News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen) (Gelesen 1189993 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lord waldemoor » Antwort #1335 am:

durch die sommerlichen temperaturen geben auch meine gasso schön waren sie noch nie,viel schöner als auf den verkl. bildern
Dateianhänge
nov14.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lord waldemoor » Antwort #1336 am:

diese leuchten sehr weit
Dateianhänge
nove14.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lord waldemoor » Antwort #1337 am:

.
Dateianhänge
novem14.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lord waldemoor » Antwort #1338 am:

diese blüte ist von der selben pflanze wie am vorigen bild
Dateianhänge
weissrosa.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lord waldemoor » Antwort #1339 am:

.
Dateianhänge
ganzer_blutenst.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

lord waldemoor » Antwort #1340 am:

goldener november
Dateianhänge
novemb14.JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Conni

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Conni » Antwort #1341 am:

Ein Paradebeispiel bezüglich Namenswirrwarr ist auch 'Emperor of China' und 'Nebelrose', wir haben ja letztes Jahr schon darüber philosophiert. Wer nun von wem geklaut hat, kann heute nicht mehr nachvollzogen werden. Ich bilde mir ja nach wie vor ein, dass dies zweierlei Sorten sind. Die erste besitzt flachere Blüten mit ausgeprägten "Löffelenden", zweitere ist kugeliger und viel dichter gefüllt. Aber hier bringt uns wahrscheinlich nur ein Genabstrich Klarheit.
Als 'Emperor of China' im Mai bei Stauden-Jentsch gekauft, ohne Genabstrich oder Vergleichspflanzung, auf jeden Fall liebenswert.
Dateianhänge
tg_141031_2.jpg
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mathilda1 » Antwort #1342 am:

die sorte hatte ich 2 jahre, ein jahr hat sie gar nicht geblüht, im zweiten hatte sie eine halbe verhutzelte blüte, das dritte erlebte sie dann nicht mehr.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Danilo » Antwort #1343 am:

Dann nimm 'Nebelrose', die hält sich schon seit gefühlten 106 Jahren in Brandenburgs Vorgärten. ;D
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Mathilda1 » Antwort #1344 am:

überlebt hätte sie, ich hab sie gerodet ;)war nur grün und voluminös, aber blütenlos. weiß nicht was ihr gefehlt hat, die anderen chrysanthemen hatten nie problemekann mir auch die späte blütezeit nciht ganz vorstellen, da die halbe blüte ja erschien...
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

oile » Antwort #1345 am:

Diese Chrysantheme habe ich mal geschenkt bekommen, namenlos.
Dateianhänge
Chrysantheme_rosa_141101.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

oile » Antwort #1346 am:

Und hier das Ganzkörperfoto der roten Chrysantheme mit den komischen Blättern (Wunsch von lerchenzorn). Es ist einfach ein gakeliges Ding.
Dateianhänge
Chrysantheme_rot_Ganzkorper_141101.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Scabiosa » Antwort #1347 am:

Sehr apart, oile. Ganz zauberhaft diese zarten Farbnuancen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

oile » Antwort #1348 am:

Ja, schön ist sie. Aber leider nicht immer standfest.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21034
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

zwerggarten » Antwort #1349 am:

wo fängt das an und wie oft dreht es sich?! :o [size=0]wo es aufhört, sieht man ja. ;D [/size]
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Antworten