Seite 10 von 21
Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
Verfasst: 27. Feb 2011, 14:06
von tomma
Ich hasse stumpfe Messer. Darum sind mir Abziehsteine in der Küche unentbehrlich. Sie liegen immer griffbereit.
Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
Verfasst: 27. Feb 2011, 14:50
von agathe
danke aellaich hatte voriges jahr versucht das teil zu kriegen aber nach langer wartezeit kam eine absagedabei wäre die küchenmaschine schon deswegen (die anderen vorteile sind ja schon aufgezählt) einen kauf wert
Re:Eure besten Küchengeräte
Verfasst: 27. Feb 2011, 14:54
von Aella
o.k., im von mir verlinkten thread gehts um Werkzeuge, nicht Maschinen, also gebührt den Maschinen ein neuer thread, hast recht

!
ach, ist doch eh alles das gleiche
danke aellaich hatte voriges jahr versucht das teil zu kriegen aber nach langer wartezeit kam eine absagedabei wäre die küchenmaschine schon deswegen (die anderen vorteile sind ja schon aufgezählt) einen kauf wert
gerne
Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
Verfasst: 10. Dez 2011, 19:48
von Staudo
Wir brauchen eine neue Küchenmaschine. Die Anforderungen sind:- vor allem zum Reiben und Schnitzeln von Gemüse, Obst und Kartoffeln- leicht zu reinigen- solide Qualität- nicht zu voluminösWelches Fabrikat ist empfehlenswert?
Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
Verfasst: 10. Dez 2011, 19:56
von pearl
ein ökologisch und sozial korrektes mit Stimmerkennung?
Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
Verfasst: 10. Dez 2011, 19:57
von Staudo
;DNee, ein funktionsfähiges und solides und formschönes, was uns nicht das halbe Haus vollrümpelt.
Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
Verfasst: 10. Dez 2011, 20:08
von Luna
Lange hatte ich eine solche
Trommelreibe, ich war sehr zufrieden, so dass ich sie sogar in die Theaterküche mitgenommen habe, da ist sie verschwunden.Jetzt habe ich diese handliche megascharfe
Reibe, damit bin ich schneller und sie leicht zu reinigen.
Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
Verfasst: 10. Dez 2011, 20:18
von Quendula
Ich habe diese Suche auch dieses Jahr gemacht. Für mich ist eine ganz feine Reibe wichtig. Und ich wollte kein Alles-in-einem-Gerät mit Mixkrug, von dem eh die Hälfte im Schrank verstaubt und Platz wegnimmt. Letztenendes bin ich bei
dem hier gelandet. War ja vorhersehbar

. Allerdings habe ich mir noch zwei Scheiben extra dazu bestellt. Einmal die unter Zubehör angegebene und einmal die ganz Feine. Find ich jetzt aber nicht auf Anhieb im Netz. Bei Bedarf suche ich nochmal gezielt.[amazon=B002MXX9G0]
Bosch MCM2050 Kompakt-Küchenmaschine / 450 Watt[/amazon]
Amazon-Partnerlink ergänzt. Liebe Grüße Nina
Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
Verfasst: 10. Dez 2011, 20:43
von Gartenlady
Ich schwöre auf die
Trommelreibe von Jupiter , anfangs, d.h. vor ca. 30 Jahren, war sie von Zyliss (ähnlich der von Luna, aber elektrisch), als dieses Gerät seinen Geist aufgab, gab es Ersatz von Jupiter, die alten Trommeln konnte ich weiterverwenden. Es gibt ein Standardzubehör aus 3 Trommeln, zusätzlich weitere, davon braucht man unbedingt die ganz feine für Nüsse, Schokolade ....Dieses Gerät steht immer in Bereitschaft.Es gibt anscheinend auch eine handbetriebene Version.
Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
Verfasst: 10. Dez 2011, 20:52
von Luna
Die Trommelreibe macht im Gegensatz zur Scheibenreibe auch weniger Rückstände "Abfall", dazu finde ich das Ergebnis bei der Trommel oder Handreibe schöner.
Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
Verfasst: 10. Dez 2011, 21:34
von Aella
eine bosch mum!
Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
Verfasst: 10. Dez 2011, 21:38
von Luna
Aella,
die ist aber ganz schön gross
Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
Verfasst: 10. Dez 2011, 21:42
von Staudo
Vielen Dank erst einmal. Das muss ich mir in Ruhe ansehen.
Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
Verfasst: 10. Dez 2011, 21:53
von troll13
Bei Tschibo gab es vor ein paar Wochen eine Küchenpinzette, die wirklich brauchbar ist.Auf alle Fälle billiger und brauchbarer als das, was von Promi Köchen "empfohlen" wird.Ein "Lieblingswerkzeug"!

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
Verfasst: 10. Dez 2011, 22:04
von Gartenlady
Noch mal zur Jupiterreibe: Seehr gut ist auch die Scheibentrommel, darin kann man blitzschnell Kartoffeln zu Gratinscheiben verarbeiten, das würde ich nicht gerne von Hand machen, jedenfalls nicht für eine Familie mit gesegnetem Appetit