ist leider meistens ein einmaliges vergnügen und nicht stabil. nur manchmal.... Sowas hab ich noch nie gesehen....
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Galanthus-Saison 2014/15 (Gelesen 194869 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21168
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Galanthus-Saison 2014/15
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus-Saison 2014/15
ich hatte gestern einen kleinen tuff gesehn mit 4 blüten ,da hatten 2 keine blütenblätter nur das röckchen und die andern 2 ein schmales kleines blatt,zuerst dachte ich irgendjemand hat sie abgefressen, aber nein...inmitten von tausenden normalen
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- zwerggarten
- Beiträge: 21168
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Galanthus-Saison 2014/15
markieren und beobachten?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Vermutlich ist auch so etwas nicht stabil, aber trotzdem nett: Doppelkopf
- zwerggarten
- Beiträge: 21168
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Galanthus-Saison 2014/15
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Ja schade-dachte schon jetzt werde ich reichist leider meistens ein einmaliges vergnügen und nicht stabil. nur manchmal.... Sowas hab ich noch nie gesehen....![]()
*daumendrück*
Viele Grüße aus dem Ermstal !
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus-Saison 2014/15
schwierig mitten in graz , parkwieseausserdem waren sie für mich nicht schön und erhaltungswürdigmarkieren und beobachten?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Ich habe einige Tuffs, die nun schon seit einer ganzen Weile keine einzige Blüte bringen
Bekommen hab ich sie in the green, ganz normal blühend. Dann standen sie zwei oder drei Jahre im Zweitgarten, blühten aber nie wieder. Schließlich hab ich sie umgesiedelt und vereinzelt, hat aber auch nichts geholfen.Nochmal einen anderen Platz probieren? Mehr Düngen? Rauswerfen?
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Galanthus-Saison 2014/15
ich habe meinen balkon verlängert um 6 meter, die darunterliegenden schneeglöckchen wachsen trotzdem aber keine blüten,kommt kaum sonne hin,seitdem
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Ich würde erstmal düngen und sie eine Weile in Ruhe wachsen lassen.Ich habe einige Tuffs, die nun schon seit einer ganzen Weile keine einzige Blüte bringenBekommen hab ich sie in the green, ganz normal blühend. Dann standen sie zwei oder drei Jahre im Zweitgarten, blühten aber nie wieder. Schließlich hab ich sie umgesiedelt und vereinzelt, hat aber auch nichts geholfen.Nochmal einen anderen Platz probieren? Mehr Düngen? Rauswerfen?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Schaut ihr Euch bitte einmal diesen Einzelpulk Glöckchen an, sollte man die erhalten? Leider nur unscharfe Handybilder
.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Aber natürlich. Jedes muss erhalten werden.
Ein wenighungrig siehr es aus. Wenn es hohe Blütenstiele hatkönnte es GALANTHUS 'BENHALL BEAUTY' sein.
Bin im Garten.
Falk
Falk
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Es steht irgendwo in der Wildnis, kann keine Sorte sein, aber dieses grün oben
. Hat nur dieser Minipulk.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Galanthus-Saison 2014/15
Tatsächlich, 'Benhall Beauty' sieht so aus
.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)