News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 322354 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Ephe

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Ephe » Antwort #1335 am:

Warum kann ich das Foto nicht sehen. ? ???
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20929
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Gartenplaner » Antwort #1336 am:

Weil es heute anscheinend weg ist - gestern konnte ich es sehen, heute nicht mehr.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11489
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Starking007 » Antwort #1337 am:

Neuer Versuch
Fund ausm Wald, Rückseite, Vorderseite fast identisch.
Keine Tarnfarbe.
Reste von Nachkriegs-Elektrik.

Keiner wusste bisher wo das einzuordnen wäre.

Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Natternkopf » Antwort #1338 am:

So ist es grösser dargestellt.

https://forum.garten-pur.de/galerie/displayimage.php?pid=138126&fullsize=1

Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Selene10
Beiträge: 498
Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
Region: Umbrien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Selene10 » Antwort #1339 am:

Ein Glasstöpsel - hätte ich die dazugehörige Flasche, wäre er noch zu gebrauchen. ;D

Dateianhänge
image.jpeg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

lord waldemoor » Antwort #1340 am:

für eine schnapsflasche passt er sicher
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Lilia » Antwort #1341 am:

starking, kann es sein, daß das runde ding ein teil einer wählscheibe/ oder aus dem hörer eines telefons ist ? die anordnung der löcher in der mitte haben mich auf die idee gebracht.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21613
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Gänselieschen » Antwort #1342 am:

Für Riesen ;D, die liegt vor einem Regenrost :D

Ich denke, das könnte ein Teil einer Maschine mit drehenden Teilen sein. Allerdings irritieren die Drähte.... der Unterboden einer Wäscheschleuder mit den Drähten für den E-Motor`??
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2235
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Lilia » Antwort #1343 am:

umpf, sorry, die größenverhältnisse hatte ich jetzt soo nicht beachtet. ::) ::)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21613
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Gänselieschen » Antwort #1344 am:

;D :-* :-*
Ephe

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Ephe » Antwort #1345 am:

Selene10 hat geschrieben: 27. Mär 2019, 12:36
Ein Glasstöpsel - hätte ich die dazugehörige Flasche, wäre er noch zu gebrauchen. ;D

Den würde ich einem Glasmuseum vorlegen. Er ist ungeschliffen und die Deko ist mit einer Bandtechnik aufgebracht, das könnte römisch sein, zumindest aber sehr alt.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20992
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

zwerggarten » Antwort #1346 am:

das hatte ich mir auch gedacht – schön, dass da noch wer so guckt. :)

und es sagt! ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Selene10
Beiträge: 498
Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
Region: Umbrien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Selene10 » Antwort #1347 am:

Danke, Ephe, für den Hinweis.
Ich habe hier schon viele alte Dinge bzw. Bruchstücke davon ans Tageslicht befördert, vor allem bemalte Scherben, die nach Aussage eines Freundes sehr weit zurückliegen; anhand der Dekoration, der verwendeten Muster und Farben kann man - wenn man sich auskennt - Rückschlüsse auf die Zeit ihrer Entstehung ziehen.
Solche Fundstücke aus einem schon lang existierenden Garten gewähren einen gewissen Einblick in die Lebensweise früherer Generationen.
Plastikteile habe ich natürlich auch viele gefunden, z.B. ein unversehrtes, rosarotes Spielzeug-Hausschweinchen, das netteste der Plastikteile ...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32028
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

oile » Antwort #1348 am:

Keine Schätze... ;D
Dateianhänge
IMG_20190418_133358.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Natternkopf » Antwort #1349 am:

Immerhin schätzt es die Bodenbenutzerin, dass das Zeug weg kommt. ;)
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Antworten