thuja hat geschrieben: ↑26. Jul 2018, 23:47Ihr könnt sie auch in Kalksteingruß pur pflanzen, das ändert immernoch nichts am Grundproblem der Verteilung.
Solange die Stress pur im Kübel haben, gibts eben BEF. Stellt mans schattiger, gibts weniger Früchte, dann reicht auch das wenige nach oben transportierte Calcium. Und klar, natürlich hat ein lokaler Standort ob West oder Ostseite vom Haus mehr Einfluss als das fast ähnliche Wetter 30km weiter.
Ich habe meine Pflanzen im Freiland, was bringt ein bisschen Braunfäuleschutz wenn Blütenendfäule die Früchte killt? Ist es das wirklich wert deswegen alle 3 Tage mit der Gieskanne Strecke zu machen?
Da hilft noch nicht mal mehr Blattdüngung mit Calcium für Pflanzen im Kübel, auch schon direkt zur Blütenbildung ausprobiert. Anscheinend ist dann wirklich alles dicht, nicht nur die Aufnahme über die Wurzeln.
Meine Berner im Kübel sind so gut wie immer betroffen, die im Beet nicht oder nur minimal. Nur leider nicht genug Platz, um alle in den Boden zu setzen.
Ist imho auch auf jeden Fall sortenbedingt.
Ich frage mich nur, warum das zumindest bei mir immer nur an den ersten Früchten ist. Die späteren haben das so gut wie nie.
Vielleicht irgendein Überschuss von was anderem, was anfangs zusätzlich die Calciumaufnahme blockiert, vor allem dann, wenn es besonders heiß ist und das Laub auch so irre wächst? Zuviel Stickstoff?