News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte (Gelesen 431814 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 818
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

rohir » Antwort #1335 am:

Was kostet denn der Versand für 1 Pflanze nach DE/AT?
Witan
Beiträge: 328
Registriert: 28. Mär 2019, 13:12

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Witan » Antwort #1336 am:

Versand hat mich 2021 27.50€ gekostet, aber ich habe mehr als eine Pflanze bestellt, daher weiß ich nicht ob er dafür andere Versandkosten berechnet oder an sich 2022 die Preise verändert hat, da ich die Rechnung für die diesjährige Bestellung noch nicht erhalten habe.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

lord waldemoor » Antwort #1337 am:

rohir hat geschrieben: 21. Okt 2022, 23:45
Was kostet denn der Versand für 1 Pflanze nach DE/AT?
hier in der stmk sind aber auch einige gute sorten zu bekommen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 818
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

rohir » Antwort #1338 am:

Gibts da einen großen bzw. auf Kaki spezialisierten Anbieter?
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5073
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

helga7 » Antwort #1339 am:

lord hat geschrieben: 22. Okt 2022, 08:16
rohir hat geschrieben: 21. Okt 2022, 23:45
Was kostet denn der Versand für 1 Pflanze nach DE/AT?
hier in der stmk sind aber auch einige gute sorten zu bekommen

Hast du welche? :)
Ciao
Helga
Jürgen_M
Beiträge: 35
Registriert: 1. Nov 2019, 20:21

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Jürgen_M » Antwort #1340 am:

Vor sieben Jahren gepflanzte „Kaki Mela“, ich denke es ist „Hana Fuyu“.
Trägt nach Rekord-Hitze sogar erstmalig Früchte!
Dateianhänge
F41A0844-223D-4FE0-A576-E6D1DE8B6587.jpeg
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Kakifreund » Antwort #1341 am:

Und dazu noch so eine Herbstfärbung... toll! :D
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Renata76
Beiträge: 4
Registriert: 21. Okt 2017, 10:52

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Renata76 » Antwort #1342 am:

Mein Kakibaum hängt dieses Jahr richtig voll mit Früchten, die sich jetzt erst langsam orange färben.

Dateianhänge
Garten 815.jpg
Benutzeravatar
Kakifreund
Beiträge: 1190
Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
Kontaktdaten:

Klimastufe 8b, Solingen, NRW

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Kakifreund » Antwort #1343 am:

Super :o Welche Sorte ist das?
Nachdem bei meinem Baum letztes Jahr alle Blätter komplett grün abgefallen sind, scheint es dieses Jahr doch noch was mit der Herbstfärbung zu werden :D

Bild

Bild
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.

Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Renata76
Beiträge: 4
Registriert: 21. Okt 2017, 10:52

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Renata76 » Antwort #1344 am:

Das ist eine Vaniglia.
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Alva » Antwort #1345 am:

Mein Baum ist praktisch kahl, rund 80 Früchte hängen dran. Nix gegen die 200 Stück im Jahr 2020, aber besser als nix wie im Vorjahr – also 80 yeah :D
Bild
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 818
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

rohir » Antwort #1346 am:

Schöner Baum! Hast du ihm einen Erziehungsschnitt verpasst oder ist er so gewachsen?
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Alva » Antwort #1347 am:

Danke, ja, ich finde ihn auch sehr schön :D Den Erziehungsschnitt hat ihm die Baumschule verpasst, ich habe kaum geschnitten.
My favorite season is the fall of the patriarchy
Witan
Beiträge: 328
Registriert: 28. Mär 2019, 13:12

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

Witan » Antwort #1348 am:

Die hier gezeigte Sorte "Dar Sofievki" habe ich erst letztes Jahr als kleinen Baum gekauft und sie bringt jetzt schon 6 Kaki zur Reife.

Bild
Benutzeravatar
rohir
Beiträge: 818
Registriert: 28. Mär 2012, 17:24
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Kaki, Diospyros kaki, Anbau und Winterhärte

rohir » Antwort #1349 am:

Wow! Ohne die Befestigung würde er vermutlich einknicken. Schön sehen die Früchte aus!!
Antworten