Seite 10 von 12

Re:Kürbis2006

Verfasst: 14. Okt 2006, 18:25
von Schlüsselblume
Gibt es für Zierkürbisse einen extra Thread, oder kommen die auch hier rein??Hier ist meine diesjährige Ernte :)Hinten links 'Baby Bear', die weiß-gelb gestreiften in der Mitte heißen 'Little Pumke Mon' (waren 2 Pflanzen), rechts oben 'Mini Turban', links vorne 'Mandarin', rechts außen 'Jack be little'. Wie die Sorte ganz vorne heißt weiß ich nicht, da geschenkte Pflanze (die übrigens gewuchert ist wie Tod und Teufel, hier sind nur ca. die Hälfte der Früchte zu sehen).Leider sind nicht alle Pflanzen gut gewachsen, ich hatte noch mehr Sorten angepflanzt. Erst war es im Mai zu nass, dann war es im Juni zu kalt, anschließend war es 6 Wochen lang zu trocken :-\

Re:Kürbis2006

Verfasst: 14. Okt 2006, 18:38
von Natura
Schlüsselblume, ich glaube für Zierkürbisse gibt es keinen extra Thread, aber ich würde sagen, deine sind, außer vielleicht den vorderen, alle essbar. Die Mandarinenkürbisse habe ich auch, sie schmecken nur ziemlich fade. Probier doch einfach und was nicht bitter schmeckt, kannst du essen, die mittleren gestreiften dürften ähnlich wie Sweet Dumpling sein.

Re:Kürbis2006

Verfasst: 14. Okt 2006, 19:15
von brennnessel
Du hast schöne Sorten, Schlüsselblume 8) !Ich baue nur essbare an, damit sie sich nicht so leicht verkreuzen. Dieses Jahr ist mein einer Feigenblattkürbis wie wild gewachsen und ich konnte schon mindestens 10 große und viele kleine "Eier" ernten - die da vorgestern:

Re:Kürbis2006

Verfasst: 14. Okt 2006, 19:17
von Schlüsselblume
Probier doch einfach und was nicht bitter schmeckt, kannst du essen
Ich esse gar keine Kürbisse, sondern habe sie nur für Deko-Zwecke angebaut :-[ :-\ :)

Re:Kürbis2006

Verfasst: 14. Okt 2006, 19:22
von Natura
Probier doch mal Kürbissuppe, die ißt sogar mein GG, der normalerweise nichts mag, das er nicht kennt. Und kürzlich hat eine Nachbarin gesagt, ihr schmecke kein Kürbis, sie habe schon oft versucht. Da habe ich ihr den Rest einer Suppe gegeben und sie meinte, das sei die beste Kürbissuppe der Welt :) .Brennnessel: Der Feigenblattkürbis hat bei mir gar nicht gekeimt :(.

Re:Kürbis2006

Verfasst: 14. Okt 2006, 20:32
von frida
die mittleren gestreiften dürften ähnlich wie Sweet Dumpling sein.
die sehen genauso aus wie meine Sweet Dumpling. Allerdings, finde ich, gibt es Sorten, die besser schmecken...

Re:Kürbis2006

Verfasst: 14. Okt 2006, 21:06
von Thisbe
Ich hätte ja auch gerne Zierkürbisse, finde das einfach nett zur Deko.Aber da Kürbisse so viel Platz brauchen und ich gerne mehr als eine Sorte zur Deko hätte und aber auch noch Speisekürbis will - gibt es eben keine Zierkürbisse :-\ Viele Grüße, Thisbe

Re:Kürbis2006

Verfasst: 14. Okt 2006, 21:44
von frida
Wobei Sorten wie Sweet Dumpling durchaus Zierwert haben, oder?

Re:Kürbis2006

Verfasst: 14. Okt 2006, 23:05
von brennnessel
Ja, auch andere kleine Speisekürbissorten sind nicht zu verachten!Meine sind aber alles Nachbau und nicht mehr sortenrein. Ich koste halt jeden, ob er bitter ist. Bisher ist mir noch kein solcher begegnet, obwohl die Nachbarin fast jedes Jahr nicht weit von meinem Garten Zierkürbisse zieht. LG Lisl

Re:Kürbis2006

Verfasst: 15. Okt 2006, 12:31
von Blue
Aber da Kürbisse so viel Platz brauchen
Ich habe versucht, Zierkürbisse an einem Obelisken wachsen zu lassen, das hat dieses Jahr warumauchimmer nicht so gut geklappt; eine Freundin von mir ließ sie in einen Baum hochklettern - es sah total erstaunlich aus, wie im Herbst die orangen Früchte im Baum hingen!! :DGruß, Blue

Re:Kürbis2006

Verfasst: 16. Okt 2006, 01:33
von mensa
brennnessel und erfolgreich Feigenblattkürbis ? ? ?wobei zu beachten ist, daß brennnessel in rauhen Klima wohnt und Feigenblattkürbis eine der längsten Reifezeiten hat.Bei mir ist (mit Ach und Krach) ein Feigenblattkürbis aus 3 Pflanzen geworden, welchen ich erst vor 7 Wochen an einen Seitentrieb entdeckte, welcher sich durch 5 Meter durch Blumen, Gurken und Tomaten schlängeln mußte um letztendlich im Schatten eines Obstbaumes die Frucht zum Reifen trägt.(darum garantiert nicht verkreuzt) Was ist das Gute an dieser KürbisFrucht ? an Brennnessel und ForumsmitgliederFrage.Auffallend, daß diese meine Pflanze alle ihre Blätter noch immer grün hat (Morgentau) und sogar in den letzten 10 Tagen an NeuWachstumAustrieben zugenommen hat, während alle meine anderen Kürbissorten Sommermitte dürre Blätter haben und ab Sommermitte (Forumstreffen) mit Teilernte begonnen werden kann und jetzt nur noch fast abgestorbene KürbisPflanzen stehen. (alles abgeerntnet) Grußmensa

Re:Kürbis2006

Verfasst: 16. Okt 2006, 05:00
von brennnessel
Hallo Mensa, schön, dass du wieder - hoffentlich gut erholt ;) - zurück bist ;) !Feigenblattkürbis ist viel robuster als alle meine anderen Kürbisse. Diese eine Pflanze hätte ihre weit über 10m langen Triebe kreuz und quer durch den Garten geschickt, wenn ich sie so lassen hätte, wie sie gewollt hätte und trug über 10 große und noch eine Menge kleiner Früchte, die ich jetzt samt der Ranken abräumte, damit ich wenigstens einen Teil des Gartens vor dem Winter noch bearbeiten kann! Ich hoffe, ich war nicht zu früh dran damit, aber man muss hier jeden Morgen mit Frost rechnen. Die bisherigen ganz leichten Nachtfröste haben dieser Pflanze noch keinen Schaden zugefügt,obwohl die in der Nähe stehenden Stangenbohnen und Trombonekürbisse schon Blattschäden davontrugen !Eigentlich habe ich diesen Kürbis nur wegen der Samen und zur Zierde. Mir gefallen seine gesunden grünen Blätter und noch mehr die so hübschen Früchte, die, richtig reif und warm gelagert, einige Jahre haltbar sind.Ein Freund erzählte, dass man diesen Kürbis früher wie Sauerkraut "eingemacht" hätte. Es gibt auch Rezepte für Marmelade daraus, die sogenannte "Engelshaarmarmelade". LG Lisl

Re:Kürbis2006

Verfasst: 16. Okt 2006, 22:55
von caro.
die mittleren gestreiften dürften ähnlich wie Sweet Dumpling sein.
die sehen genauso aus wie meine Sweet Dumpling. Allerdings, finde ich, gibt es Sorten, die besser schmecken...
Welche denn?

Re:Kürbis2006

Verfasst: 16. Okt 2006, 22:57
von Irisfool
Der Hubbard gewiss nicht!!!!! Butter Nut und Muskatkürbis sind sehr lecker.

Re:Kürbis2006

Verfasst: 17. Okt 2006, 08:00
von Wattemaus
Bea, gestern habe ich Deinen Triamble vom vergangenen Jahr geschlachtet, weil er schimmelte. Jetzt habe ich viele Samen fürdie nächste Saison. ;D