Seite 10 von 28

Re:Hosta 2006

Verfasst: 21. Mai 2006, 18:28
von friedaveronika
Sie hatte heute mit ihrer Größe mein volles Augenmerk.

Re:Hosta 2006

Verfasst: 21. Mai 2006, 18:54
von motte †
Hosta fortunei albopicta sieht z.Z. besonders dekorativ aus. In ca 3 Wochen werden die Blätter fast ganz grün sein, macht nichts.
aber nicht wenn sie etwas dunkler steht ;)Motte

Re:Hosta 2006

Verfasst: 21. Mai 2006, 19:08
von daylilly
Wirkliche Schattenplätze sind rar bei mir. z.Z. steht die albopicta relativ dunkel, aber WENN die Sonne wieder scheint...

Re:Hosta 2006

Verfasst: 21. Mai 2006, 22:06
von kap-horn
Hallo , wer kennt diese?Ein Zufallsfund im Hostamix bei o.. - trotzdem würde ich das Kind gerne beim Namen nennen ???Die Blätter sind ca 12 cm lang und glänzend.Liebe Grüße, Karin

Re:Hosta 2006

Verfasst: 21. Mai 2006, 22:18
von June
Kann sich jemand von Euch Kennern meine neue Hosta (Foto auf Seite 8) mal ansehen, vielleicht erkennt Ihr sie ja?LG June

Re:Hosta 2006

Verfasst: 22. Mai 2006, 22:25
von kat
Bei mir ist eindeutig die 'One Man's Treasure' am weitesten ('Krossa Regal' ist die, die am weitesten hinten ist). Die 'One Man's Treasure' ist ohnehin eine meiner absoluten Lieblinge wegen den toll gefärbten Blüten... ::)
Diese Hosta steht auf meiner Wunschliste gaaanz vorne. Wie lange hast du deine schon?Kannst du mir was drüber sagen? Wie groß die Blätter werden, wie hoch und breit der Horst. AUf einem Foto von Fransen sieht es so aus, als ob die Blattstiele rötlich gefärbt wären.Ganz hippelige Grüße, kat

Re:Hosta 2006

Verfasst: 22. Mai 2006, 22:31
von kat
Einige Bilder aus unserem Garten.Gruß Falk
Beim zurücklesen bin ich auf deine Bilder gestoßen Falk, ich bin schwer beeindruckt. Wunderschöne, elegante Kombis.Euer Garten muß ja riesig sein, wenn so viele riesige Hosta-Horste Platz finden.

Re:Hosta 2006

Verfasst: 23. Mai 2006, 08:52
von planwerk
Sind sie, noch ne Spur faszinierender ist Harry van de Laar, sieh selbst im library...LG planwerk

Re:Hosta 2006

Verfasst: 23. Mai 2006, 08:55
von Penny Lane
Vorne die Sorte Striptease.Gruß Penny

Re:Hosta 2006

Verfasst: 23. Mai 2006, 09:22
von Beate
Striptease gehört auch nach wie vor zu meinen Lieblingen :DStriptease.JPGaber auch Pandora's BoxH. Pandora_s Box.jpgoder Medusa Medusa.JPG

Re:Hosta 2006

Verfasst: 23. Mai 2006, 09:46
von rhodocallis
Meine Alex Summers - allmählich wird sie "erwachsen" .....Bild

Re:Hosta 2006

Verfasst: 23. Mai 2006, 10:06
von callis
Meine Sagae kommt jetzt auch richtig in Schwung.

Re:Hosta 2006

Verfasst: 23. Mai 2006, 10:17
von *Falk*
Einige Bilder aus unserem Garten.Gruß Falk
Beim zurücklesen bin ich auf deine Bilder gestoßen Falk, ich bin schwer beeindruckt. Wunderschöne, elegante Kombis.Euer Garten muß ja riesig sein, wenn so viele riesige Hosta-Horste Platz finden.
Danke - Ja, ;D ich denke so 800m² (ohne Rasen) bepflanzt - Waldgrundstück, deshalb viele Schattenstauden. Es sind nicht einmal alle Hostas, die ich fotografiert habe. Im Herbst habe ich noch ein neues Schattenbeet (30m²) angelegt, muß sich noch entw.. Der Mai ist es am schönsten. ;D ,mit den frischen Pflanzen.LG Falk

Re:Hosta 2006

Verfasst: 23. Mai 2006, 15:06
von Gartenlady
Falk, Deine Kombinationen sind ganz wunderbar :D Natürlich habe ich spektakulärere Hostas in meinem Garten, aber dieser perfekt runde Horst mit 1m Durchmesser - eine Noname-Gartencenterpflanze - begeistert mich jedes Jahr wieder aufs Neue.

Re:Hosta 2006

Verfasst: 23. Mai 2006, 15:08
von Gartenlady
hier Hostas in Variationen, ich habe sie voriges Jahr schon mal gezeigt.Von links ´Striptease´, ´Cherry Berry´ ´June´ . Hinter ´June´ ´Fragrant Bouquet´