Seite 10 von 10
Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai
Verfasst: 27. Mai 2006, 12:38
von findling
weiter geht`s mit kräftigem pink
Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai
Verfasst: 27. Mai 2006, 12:39
von findling
... bei dem vor lauter blüten schon fast keine blätter mehr sieht:
Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai
Verfasst: 27. Mai 2006, 12:40
von findling
und auch der perückenstrauch hat heuer erstmal blühten angesetzt - ich mag seine komische wuchsform und finde die blüten in kombination mit den rot-violetten blättern ganz wunderbar
Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai
Verfasst: 27. Mai 2006, 19:49
von guter-heinrich †
Nochmals Rubus odoratus versus Rubus parviflorus (Frage von "riesenweib")..Die letztere Art blüht bereits jetzt (in NW-Deutschland, 7b). Rubus odoratus kommt erst in (2-)3-4 Wochen.Wenn also jetzt schon weiße Blüten erschienen sind, dürfte es sich um Rubus parviflorus handeln, der jedoch kaum im Handel ist.Eindeutig unterscheiden kann man die beiden Arten u.a. auch durch folgende Merkmale:R. odoratus: Sprosse mit zerstreuten Stieldrüsen oder kahl.R. parviflorus: Sprosse anfangs dicht rot stieldrüsig, später mit abblätternder Borke..
Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai
Verfasst: 27. Mai 2006, 20:45
von Gartenlady
Meiner ist ja unzweifelhaft ein Rubus odoratus mit rosenroten Blüten, trotzdem bin ich sofort im immer noch strömenden Regen rausgegangen, um nach zerstreuten Stieldrüsen Ausschau zu halten

Was ich gefunden habe, ist ein rötlicher pelziger Flaum auf den Zweigen und KNOSPEN
Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai
Verfasst: 27. Mai 2006, 21:18
von riesenweib
danke Heinrich

, werde morgen nachschauen.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai
Verfasst: 27. Mai 2006, 21:38
von potz
Nicht daß sie besonders spektakulär wär .. die Blüte von
Eleagnus commutata .. aber nett sind sie, diese gelben Winzlinge ... und die Belaubung ist sowas von silbrig
Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai
Verfasst: 27. Mai 2006, 23:33
von guter-heinrich †
An Gartenlady,der "rötlich pelzige Flaum" bei Rubus odoratus wird sich Dir unter der Lupe (Vergrößerung 10x) als Besatz mit sehr kurz gestielten rötlichen Drüsen zu erkennen geben. Stieldrüsen sehen etwa so aus wie Stecknadeln: Ein dünnerer Stiel, oben mit einem Kügelchen (Köpfchen).Hier regenet es auch durchgehend, so dass ich keine Fotos machen kann.
Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai
Verfasst: 28. Mai 2006, 08:18
von Gartenlady
danke Heinrich, jetzt bin ich schlauer

Eine 10-fach Lupe habe ich leider noch nicht, aber ich glaube, ich brauche eine
Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai
Verfasst: 29. Mai 2006, 21:45
von riesenweib
danke nochmal von mir Heinrich, es ist nach Deiner erläuterung wohl
thimbleberry, also rubus parviflorus. werde der baumschule das mal verklickern. ;Dlg, brigitte
Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai
Verfasst: 30. Mai 2006, 00:00
von guter-heinrich †
Hallo Brigitte,Thimbleberry bezieht sich nicht nur auf Rubus parviflorus, sondern u. a. auch auf R. spectabilis, R. odoratus und sogar R. deliciosus.Die in Wikipedia abgebildete thimbleberry ist jedoch eindeutig Rubus parviflorus.Wo wir gerade bei Rubus deliciosus sind: Das ist ein Rubus mit großen, wunderchönen Blüten, die deutlich größer als die einer Heckenrose sind. Diese Art blüht noch nicht, doch hier ein früheres Bild aus dem heimischen Garten:
http://trachy.dyndns.org/Heinrich/Rubus ... osus-2.jpg
Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai
Verfasst: 30. Mai 2006, 19:16
von Caracol
Eine richtige Ueberraschung ist die Bluete des
Clianthus puniceus. Ich poste ihn hier, weil ich nicht so recht davon ueberzeugt bin, dass er eine Kletterpflanze ist - eher ein "wall shrub". Das Erstaunliche war, dass er den Winter bei haeufigen Froesten, sogar bis -6 Grad, im Topf ueberlebt hat. Zwar hatte ich ihn an einer Hauswand platziert und mit einer Muelltonne

geschuetzt, da er ja nun wirklich als frostempfindlich gilt und ausserdem sein Leben in einem Glashaus begonnen hatte. Trotzdem ausser ein paar abgefrorenen Zweigen, keinen deutlichen Schaden. :)Nun ist er ausgepflanzt: so wie es sich gehoert an einer Mauer mit Schutz vor Nordwinden durch Gebaeude und einen Riesenbambus. Ausserdem gute Sonneneinstrahlung im Sommer durch Suedaspekt. Da kann das Holz besser ausreifen.Und nun wurde ich mit wunderschoenen aeusserst zahlreichen Blueten beschenkt. Wer kann da noch klagen?Fuer Klimazone 8 auf jeden Fall zu empfehlen!Sieht er nicht bizarr aus?
Re:Momentan auffallende Gehölze - Mai
Verfasst: 31. Mai 2006, 23:25
von marcir
Auch meine Syringa meyeri Palibin erfreut momentan mit Blüte und wunderbarem Duft!