Seite 10 von 13
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 25. Apr 2005, 16:30
von karina04
Also ich habe jetzt mal ein bisschen gegoogelt und werde das blöde Gefühl nicht los, dass meine 'Lilafee' (siehe Bild oben) gar keine ist! Die Farbe passt doch irgendwie überhaupt nicht, oder?
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 25. Apr 2005, 16:57
von potz
Rechts. Links, das dürfte rubrum sein...
Hast ziemlich sicher recht ... nur, meine rubrums sind eigentlich wie das linke (s.u.), das rechte ist vom vorigen Scan .. da ist wohl ein Standortwechsel angesagt

Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 3. Mai 2005, 18:18
von Mufflon
Noch was süßes kleines

!Epi diphyllum ´Roseum´Mufflon
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 3. Mai 2005, 18:56
von pumpot
Etwas ausladend ist E. acuminatum. Versteckt wenigstens die Blüten nicht.
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 3. Mai 2005, 19:18
von Ulrich
Mein acuminatum ist etwas anders in der Farbe, und öffnet sich weiter.Gruß Ulrich
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 3. Mai 2005, 19:27
von pumpot
Meins ist wirklich so violett. Deins sieht wie E. x omeiense aus. Ist ein natürlich vorkommender Hybrid aus E. acuminatum mit E. fangii. Ne absolute Rarität!!!Neidische Grüße, pumpot
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 3. Mai 2005, 19:35
von Ulrich
Hier hab ich noch eins, vermute es ist ein leptorrhizum,vielleicht kann das jemand bestätigen.Das acuminatum ist übrigens mal von Mr. Rix gesammeltworden (hat man mir gesagt).Gruß Ulrich
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 3. Mai 2005, 20:02
von pumpot
Meins sieht ähnlich aus. Ähnlich wär höchstens E. brachyrrhizum, aber die Art bildet Horste und kriecht nicht umher wie E. leptorrhizum. Ist leider kaum in Kultur. LG, pumpot
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 3. Mai 2005, 20:13
von kap-horn
Wunderschön das E. acuminatum! Steht jett auf meiner Wunschliste!

:PAnbei ein Lilafee-Rosenkönigin Vergleich .Karin
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 3. Mai 2005, 20:16
von pumpot
Hab grad ein Foto von meinem E. leptorrhizum gefunden. Kriecht wie gesagt durch die Gegend.
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 3. Mai 2005, 20:58
von Mufflon
Eure sind wirklich spektakulär!Wahrscheinlich würde ich den halben Tag davorknien!Bewundernde Grüße,Mufflon
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 3. Mai 2005, 21:34
von Katrin
Pumpot, falls es mal zuviel kriecht oder in die falsche Richtung.....
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 3. Mai 2005, 22:08
von pumpot
E. franchetii blüht noch immer unermütlich. Verträgt auch einen vollsonnigen Standort.
Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 19. Jun 2005, 17:26
von potz
Ist eine "Nachblüte" von Epimedium x versicolor 'Sulphureum' eigentlich normal? ... bei mir grad im Gange .. ich hab die Pflanzen aber erst seit 2 Jahren, deszweng weiß ichs nicht

Re:Elfenblumen - Epimedium
Verfasst: 27. Dez 2005, 18:32
von karina04
Für alle Epimedium-Fans: In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Eden" gibt es einen wirklich tollen Artikel über Epimedium!