News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Iris barbata -Saison (Gelesen 123553 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Iris barbata -Saison
Clarence blüht zum ersten Mal:
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Iris barbata -Saison
@lilo:hellgelb, zitronig, das wird meine sein die jetzt knospen hat, der holler geht auch grad auf. und haben tun sie die in im boga auch. moinsch, bin ich neugierig.
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Iris barbata -Saison
Ich hätte eine Bitte an die Experten hier.Wer kennt diese mir unbekannte Iris?Tausend Dank für eure MüheLiebe GrüßeEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Iris barbata -Saison
Hallo Evi, die sieht ja
aus! Hab grad alle Kataloge durchgeblätterd und nirgends gefunden. Wo hast du sie her? Sie hat ein bisschen Ähnlichkeit mit Bohnsack, aber die hat bei mir noch nicht geblüht, so zu sehen fehlen Bohnsack auch die hellbeigen Streifen. Bin gespannt, wo du sie ergatterd hast
LG Irisfool


Re:Iris barbata -Saison
Wow Evi, die sieht echt super aus! Möchte auch gerne wissen, wo man so was bekommt!
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Iris barbata -Saison
Ja, Cutie ist zauberhaft mit ihren blauen Streifen auf den Sepalen , gell?Orageux ist als media toll in "Hochform"gibt es sie auch da heisst sie Supreme Sultan.( 90cm hoch)
- tiger honey
- Beiträge: 1604
- Registriert: 7. Jan 2006, 20:16
Re:Iris barbata -Saison
Hallo Evi,ich glaube, ich habe die gleiche Iris wie Du. Mir wurde sie von einer Irisliebhaberin als "Tumwater" verkauft. Unter diesem Namen gibt es aber offensichtlich noch eine andersfarbige Iris (die in einem Beitrag weiter vorne gezeigt wurde). Deshalb bin ich jetzt etwas verwirrt. ???Hier mal die Beschreibung der Tumwater aus dem Zeppelinkatalog:Tumwater USA Plough 1972 Grün, bläulich getönt. H olive Adern, leuchtend blauer Bart. Interessante Überraschung! AM 1975. Höhe 60cm.Das könnte doch von der Beschreibung her passen? :)GrüßeAnja
Re:Iris barbata -Saison
Nun bin ich aber geplättet
meine Tumwater stammt von Zeppelin, dann haben die mir eine verkehrte geliefert
???Meine hat auch keine oliven Streifen und ist auch nur 20 cm hoch. ich habe den Zeppelinkatalog nicht und es handelte sich bei meiner um ein Geschenk , hatte sie also nicht selbst bestellt, sonst wäre mir das aufgefallen, bei der "Endkontrolle"
Aber deine Beschreibung passt viel besser. Dann ist es wohl die, die Swetlana gepostet hat. Könntest du nachsehen ob diese im Zeppelinkatalog steht? Ganz lieben Dank 





Re:Iris barbata -Saison
Diese Iris habe ich von einem Verkauf im Botanischen Garten München. Da waren die Blätter mit Kugelschreiber beschriftet. Ich habe den Namen dann auf ein Etikett übertragen. Heute, 2 Jahre nach dem Kauf, bei der ersten Blüte, kann ich auf dem Etikett Iris suoqualune entziffern. Unter diesem Namen lässt sich allerdings nichts ergoogeln. Wie diese Iris wohl wirklich heißt? Das lune lässt sich ja vielleicht mit Mond (Farbe) verbinden. Kann mir jemand weiterhelfen?Entschuldigung, ich hätte das Bild drehen sollen.
Viele Grüße
pinat
pinat
Re:Iris barbata -Saison
das kann ich dir sagenbei http://www.zebrairis.com/Da verkauft Bret Kasperek die besten Zebrairis der Welt.Ich habe bereits voriges Jahr mit unserer Kaufgemeinschaft bei ihm eingekauft.In diesem Jahr werden wir wieder dort einkaufen.Wartet noch zwei Tage dann zeig ich euch die ersten Blüten.Wow Evi, die sieht echt super aus! Möchte auch gerne wissen, wo man so was bekommt!
Re:Iris barbata -Saison
Hallo Anja,wieder mal im Netz lolDie vielen Bilder hier ich wert ganz schwindlich :-)ich hab mal Pure alure mit fire storm gekreutz mal sehen was rauskommt.Ich denke wir mist aber versuch macht klug.Wenn nicht schmeis ich die weg.Haste gesehen was für mist voriges Jahr rausgekommen ist .Ist hier auch irgentwo.LG Swetlana
Re:Iris barbata -Saison
Ist ne sehr schöne Zeichnung deine Iris.Jedoch hängen die Sepalen sehr warscheinlich etwas älter die Züchtung.Oder haste die vorher nass gemacht fürs Foto?Ich hätte eine Bitte an die Experten hier.Wer kennt diese mir unbekannte Iris?Tausend Dank für eure MüheLiebe GrüßeEvi