Seite 90 von 95

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 2. Sep 2013, 14:46
von uliginosa
Das wäre für Huflattich groß und für Pestwurz klein - aber wenn die Pflanze noch jung ist ... 8) Aber wahrscheinlich würdest du beide nicht auf Dauer im Garten haben wollen?

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 2. Sep 2013, 14:50
von Mediterraneus
Kleines Sträuchlein, 30 cm hoch, eher auch hängend wachsend, dünne nadelartige Blätter und definitiv Pfaffenhütchenblüten dran. Welcher Euonymus könnte das sein?

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 2. Sep 2013, 14:54
von Lilia
die wie-auch-immer-pflanze steht echt im weg. andererseits würde pestwurz, wenn sie denn blühte, schön aussehen und unkraut abhalten.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 2. Sep 2013, 23:40
von Ludger
Hallo Zusammen,ich suche den Namen dieser Pflanze, ich habe sie aus Samen gezogen, es ist ein windendes Gewächs.( die Minigurke im Bild ist Zufall...)vielen Dank und liebe GrüßeLudgerUnbekannte

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 2. Sep 2013, 23:51
von Treasure-Jo
Hallo Zusammen,ich suche den Namen dieser Pflanze, ich habe sie aus Samen gezogen, es ist ein windendes Gewächs.( die Minigurke im Bild ist Zufall...)vielen Dank und liebe GrüßeLudgerUnbekannte
Kletterndes Löwenmaul Asarina barclaiana

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 2. Sep 2013, 23:54
von Venga
Asarina antirrhiniflora - Gloxinienwinde?

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 2. Sep 2013, 23:55
von Treasure-Jo
...oder Asarina scandens :D

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 3. Sep 2013, 05:55
von partisanengärtner
@Lilia könnte auch eine Ligularia sein, L. dentata zum Beispiel.Allerdings fehlt mir da der Schneckenfraß ;)Ich habe sowas auch auf dem Kompostplatz gefunden und lange gerätselt was das sein könnte.Meine hat sich dieses Jahr noch nicht entschließen können zu blühen.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 3. Sep 2013, 20:58
von Lilia
axel, in meinem garten war noch nie eine schnecke ! der ist von natur aus schneckenfrei.ich google mal nach der ligularia.hier der nächste kandidat, den ich geschenkt bekam und nicht kenne.vielleicht sollte ich noch sagen, daß die pflanze ca. 1.50 hoch ist, schmale blätter hat und einen eher schlanken habitus.sie steht im topf und verträgt anscheinend auch mal trockenheit.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 3. Sep 2013, 23:11
von Ludger
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!lgLudger

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 3. Sep 2013, 23:29
von Dicentra
Jetzt grüble ich schon seit 3 Jahren, welche Rudbeckia mir zum Geschenk gemacht wurde und bin immer noch unsicher. Der Geber konnte es mir nicht sagen. Ich vermutete Rudbeckia hirta, aber sie denkt gar nicht dran, einjährig zu sein. Gibt es noch andere Möglichkeiten? An und für sich wäre es mir (fast) egal, aber ich will jemandem Samen abgeben und wüsste gern, was ich da habe.Hier die Blüte. Kommt gleich noch das Blatt hinterher...

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 3. Sep 2013, 23:29
von Dicentra
Und hier Blatt und Sprossachse, alles ziemlich borstig behaart.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 4. Sep 2013, 00:27
von Gartenplaner
Kleines Sträuchlein, 30 cm hoch, eher auch hängend wachsend, dünne nadelartige Blätter und definitiv Pfaffenhütchenblüten dran. Welcher Euonymus könnte das sein?
Da fiel mir spontan Euonymus cornutus var. quinquecornutus vom Anfang des Threads "Auffallende Gehölze" ein...

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 4. Sep 2013, 06:43
von lerchenzorn
... Ich vermutete Rudbeckia hirta, aber sie denkt gar nicht dran, einjährig zu sein . ..
Rudbeckia hirta muss nicht einjährig wachsen. Wenn Du die verblühten Köpfe nicht in die Samenbildung gehen lässt, sondern die meisten entfernst, bestocken sich die Pflanzen neu und bleiben mehrere Jahre lang. Es könnte schon hirta sein.

Re:Unbekannte Pflanze - was könnte das sein?

Verfasst: 4. Sep 2013, 07:12
von uliginosa
Dicentra, Rudbeckia hirta müsste stimmen. Bei mir hat sie auch mehr als ein Jahr durch gehalten, inzwischen ist sie aber weg.
...hier der nächste kandidat, den ich geschenkt bekam und nicht kenne.vielleicht sollte ich noch sagen, daß die pflanze ca. 1.50 hoch ist, schmale blätter hat und einen eher schlanken habitus.sie steht im topf und verträgt anscheinend auch mal trockenheit.
Soweit das nach dem Foto zu beurteilen ist, könnte es eine mehrjährige Sonnenblume sein, Topinambur, Heliantus tuberosus o.ä..