
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Mein liebstes Küchenwerkzeug (Gelesen 62048 mal)
Moderator: Nina
Mein liebstes Küchenwerkzeug
Nebst scharfen Messern, könnte ich auf diese zwei Küchen-Werkzeuge kaum verzichten.Es ist eine superscharfe, feine Reibe und ein Zestenmesser, mit dem ich im Nu feine Fäden aus, Karotten, roten Beeten etc. schneide.Welches ist Euer Lieblingswerkzeug in der Küche , damit meine ich wirklich Werkzeug und keine Maschinen, sonst wärs bei mit die Kaffeemaschine

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
Die dreizackige Kartoffelgabel. Seit ich die hab, schäl ich sogar gerne gekochte Kartoffeln... Und dann diese grosse hölzerne Rüstbrett, an dem spiel ich sehr gern. 

Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
Nachdem ich in meinem Leben bereits mindestens fünf Teflonpfannen ruiniert habe, ist mein liebstes Küchenwerkzeug die vor zwei Jahren erstandene schmiedeeiserne Pfanne, die mit jedem Gebrauch besser wird
.

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
- ein doppelschneidiges großes Wiegemesser aus richtigem Messerstahl, rostend, wie es sich gehört, vom Flohmarkt. Zum Zerkleinern von Kräutern, Spinat, Grünkohl, Nüssen, Trockenobst......- ein Mörser- eine kleine, an der Werkbank anschraubbare Handmühle mit Stahlkegelmahlwerk, um Hirse, größere Mengen Gewürze, Mohn, gerösteten Sesam etc. zu mahlen.- ein großes Backbrett- ein Pfannmesser/Streichpalette zum Aufnehmen von Gebäckteilen- eine Teigkarte, um Rührschüsseln schnell und sauber zu leerenes gibt wohl mehr als 1 Lieblingsgerät...gülisar
Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
ohh ja, bei der richtigen Pflege ist sie unersetzlichmein liebstes Küchenwerkzeug die vor zwei Jahren erstandene schmiedeeiserne Pfanne, die mit jedem Gebrauch besser wird.
Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
.....ja, auf meinen Fleischwolf würde ich ungern verzichtenes gibt wohl mehr als 1 Lieblingsgerät...
Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
In der Art. Aber gleichzeitig massiver und spitzer. Wcihtig ist die Dreiecksanordnung der Zinggen.... meinst du solche Gäbelchen ?
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
ha luna, genau die gleiche reibe hab ich auch, cuispro
ansonsten hab ich neben scharfen messern einige lieblingsteile in der küche.dazu gehören:mein v-hobel mit verschiedenen aufsätzenzauberstabpfannen mit abnehmbaren griffenwellholz aus marmor, da klebt nix und leicht zu reinigenspätzlesdrücker
silikonteigschaber, da bleibt nichts mehr in der schüssel hängendiverse mühlen für kräuter, pfeffer, gewürze etc.und noch vieles mehr, mir fällt bestimmt noch was ein.


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
Mein liebstes Küchengerät: Wenn schon keine scharfen Foto's , dann wenigstens scharfe Messer.....
( aber nicht, dass sich nun jemand bedroht fühlt?
)




- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
Hallo Irisfool, ich habe meine Messer auch an einer Messerleiste, aber vor kurzem in einem Artikel über eine ganz besondere Messerschmiede(-fabrik) gelesen, dass Messer an der Magnetleiste stumpf werden. Hmmmm ???Ansonsten sind meine liebsten Küchenwerkzeuge:Palette, Spätzledrücker, PFEFFERMÜHLE von W*F, mein kleines Gemüsemesser und das große HackmesserLG Santolin
Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
Mein liebstes Küchenwerkzeug ist auch so ein Dreizack zum Schälen ..Und jenes zum Verschnabulieren ist der Göffel
Seit ich den vor ein paar Jahren entdeckt habe, kann ich mir ein Leben ohne ihn nicht mehr vorstellen, ist allerdings nicht leicht zu bekommen. Das ist eine MIschung zwischen Gabel und Löffel, ideal für meine Kinder und mich natürlich auch!

- Dateianhänge
-
- goeffel.jpg (2.3 KiB) 490 mal betrachtet
Re:Mein liebstes Küchenwerkzeug
Santolin, lass dich nicht in's Boxhorn jagen , diese Messerleiste ist für diese Messer. Allerdings Messer nie in die Abwaschmachine, davon werden sie stumpf


