News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008/09 (Gelesen 207926 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #1335 am:

Die 'Orandako' macht schon ein wenig mehr Streifen, als im letzten Jahr (vielen Dank Valentin! :)). Wahrscheinlich muss sie erst noch reifen, bevor sie endgültig ihre charakteristische Blüte erhält.
Dateianhänge
100_1853_Camellia_jap._Orandako__3_________800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #1336 am:

mit schönem Gruss an Andrea :) :)
Dateianhänge
100_1854_Camellia_japonica_Lady_Vansittart_-1887-______800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #1337 am:

noch einmal für Andrea
Dateianhänge
100_1855_Lady_Vansittart_bud________800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #1338 am:

eine andere Knospe
Dateianhänge
100_1864_Camellia_japonica_Nuccio_Yuri_Shibori____800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #1339 am:

die hübsche "Pfirsichblüte" ;)
Dateianhänge
100_1867_Fleur_de_Pecher______800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #1340 am:

Nun will auch 'Gosho Zakura' sich öffnen. Sie leuchtet von innen! :)
Dateianhänge
100_1858_C._jap._de_Higo_Gosho_Zakura_____800.jpg
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Velvet » Antwort #1341 am:

@ ViolatricolorMein Gott, du hast vielleicht nicht traumhafte Kamelien, ich traue mir deine Bilder schon bald nicht mehr anschauen, denn ich werde jedesmal grün vor Neid. ;D Die Lady Vansittart steht übriges auch auf meiner Wunschliste. Darf ich dir mal eine neugierige Frage stellen, wieviele Kamelien besitzt du?
Könnte es eine 'Fimbriata' sein? Vielleicht könntest Du noch ein Bild etwas seitlich von der Blüte aufgenommen machen?Hat hellgrüne Blätter, Blüte 9,5 cm im Durchmesser, gefranste Blütenblätter; Sport von 'Alba Plena'.
Ich stelle nochmals Fotos von der weißen Unbekannten ein, ich will aber noch etwas warten, bis sich alle Blütenblätter vollständig geöffnet haben. Ich habe keine Ahnung ob es eine Fimbriata sen könnte, ich habe noch nie von dieser Kamelie gehört. Meine Blüten sind aber kleiner, so ungefär 7-7,5 cm groß, das Laub dagegen stimmt wieder.LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #1342 am:

Hallo Velvet!
Blüten sind aber kleiner, so ungefär 7-7,5 cm groß, das Laub dagegen stimmt wieder.
... dann dürfte es wahrscheinlich die 'Alba Plena' sein. Sieh' mal nach, oder besser noch, die Spezialisten hier bestätigen es Dir? Diese habe ich auch dieses Jahr bekommen. Sie steht aber noch in Knospe. Wenn es dann soweit ist, stelle ich ein Bild zum Vergleich ein.Wieviel ich habe? Meiner Ansicht nach, viel zu viel!! ;D Aber längst nicht in dem Masse, wie unsere lieben Mitglieder, von deren Sorten ich so sehr animiert wurde! ;) Bald bist Du auch so weit! Na, ich denke, die 100 habe ich überschritten.Bei Tarokaya wollte ich immer die Frage stellen, ob es noch Kamellien gibt, die sie n i c h t hat! 8)LGViolatricolor
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Velvet » Antwort #1343 am:

Hi Violatricolor,wow, über 100 Kamelien! Aber ich darf wohl gar nix sagen, ich habe es immerhin geschafft in gerade mal 1 Jahr 30 Kamelien zu sammeln. >:( Die Alba Plena habe ich schon aussortiert, in allen Büchern und auch im Netz steht, dass sie große Blüten hat, mindestens 10 cm und mehr.LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #1344 am:

Ja, wart's ab, das wird das Beste sein! :)LGViolatricolor
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #1345 am:

Violatricolor!!! ;Dwunderbare fotos und der'Gosho Zakura' ein taum ,wie gross ist die blüte ;)
l.g
iga
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #1346 am:

Violatricolor!!! ;Dwunderbare fotos und der'Gosho Zakura' ein taum ,wie gross ist die blüte ;)
ca. 5 cm. Sie ist aber noch nicht voll geöffnet. Es wird nicht mehr lange dauern! ;)
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Velvet » Antwort #1347 am:

Ich war heute einkaufen bei Lidl und was sehe ich gleich am Eingang? Jawoll, eine einsame traurige Kamelie, aber in blühenden Zustand. Sie hat einen dicken Stamm, ist aber nicht besonders buschig, da sie letzte Woche noch nicht geblüht hat, wurde sie sicherlich deswegen verschmäht. Aber nicht von mir, klar, sie musste mit, es ist eine der Kamelien die auf dem Etikett vor einer Woche zu sehen war. Allerdings sind da auch noch ein paar Streifen zu sehen, deswegen kam mir ja der Gedanke, dass es eine Tricolor sein könnte. Nun meine Frage ist sie es oder nicht? Auf jeden Fall scheint Lidl da 5 versch. Sorten angeboten zu haben *freu*! :)LG Velvetrosa Unbekannte - wer bin ich?
Liebe Grüße
Velvet
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

klunkerfrosch » Antwort #1348 am:

Die 'Orandako' macht schon ein wenig mehr Streifen, als im letzten Jahr (vielen Dank Valentin! :)). Wahrscheinlich muss sie erst noch reifen, bevor sie endgültig ihre charakteristische Blüte erhält.
WOW!!! :o :o :o Violatricolor :o :o :o tolle Foto´s von Deinen Schätzen :Dweißt Du was ich mit den beiden Kleinen gemacht habe :-\ - in den Garten gepflanzt, mangels platz und wahrscheinlich nicht die richtige Sorte :'( ..... und jetzt sind´s doch die richtigen?? .... den Winterhärtetest haben sie jetzt erfolgreich bestanden :P 8), sie sehen tadellos aus - im Gegensatz zu Snow flurry ;). Jetzt bin ich riesig gespannt auf die Blüten der beiden .....mit oder ohne striche ;D !! Deine Cara Mia hat eine hübsche Farbe, sie gefällt mir sehr gut :).Die Gosho Zakura :-* hatte ich ebenfalls in den Garten unter eine Magnolie gesetzt sie hat diesen Winter auch gut überstanden und zeigt überhaupt keine Blattschäden, dafür zwei dicke Blütenknospen :-* @ Alle :D die erste Blüte von Floradora Girl im Garten!!Fehlt noch ein bißchen Sonne für´s "entblättern"die braunen Spitzen sind noch vom Winter :P Bildsie ist gerade dabei im Hühnerhaus ihre Blüte zu entblättern :D BildlgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #1349 am:

Violatricolor!!! ;Ddanke ,die finde ich echt schön habe sie schon aufgeschrieben ;)Klunkerfrosch!!! ;Dwhite retic ooooooo jajjjajaj meiner kommt morgen bin schon sehr neugierig ;),kannst du mir sagen welche kamera du hast ;D deine fotos sind immer so schön :o,bin auf der suche und kann mich nicht entscheiden ??? :P :)Velvet!!! ;Dnach tricolor schaut sie mir nicht aus ,ist aber sehr schön ;)
l.g
iga
Antworten