Das nennt man 'constant rebloom' im Gegensatz zum einmaligen Rebloom am Sommerende mit einer blütenlosen Phase und Laubwechsel dazwischen. Die Pflanze zeigt dabei gleichzeitig mehrere Stängelhöhen mit verblühten, gerade blühenden und noch knospigen Blüten. Einige wenige Sorten können das auch in Europa - hier machen das gerade Rosy Returns, Precious de Oro und Early and Often. Final Touch und Suzy Cream Cheese können das auch, blühen aber gerade erst an der ersten Stängelgarnitur und bislang ist noch keine weitere in Sicht.Die anderen neu zugekauften späten mit dieser Eigenschaft blühen gerade auf oder noch gar nicht - ich bin gespannt, ob sie es dann auch noch wie versprochen schaffen. LGPS: ob ein einziger Stängel mit Verspätung schon constant rebloom bedeutet, kann ich allerdings nicht beurteilen - am besten behältst Du die Pflanze im Auge.Bei mir blüht auch nahezu alles üppig, und ich habe bereits an einer Sorte festgestellt, dass noch Blütenstiele nachkommen- das ist dann "Rebloom", oder?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 194838 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Danke für die Aufklärung, hemerocallis
Würden wir nun gedanklich Callis Schöpfung registrieren wollen, käme also möglicherweise die Eigenschaft "constant rebloom" dazu.
Callis, Du könntest es mehr als gedanklich
- lohnt sich das nicht allmählich? Midseason-Late, die sympathischen und delikaten Farben - die lange Blühdauer, das kompakte Aussehen der Staude, die nicht zu wachsige, aber stabile Struktur der Blüte ... ich bin ja kein Richter, aber nicht ganz so einfach zufriedenzustellen. Und ich find sie wundervoll
... die Sympathie wird also mehr als erwidert.




Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Auch eine deutsche Züchtung istBoitzer Fuego
Boitzer Fuego von maliko2014 - Album.deFeurig bis in die Abendstunden - ganz toll !maliko

maliko
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
bei mir blüht ein von ronald albert rausgeschmissener apricotfarbener sämlich so nach. letztes jahr(im vorjahr erst gepflanzt) mit zwei stängeln, heuer(wieder umgepflanzt an leider etwas ungünstigere stelle weils farblich nciht gepaßt hat) mit einem stängel. die blüten sind wunderschön regelmäßig, mittelgroß, hitzestabil und sehr viele davon.warum auch immer er diese tolle pflanze aussortiert hat...
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Ich war fast eine Woche nicht "dahoam", bin nun endlich fast durch mit den Bilddateien und möchte einige Bilder nachtragen.Viele haben noch letzte Woche geblüht, aber heute ist es vorbei mit der Herrlichkeit, nahezu keine Blüten mehr. Gerade gewittert es hier mit einigen kräftigen Regenschauern.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Oha - @ rheinmaid: Pink Stripes ist klasse! Eine gestreifte Taglilie hab ich noch nie gesehen! Spannend!
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Jetzt ist er wieder da - der Regen...Aber die Farben sind insgesamt morgens sehr intensiv und die Öffnung immer noch gut und es macht Laune durch den Garten zu stapfen - wenn auch mit ziemlich nassen Beinen
25 von maliko2014 - Album.deMit diesem namenlosen Blütchen allen ein schönes Wochenendemaliko


maliko
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
schön wärs, wenn er auch bei uns da wäre, der Regen...Aber das Blütchen ist wunderhübsch.spider
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.