Es könnte Joanna aus 1947 sein. Dann wäre sie aber bei iris aus Oma's Garten besser aufgehoben, da sehen sie auch die leute, die speziel nach alten Sorten schauen LG irisfool
Hallo Iris, da müsste ich Dir doch glatt ein Stück schenken.LG Anna
Hallo, ihr Irisspezialistinnen, ich hab da auch eine, ein Geschenk aus einem alten Garten. Habe mich zwar durch diesen Thread durchgewühlt, die eine oder andere sieht ihr schon ähnlich, bin mir aber nicht sicher. Würde gerne wissen, was ihr dazu meint
Nein, ich denke nicht . Ich habe sie selbst bestellt und erhalte sie hoffentlich im Herbst , von Jemand , der noch alte Sorten hat. Dann können wir nächstes Jahr sofern sie dann blüht vergleichen. Ich denke , dass die Hängeblätter in Wirklichkeit etwas dunkler sind , als auf deinem Foto?
Hallo,mir hat gerade ein Irisliebhaber aus Thüringen gesagt, dass er in den nächsten 1-3 Wochen einen Grossteil seiner (Bart-) Irishorste teilen wird. Dabei werden viele Ableger anfallen, die er für jeweils 2 Euro abgeben wird. Ich habe selber letztes Jahr bei ihm Iris gekauft, es waren sehr schöne Pflanzen, die dieses Jahr schon fast alle geblüht haben. Er hat viele neuere Sorten aus den USA und Australien (vor allem vom Züchter Blyth). Wer Interesse hat, kann die Adresse von mir per pn erhalten. Nein, ich erhalte keine Provision .GrüßeAnja
'Blue suede shoes', erst vor ein paar Wochen neu gepflanzt, tut was für ihren Ruf als Remontiererin - und schiebt einen Blütenstiel. Noch sind die Knospen geschlossen. Nur ein erstes kleines Farbstreifchen guckt raus: herrlich leuchtendes Königsblau . Irisblüten Ende Juli, das hat was . Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Iris germanica wegen der frühen Blütezeit, die dich veranlasst hat media dran zu schreiben.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”