News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
So schön eure Variationen zum "Thema Anemone" sind, hier machen die einfachen Wildformen jetzt eine unglaubliche Freude. Nachdem die früheren Blüten sehr unter dem letzten Frost gelitten hatten, kamen noch genügend unbeschadete Blüten nach :)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
W hat geschrieben: ↑9. Apr 2020, 23:38 So schön eure Variationen zum "Thema Anemone" sind, hier machen die einfachen Wildformen jetzt eine unglaubliche Freude. Nachdem die früheren Blüten sehr unter dem letzten Frost gelitten hatten, kamen noch genügend unbeschadete Blüten nach :)
Herrliche Impressionen Wühlmaus! Auf dem letzten Foto mit dem Baumstamm und etwas Wiese dahinter, kommen die Blüten besonders schön zur Geltung. Du hast es richtig schön zu Ostern!
Herrlich - diese einfachen habe ich im Vorgarten, es tauchen immer mehr zwischen und in den Stauden auf. Weiße Sterne in einem Meer von Scilla und Puschkinia :D
Dunkleborus hat geschrieben: ↑9. Apr 2020, 22:30 Das freut mich zu lesen. Ich habe sie gestern umgepflanzt, weil sie an dem vorigen Ort jahrelang nicht in die Puschen kam.
An einem zweiten, dunkleren Standort war sie auch nicht wüchsig und hat zuletzt unter den Wühlmäusen gelitten. Weiß jemand, ob die auch die Rhizome fressen? Das würde in meinem Garten einige Verluste erklären.