News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Dezember 2006 (Gelesen 15560 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Dezember 2006

Irisfool » Antwort #135 am:

Jetzt weiss ich auch wo der Sh.tregen herkommt ;D ;D ;D....
brennnessel

Re:Dezember 2006

brennnessel » Antwort #136 am:

Naja, das mit dem Bravsein ist so eine Sache ::).... Zu lang brav ist nix, der Garten braucht ja auch Regen. Wir hatten übrigens heute Sonne pur - am Morgen -5°. Der Raureif ging im Schatten auch tagsüber nicht weg. LG Lisl
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Dezember 2006

Wolfgang » Antwort #137 am:

Hier war es um 5 Grad, zum Abend leicht steigend, grau und feucht wie die Aussprache von Siegfried Jerusalem.
Irisfool

Re:Dezember 2006

Irisfool » Antwort #138 am:

Das ist Gut Lisl! Wenn dann mal wieder richtig die Post abgeht, sagt man hinterher einfach: der Garten brauchte Regen.... genial!!!! Da kann ich mir selbst das Fensterputzen sparen ;D ;D ;D ;)
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Dezember 2006

Natura » Antwort #139 am:

5,2° und es regnet erst seit kurzem. Unser "Wuffel" war nicht brav genug, er hat Katze und Hühner gejagt >:(.Genau Gart, diese Klischees, warum muß es nur an Weihnachten Schnee haben ???. In der Adventszeit dudeln den ganzen Tag Schneelieder aus dem Radio, nach Weihnacht ist für die der Winter vorbei. Ich könnte sowieso auf den rutschigen Matsch bei uns verzichten, der dann anfriert und zu Glatteis wird ::)
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Irisfool

Re:Dezember 2006

Irisfool » Antwort #140 am:

@ Wolfgang, singt der auch auf dem Nürnberger Christkindelmarkt? ;D ;)
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Dezember 2006

Wolfgang » Antwort #141 am:

Ich will's für den Markt nicht hoffen. In Dresden, wo ich ihn hörte, saß ich in der ersten Reihe ...
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Dezember 2006

superdino2 » Antwort #142 am:

Mitte nächster Woche strömen voraussichtlich gleich 2 richtig starke Kaltluftzonen in Zentraleuropa ein. Es sieht gut aus für weiße Weihnachten :)
Hat sich nach den Berechnungen des "Global Forecast System",die das bis gestern auch sagten, schon wieder erledigt. Fazit: Nichts Genaues weiß man (noch) nicht.Im Moment schätzen die das übrigens für kurz vor Weihnachten zwar so ein, dass es kräftige Niederschläge geben könnte, aber wohl als Regen und Schneeregen. Also eher nasskalt und zum Hintermofenhocken.
Na ja, sind ja auch noch 10 Tage, und da kann noch viel passieren. Und wenn schon, mir reicht es auch, wenn in den Bergen Schnee ist. Aber ich bin schon zuversichtlich, daß es weiße Weihnacht bei uns gibt.Bei uns ging der Reif heute an einigen Stellen auch das erste Mal nicht mehr weg -- und der Boden blieb entsprechend durchgefroren. Höchsttemp. war auch nur 4.9, jetzt hat es schon -4.5. War heute nachmittag 3h draußen im Garten -- das tat gut.GrußGünther
che superdino riposi in pace!
Luna

Re:Dezember 2006

Luna » Antwort #143 am:

über den weiss verschneiten Hängen streckt sich eine graue Wolkendecke bei 4.0 °
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Dezember 2006

superdino2 » Antwort #144 am:

Auch bei uns durchquert heute eine schwache Störung den Alpenraum. Dahinter gewinnt wieder das Hoch an Einfluss.Akt. Temp.: -2 bei geschlossener Wolkendecke.
che superdino riposi in pace!
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Dezember 2006

Landpomeranze † » Antwort #145 am:

Heute morgen hatten wir -5, Rauhreif und einen wunderschönen Sonnenaufgang. Mich freut nach dem letzten Winter, dass uns bisher ein Monat Schnee erspart blieb. Letztes Jahr um die Zeit lag schon über ein halber Meter.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18484
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2006

Nina » Antwort #146 am:

Ja, da kann ich mich noch gut daran erinnern. Zudem Zeitpunkt war ich noch richtig neidisch auf eure Schneepracht. :P In Köln scheint heute die Sonne bei momentan 6°C.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dezember 2006

Gartenlady » Antwort #147 am:

Hier war heute auch ein wunderschöner goldener Sonnenaufgang :D nachdem es gestern nur grau und nass war.
Dateianhänge
Sonnenaufgang-mit-Hahn.jpg
Irisfool

Re:Dezember 2006

Irisfool » Antwort #148 am:

Auch hier sonnig, blauer Himmel keine Wolke, nachdem es gestern nur dauerregnete :D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Dezember 2006

Aella » Antwort #149 am:

hier hats erst gestern abend geregnet.dafür jetzt, grau in grau bei etwa +5 grad :-\ dabei war ich wieder brav und hab alles aufgegessen...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Antworten