News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Schafe halten Teil I (Gelesen 215607 mal)
Moderator: Nina
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten
Ähem... nein, das ist sicher nicht das Futter, das den Hirschen lockt. Eventuell der Bach unten, wobei bei dem Regen jetzt kaum ein Weidetier Durst hat. Nein, sie sind wohl im Liebestaumel... :-\Also ich sehe das Aufrichten des Zauns solange vergleichsweise gelassen, wie die Tiere vor Ort bleiben und nicht zu Schaden kommen. Der Hirsch hat bislang auch nur zugeschlagen, wenn ich nicht arbeite. Sonst käme mein Freund erst mittags dorthin.
Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10745
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Schafe halten
Lästig, der Hirsch ... Hier ein paar Fotos aus den letzten Tagen von unseren Soays. Weil wir jetzt manchmal Bäume schneiden, kommen sie immer an, denn sie mögen das Blattwerk der abgeschnittenen Äste so gerne ... und die Äpfel.


... und nach dem Fressen wiederkäuen und dösen ...
*klick*Liebe GrüßeThomas





Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Schafe halten
Das sieht so wunderbar idyllisch aus :DUnd seit wann habt ihr denn ein vierhörniges Schaf
(Auf dem ersten Bild das zweite Tier von links)

WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten
Immer noch gibt es "das erste mal"
Im ersten Jahr war es so etwas wie der Klauenschnitt oder die erste Schur. Später dann das erste mal zu Fuß umziehen, über die Straße ziehen oder Zäunungen tief im Wald, was schon für alle Beteiligten mal etwas unheimlich sein kann. Gestern gab es dann wieder "ein erstes mal". Der Wanderschäfer hatte erzählt, wie er früher durch einen Bach zog. Mädels? Das können wir auch! Es bot sich die Gelegenheit einer Nachweide und dazu mussten sie eben "nur" über den Bach hopsen. Aber weil das nicht einzäunbar war, eben wieder einmal "Freestyle". Man hätte auch rechts oder links abbiegen können, da hätte es auch frisches Grün gegeben. Und am anderen Ende der Weiden, wie sie sehr wohl wussten, sind die Schnucken gezäunt. Sie bremsten auch prompt am Bach. Was tun.... ein paar bange Sekunden und hops hops hops... sprangen sie doch alle hinter mir her.Also wieder etwas Neues im Repertoire. 


Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18471
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schafe halten
:DDu bist bestimmt mit rappelndem Eimerchen vorgegangen. Das motiviert ungemein. 


Und seit wann habt ihr denn ein vierhörniges Schaf(Auf dem ersten Bild das zweite Tier von links)

- frauenschuh
- Beiträge: 987
- Registriert: 7. Jul 2015, 00:37
- Region: Solling
- Kontaktdaten:
-
Wir haben nur dieses eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben!
Re: Schafe halten

Wir haben nur das eine Leben. Dieses eine, wunderbare Leben.
Re: Schafe halten
Wie genüsslich sie um die Äste rumstehen und mümmeln. Danke, Thomas, für die Bilder.Dass Apfelbaumblätter wieder ganz anders schmecken als Quittenbaumblätter, oder auch Weinlaub, ist gut vorstellbar, dass Johannisbeerlaub anders schmeckt als Brombeerblätter auch, denn Feldsalat schmeckt uns ja auch anders als Endivie oder Kopfsalat. (Ach,was haben die es gut!)Aber ob die Schafe wohl auch Favoriten bei den Äpfeln haben so wie unsereins?Weil wir jetzt manchmal Bäume schneiden, kommen sie immer an, denn sie mögen das Blattwerk der abgeschnittenen Äste so gerne ... und die Äpfel.

Für diesen vorlaufenden Hund gehen sie sogar durch den Bach.frauenschuh hat geschrieben:klar. Mein Hund heißt "Eimer"

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18471
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schafe halten
klar. Mein Hund heißt "Eimer"


Du solltest Dich mal an einem Schafsroman versuchen ...Albizia hat geschrieben:"Du, Yksi, der rote Boskoop ist heute aber wieder ganz köstlich, oder?" - "Ja, Kaksi, der ist nicht schlecht, aber der Krummstiel ist mein eindeutiger Favorit. Da kommt nix anderes gegen an. Zu doof, dass ich nicht immer die Erste bin, wenn wieder einer runterfällt! Obwohl Kolme ja am liebsten den Cox mag, schielt sie immer nach den Krummstielen."


Re: Schafe halten
Heute habe ich gemeinsam mit einer lieben Purlerin Agarökonom im Oderbruch besucht.Es waren auch drei Mädels da. Die Große hieß Ilse, die beiden Kleinen waren Thelma und Louise. 

Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re: Schafe halten
Ilse ist ein Rauwolliges Pommersches Landschaf. Die beiden Teenies sind... ?
Mist, Namen der Rasse vergessen.Agarökonom, hilf mal bitte!! 


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: 25. Aug 2012, 23:48
Re: Schafe halten
Ilse : Rauhwolliges Pommersches Landschaf Thelma ( mit dem weissen Dutt ) Hissar ( also zentralasiatisches Fettschwanzschaf) x MerinolandschafLouise ( rein schwarz ) Bergschaf x Merinolandschaf
Nutztierarche
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18471
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Schafe halten
Schön hier mal andere Schafe zu sehen! :DIlse scheint modischen Klettenschmuck zu tragen. Bin auch ein großer Fan davon
oder sind es doch nur helle Locken? 


Re: Schafe halten
Bin auch ein großer Fan davon


Nein, nein, die Klunker sind waschechte Kletten! Helle Locken trägt nur Thelma, sie trägt sogar Dutt!Nina hat geschrieben:oder sind es doch nur helle Locken?
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!