Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019 (Gelesen 953089 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Ich hoffe, dass es hier nicht so schlmm wird. Tannengrün drüber, abwarten und Tee, oder sowas trinken. ;)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
;) Ne, lass mal. Das war wirklich aufmunternd gemeint. Mit ein wenig Abdeckung schaffen die das schon.
- oile
- Beiträge: 32012
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32012
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32012
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32012
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32012
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Don't feed the troll!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Bei der Kleingartenplünderung? ;)
- oile
- Beiträge: 32012
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Don't feed the troll!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
oile hat geschrieben: ↑2. Feb 2018, 22:07
Wo habe ich das nur aufgelesen? Es steht jedenfalls in der Sammelsurium-Ecke und ohne Schild.
das ist sehr schön
Regen ist gutes Wetter
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
Das gefällt mir gut. :)
- Gartenlady
- Beiträge: 22333
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
oile hat geschrieben: ↑2. Feb 2018, 22:07
Wo habe ich das nur aufgelesen? Es steht jedenfalls in der Sammelsurium-Ecke und ohne Schild.
Das gefällt mir auch sehr gut und ähnelt etwas dem, das ich bei mir im Garten gefunden habe und überhaupt nicht wusste was es ist. Deins ist allerdings ausdrucksstärker als meins. Von meinem habe ich imer noch keine Ahnung wie es entstanden ist, es muss wohl ein Sämling sein, der aber in keinster Weise den anderen Bewohnern im Garten ähnelt. Eine Idee wäre, dass ein Samenkörnchen mit anderen Pflanzen hier eingezogen ist.
- Gartenlady
- Beiträge: 22333
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018

- Gartenlady
- Beiträge: 22333
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018
