Seite 90 von 94

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 7. Nov 2015, 08:51
von zwerggarten
das sehen die molinias im waldgarten auch so, leider killten die berliner mäuse eine sehr hübsche zwergsorte...

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 7. Nov 2015, 09:55
von Kranich
Hausgeist: .... Mit der kleinen Staudensichel geht das ratzfatz. ;)danke für den Tipp, die versuche ich jetzt mal zu beschaffen, denn mit einer Gartenschere macht das abolut keinen Spaß

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 7. Nov 2015, 12:36
von pearl
abfackeln geht noch schneller. ;)

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 12. Nov 2015, 20:08
von Secret Garden
Hausgeist: .... Mit der kleinen Staudensichel geht das ratzfatz. ;)danke für den Tipp, die versuche ich jetzt mal zu beschaffen, denn mit einer Gartenschere macht das abolut keinen Spaß
bei gartenversand ward ist die staudensichel derzeit im sonderangebot. ;)tipp: mit einer hand die sichel führen, an der anderen einen stabilen lederhandschuh tragen. (so mache ich das, seit ich mich böse mit dem gerät geschnitten habe. :'()

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 15. Nov 2015, 21:45
von Katrin
Weil im Garten fast nichts mehr zum Einblicken ist, hier mein liebster Einblick im Moment: Mein Kompostplatz :-*.Bild

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 15. Nov 2015, 21:57
von kaieric
dufte :D :D :D

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 15. Nov 2015, 21:58
von lord waldemoor
sieht vielversprechend aus

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 15. Nov 2015, 22:16
von Katrin
Es könnte tatsächlich sein, dass ich heuer genug Laub habe ;). Die Haufen in der Mitte sind von links nach recht: Staudenschnitt vom Frühling, geschredderte Birke, Staudenschnitt vom Sommer und Herbst und Lauberde, wo jetzt das neue Laub liegt (ganz rechts). Hinter den geflochtenen Zaun kommen weiche, nicht häckselbare Gartenabfälle oder Unkraut, also alles mit Erde dran. Das darf langsam verrotten, über Jahre.

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 15. Nov 2015, 22:36
von Henki
:DIch muss unsere Kompostecke auch mal festhalten. :) Zwei Fuhren Laub bekomme ich noch, dann sind es unter'm Strich 20 m³, das sollte erstmal reichen. ;)

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 16. Nov 2015, 13:17
von Irm
Katrin, Dein Kompostplatz dürfte etwa die Größe meines Gartens haben ;Dtrotzdem habe ich auch drei Kompöster

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 18. Nov 2015, 14:08
von hesperis
Wieder ein Einblick in meinen hinteren Garten: Die Molinia habe ich inzwischen abgeschnitten und die Blätter vom Eupatorium abgerebbelt.

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 18. Nov 2015, 14:12
von hesperis
Der Terrassengarten mit Einblick in meine Kompost-"Rumpel"-Ecke:

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 18. Nov 2015, 14:17
von hesperis
Am Zaun des Gemüsegartens in der Mittagssonne:

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 18. Nov 2015, 14:21
von hesperis
Die Hagebutten aus der Nähe:

Re: Garteneinblicke 2015

Verfasst: 18. Nov 2015, 14:33
von hesperis
Aster amellus "Veilchenkönigin" mit Begleiter.