Seite 10 von 20
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 15. Mär 2007, 00:00
von Astrantia
Hallo, Junka,ich finde das panaschierte Haquetia "Thor" sehr hübsch und freue mich mit Dir, dass Du eines ergattern konntest. Ich habe es noch nie in natura gesehen, "nur" als Foto durch googeln, aber auch da haben mir die Pflanzen sehr gefallen, und zwar gerade, weil ich auch die grüne Form sehr schätze und in meinem Garten habe. Wo hast Du denn Deinen Schatz gefunden, ergattert?Nach meiner Suche im gartenpraxis-Plantfinder schien es mir so , als sei diese Form gar nicht zu bekommen.Viel Freude weiterhin damit und liebe Grüße Barbara
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 15. Mär 2007, 07:45
von Junka †
Leider kann ich Dir nicht mit einer Bestelladresse dienen.

Habe die Pflanze von einer lieben Gartenfreundin geschenkt bekommen.

Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 15. Mär 2007, 07:52
von sonnenschein
Ich habe es in England bestellt. Das kann man, steht auf der website. Eigentlich. Aber uneigentlich melden sie sich weder am Telefon, noch auf Fax oder mail. Also wahrscheinlich gibts das wirklich nicht zu kaufen. Falls es also jemandem über den Weg läuft, bitte gleich mitkaufen oder Bescheid sagen.
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 15. Mär 2007, 14:04
von cornishsnow
Ahoi Astrantia, Jürgen Peters bietet sie an und bisher hatte er sie auch in ausreichender Stückzahl vorrätig. ;)LG., Oliver.
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 15. Mär 2007, 18:11
von sonnenschein
Achnein

Da steht seit Jahr und Tag sozusagen auf der Internetseite: "Nur Pflanzen-Information, nicht im Verkaufsbestand".

Na, da soll mir doch dieser und jener.... hat das etwa etwas mit "Beziehungen" zu tun oder so??
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 15. Mär 2007, 20:02
von Astrantia
@ Oliver: Na, sowas, das wär ja ganz in der Nähe. Hab den Schrieb in seiner Internetseite allerdings auch nie als Kaufaufforderung begriffen. Dann werd ichs da mal versuchen, vielen Dank für den Tip!LG Barbara
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 15. Mär 2007, 20:27
von cornishsnow
Achnein

Da steht seit Jahr und Tag sozusagen auf der Internetseite: "Nur Pflanzen-Information, nicht im Verkaufsbestand".

Na, da soll mir doch dieser und jener.... hat das etwa etwas mit "Beziehungen" zu tun oder so??
Nein, ich denke mehr mit mangelder Zeit zum pflegen der Homepage.

Jürgen Peters hat viel mehr Sachen, als in der Homepage stehen, mit Beziehungen hat es wenig zu tun.

@ Astrantia Gern geschehen, hoffe Du bekommst eine, letztes Jahr hatte er eine ganze Kiste auf dem Kiekeberg.

Aber ich würde sie vorher bestellen, die Kiste war in kürzester Zeit leer.

Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 15. Mär 2007, 23:26
von Astrantia
Gute Idee, werd vielleicht einfach mal dort anrufen. Ich such schon so lange danach, hab es immer nur als Traum einsortiert.Danke und Tschüss Barbara
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 3. Apr 2007, 19:13
von Linden
Das erste Blatt meiner neuen Astrantia Sunningdale Variegated ist schon mal vielversprechend
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 3. Apr 2007, 19:15
von Linden
und auch dieses Jahr ist der Austrieb vom panaschierten Salomonsiegel wieder ein farbliches Highlight (obwohl ich das als Blütenfarbe nie und nimmer für irgendeine Staude gutheißen würde)
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 21. Mär 2008, 18:29
von Junka †
Habe unsere panaschierten Pflanzen mal aus der Versenkung geholt.Pachysandra terminalis 'Variegata'
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 21. Mär 2008, 18:54
von Netti
Ich kann Dir Samen von einer panaschierten Lunaria (Haslemere) bieten, wenn Du möchtest, per PMNetti
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 8. Apr 2008, 13:41
von trudi
Ich habe in einem Berliner Garten am Wochenende zwei große Tuffs von der panaschierten Hacquetia epipactis gesehen und bin total begeistert, obwohl ich für mich entschieden hatte, dass ich die normale grüne Hacquetia nicht zu meinen Favoriten gehört. Mit seiner leuchtenden Farbe ist diese Staude ein toller Hingucker und Begleitpflanze für andere Frühlingsblüher. Wie ist eigentlich die richtige Schreibweise: Haquetia oder Hacquetia?Kennt jemand eine Bezugsquelle?
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 8. Apr 2008, 13:49
von cornishsnow
Hallo Trudi, Hacquetica epipactis 'Thor' bekommst du bei Jürgen Peters, allerdings müßtest Du bei ihm anrufen, in seiner Online-Liste steht sie zwar, aber angeblich nicht im Bestand. Er hat um diese Zeit aber immer welche in der Gärtnerei stehen. ;)LG., Oliver
Re:Panaschierte Stauden
Verfasst: 8. Apr 2008, 16:35
von Pimpinella
Die ist wirklich toll!