Seite 90 von 146
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 30. Mär 2021, 21:38
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: ↑30. Mär 2021, 19:59Krokosmian hat geschrieben: ↑30. Mär 2021, 13:52Für mich ist das eine Charlotte.
wenn es die Sorte schon vor 200 Jahren gegeben hat. Ist aus einem Klosterhof, der lange Zeit verlassen war und jetzt sei 2005 als Gästehaus augebaut wurde. Die Bestände sind sicher älter als 15 Jahre und in dem Bereich wurde noch nichts verändert. Auch der Buschwindröschenbestand verrät das.
Die Wege des Herrn sind unergründlich, sowie vor allem die Blütenstellung und die (letztes Jahr) dunklere Farbe recht typisch. Das sie dieses Jahr heller ist, könnte unterschiedliche Gründe haben. Dazu samt sie sich gerne aus, so, dass schnell ein netter Bestand entsteht. Nett, vorausgesetzt, man kann die KC leiden ;D.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 30. Mär 2021, 21:47
von Krokosmian
martina hat geschrieben: ↑30. Mär 2021, 15:04 Wann schneidet ihr das alte Laub weg?
Mich stört das nicht, im Gegenteil. Bei so Frühlingsblühern gehört das irgendwie dazu, dass die alten verratzten Vorjahresüberbleibsel mit dabei drauf oder daneben liegen. Außerdem ist das so eine Futzelarbeit. Wenn man sich die aber antut, im Winter oder zeitigen Frühjahr vor der Blüte, dann muss man unbedingt aufpassen die Knospenanlagen nicht mit abzureißen. Sonst wirds nix mit Farbe.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2021, 10:16
von Alva
Ich bin ein bisschen sauer auf Gaißmayer. Habe heute zehn Viola odorata geliefert bekommen. Davon sind zwei verblüht, acht haben nicht geblüht und werden heuer auch nicht blühen. ::)
Oder ist meine Erwartungshaltung im März blühende Veilchen zu bekommen übertrieben? Mit Verblühten wäre ich auch zufrieden gewesen, da hätte ich wenigstens Samen.
‚Donau‘ blüht natürlich auch nicht. :-\
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2021, 10:47
von pearl
sei froh, dass du überhaupt noch was bekommen hast, jetzt ist Bestellstop.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2021, 10:50
von Apfelbaeuerin
Ich hab Anfang März welche von Allgäu Stauden bekommen (odorata und sororia). Da hat von den odoratas auch keine geblüht, waren alles noch ziemlich junge Pflanzen. Bei den sororia schau mer mal...
Bin trotzdem froh, dass ich sie überhaupt gekriegt hab :).
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2021, 11:01
von Krokosmian
Alva hat geschrieben: ↑31. Mär 2021, 10:16Ich bin ein bisschen sauer auf Gaißmayer. Habe heute zehn Viola odorata geliefert bekommen. Davon sind zwei verblüht, acht haben nicht geblüht und werden heuer auch nicht blühen. ::)
Oder ist meine Erwartungshaltung im März blühende Veilchen zu bekommen übertrieben? Mit Verblühten wäre ich auch zufrieden gewesen, da hätte ich wenigstens Samen.
‚Donau‘ blüht natürlich auch nicht. :-\
Nicht jede Sorte ist gleich blühfreudig und ich glaube, dass junge Pflanzen die von der Vermehrung her noch gestresst sind, oft auch aussetzen. (Und wenn man sie, so wie ich das gerne mal mache, im Topf hungern lässt, passiert das ebenso). Nichtsofortblüher habe ich jedenfalls von allen einschlägigen Veilchengärtnern schon bekommen.
.Das gilt für Odorata, Sororia sind eine andere Kategorie, die sollten es tun.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2021, 11:28
von Alva
Danke für Eure Antworten, ich werde mal meine Ansprüche senken :-[
pearl hat geschrieben: ↑31. Mär 2021, 10:47sei froh, dass du überhaupt noch was bekommen hast, jetzt ist Bestellstop.
Bin Bestandskundin mit Kundenkonto und kann bestellen :)
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2021, 11:52
von martina 2
Ich habe auch von G. Viola odorata bekommen, schöne, kräftige Pflanzen, die nicht blühen. Hatte aber diesbezüglich keine Erwartungshaltung, dachte, das ist normal. Es blühen genug andere, nächstes Jahr dann ;)
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2021, 12:57
von Roeschen1
Alva hat geschrieben: ↑31. Mär 2021, 10:16Ich bin ein bisschen sauer auf Gaißmayer. Habe heute zehn Viola odorata geliefert bekommen. Davon sind zwei verblüht, acht haben nicht geblüht und werden heuer auch nicht blühen. ::)
Oder ist meine Erwartungshaltung im März blühende Veilchen zu bekommen übertrieben? Mit Verblühten wäre ich auch zufrieden gewesen, da hätte ich wenigstens Samen.
‚Donau‘ blüht natürlich auch nicht. :-\
Meine letzte Bestellung, 2 wurzelnackte Rosen, eine ist im ersten Pflanzjahr eingegangen, Ersatz wollten sie nicht leisten, eine mickert jetzt noch nach 2 Jahren, und Stauden, waren alles sehr schwache Pflanzen.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2021, 19:56
von pearl
Gaißmayer verkauft Rosen?
.
Mein Donau hat dieses Jahr auch nur eine Blüte.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2021, 22:24
von martina 2
Ja. Die würde ich aber doch lieber in der Rosenschule kaufen.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2021, 22:50
von Conni
Kein Sorten- und kein Artname, nur eine liebenswürdige Invasion, die Jahr für Jahr raumgreifender wird.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2021, 22:50
von Conni
Die meisten sind reinweiß ...
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2021, 22:51
von Staudo
Conni hat geschrieben: ↑31. Mär 2021, 22:50Kein Sorten- und kein Artname, nur eine liebenswürdige Invasion, die Jahr für Jahr raumgreifender wird.
Sehr schön.
Re: Viola - die Veilchen
Verfasst: 31. Mär 2021, 22:51
von Conni
.. manche zweifarbig und manche violett. Alle zusammen machen mich glücklich.