News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur (Gelesen 161840 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1335 am:

die ist etwas jünger, also danach gekeimt, daher Nr. 7 im Dateiname nach dem Kreuzungselternpaar...
Dateianhänge
AzubisXTerra7_01.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1336 am:

und noch die Nr. 8, also die derzeit jüngste der drei dunkelroten.
Dateianhänge
AzubisXTerra8_04.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1337 am:

nochmal
Dateianhänge
AzubisXTerra8_03.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1338 am:

auch ein Farbe, die ich nicht so schätze...
Dateianhänge
BFxAsch201.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1339 am:

ihr denkt wahrscheinlich, wieso zeigt diese Frau lauter knallbunte Rosen...
Dateianhänge
buntbuntbunt.jpg
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1340 am:

wo die doch bräunliche züchten möchte... ;Dhier dachte ich heute morgen, ey, ist zwar nicht schön, aber bräunlich, aber nein, die äußeren Blütenblätter sind einfach beschädigt, Stauhitze oder vorübergehender Wassermangel, was auch immer, da ist ein kleiner Riss im Blütenblatt, da schimmert schon das Rosa darunter durch... ::) ::) ;)
Dateianhänge
AzubisXBernstein2_02.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1341 am:

so sah sie heute morgen aus:
Dateianhänge
AzubisXBernstein2_01.JPG
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1342 am:

überhaupt ist es morgends fast das Erste was ich mache, zu meinen Rosen flitzen und kucken, wie sie sich entwickelt haben. Und wie ich dann so mit meinem Kaffee dasaß schaute diese, die jüngste der drei vorhin vorgestellten Schwestern zu mir herein, ich fand sie so schön, daß ich sie gleich fotografieren musste, wie sie sich da so auf das Geländer lehnt... manchmal frage ich mich ja, warum ich mich ausgerechnet mit Rosen rumplagen muss, aber da wusste ich es dann wieder. :D
Dateianhänge
AzubisXLavP3_morgensFenster.JPG
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Sursulapitschi » Antwort #1343 am:

Ein Moosrosensämling aus offener Bestäubung blüht dieses Jahr erstmals. Leider kein Moos (wenn auch harziger Duft, wenn man über die Knospen streicht), dafür geviertelte Blüten, die im Knospenstadium allerdings schöner aussehen als voll erblüht. Das Ding darf trotzdem bleiben, nach mehreren Jahren des Wartens ist man mit wenig zufrieden... ;)
Dateianhänge
IMG_7921_38.jpg
IMG_7921_38.jpg (78.49 KiB) 97 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Sursulapitschi » Antwort #1344 am:

außerdem habe ich diese Jahr erstmals einen Sämling, der im Babyalter blühen will - da sollte ich wohl zur Amputation schreiten, mache ich aber nicht.LG,Sursula
Dateianhänge
IMG_7936_47.jpg
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #1345 am:

Ich kann Dich soooo gut verstehen! :)
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Sursulapitschi » Antwort #1346 am:

das heißt, Du knipst die ersten Knospen auch nicht ab?Ich kann mir ja kaum vorstellen, daß in so einer winzigen Knospe eine komplette Rosenblüte Platz haben soll, allein deshalb muß ich sie blühen sehen...
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

carabea » Antwort #1347 am:

Bisher hatte ich noch nicht das Glück, dass meine Sämlinge gleich als Mini-Babies blühen wollten. Genau genommen habe ich einige zweijährige Sämlinge, die noch keine Anstalten machen ::)Und jetzt habe ich an zwei diesjährigen winzigkleine Knospen entdeckt.Never ever würde ich die abknipsen ;)
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

freiburgbalkon » Antwort #1348 am:

ich kann Euch beruhigen, ich lasse meine Rosen alle sofort blühen wenn sie wollen und deshalb ist noch keine eingegangen... Allerdings kann es sein, daß die Blüten später noch gefüllter, größer und farblich etwas anders sind. Einen ersten Eindruck hat man aber auf jeden Fall schon mal, und wie man oben sieht, kann der auch schon recht schön sein...Übrigens habe ich heute diese vier Sämlinge beim Planten-Rosisten-Treffen hier im Badischen unter die Leute gebracht:AzubisXLavP2 an Frau Jürgensen vom Rosengarten Hartheim,AzubisXLavP1 an Irene alisa Gartenhexe aus dem Planten-Forum, die als (sehr gute) Gastgeberin fungierte,AzubisXBernstein1 an Planten-Mitglied Zwiebelchen undBFxAsch2 an Planten-Mitglied Ratte (sorry Raphaela, die wolltest Du ja, aber ich hab da was durcheinander gebracht, war spät dran heute morgen. War ja eh nicht so Deine bevorzugte Farbe, gell ;), bekommst trotzdem welche, ich melde mich dann nochmal)
Benutzeravatar
Annette1510
Beiträge: 267
Registriert: 16. Aug 2004, 13:57

Re:Rosen der Hobby-Rosenzüchter bei garten-pur

Annette1510 » Antwort #1349 am:

Tja, ich kann mich nur wundern, daß Loretto noch keine Knospen hat, wenn sie doch im esten Jahr schon blüht, warum dann im 2. nicht?? Man muss halt Geduld haben ::). Jedenfalls gut, daß sie den Winter außerhalb Freiburgs überstanden hat. War sie draußen ausgepflanzt?
Ja, sie steht seit ihrer Ankunft im Vorgarten im Rosenbeet. Abwarten, da kommt bestimmt noch was,der Sommer ist ja noch lang!Bei meinen diesjährigen Sämlingen kommt eine Knospe an Louise Odier OP.
Viele liebe Grüße
Antworten