Seite 10 von 11

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Verfasst: 23. Feb 2008, 17:35
von martina 2
:D :D :D

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Verfasst: 23. Feb 2008, 22:28
von juttchen
Oooooh wie schön!!! :D - Ich muß doch mal wieder nach Österreich fahren....
Mitkomm will :D :D ;D ;D ::)

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Verfasst: 23. Feb 2008, 22:39
von Raphaela
OT: Ich nehm´s mir ja schon seit ein, zwei Jahren vor aber leider kommt immer wieder was dazwischen ::)Aber alleine schon die elfenbeinfarbenen und rosa Rosen von Martina wären eine Reise wert! :)

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Verfasst: 23. Feb 2008, 22:44
von cyra
Oooooh wie schön!!! :D - Ich muß doch mal wieder nach Österreich fahren....
jaaa... komm doch mal vorbei :D bei mir hast du jedenfalls schon mal einen Stützpunkt :) :) ciaocyra

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Verfasst: 24. Feb 2008, 19:18
von Raphaela
OT.Danke! :-* Muß nur erst ein Sprit-Sparschwein anlegen ::)

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Verfasst: 24. Feb 2008, 21:45
von Tapete
La France,ist leider rückwärts gewachsen und nun tot.Aber so kleine, schwache Rosen gehen sowieso nicht mehr in meinem Garten.La France - verstorbenIch mag es nicht mehr hören, wenn vom Charme einer Rose gesprochen oder geschrieben wird, aber New Dawn hat diesen wildrosenhaften Charme.New DawnNaja, wie die Blüte nach dem Regen ausgesehen hat, weiß ich nicht mehr, aber während dem Regen schaut sie frisch wie ein Fisch im Wasser aus.Souvenir de la MalmaisonDer Sämling hat eigentlich auch ein schönes mattes Rosa.William Lobb SäAstrid Lindgren hat kugeligere Blüten, aber sie blüht ständig nach, und die späteren Blüten werden dann immer flacher.Diese hier ist eine Stecklingspflanze.Astrid Lindgren StecklingCelsiana hatten wir ja schon, aber egalCelsiana

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Verfasst: 24. Feb 2008, 23:29
von Raphaela
Dein William Lobb Sämling sieht klasse aus! :) Duftet er auch?

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Verfasst: 25. Feb 2008, 06:08
von SWeber
Noch ein Beispiel für Blanchefleur:

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Verfasst: 25. Feb 2008, 06:08
von SWeber
Und Felicite Parmentier:

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Verfasst: 25. Feb 2008, 08:19
von Tapete
Raphaela,jetzt bringst Du mich aber in Verlegenheit, vor zwei Jahren war Duft noch nicht ein sooo großes Thema für mich.Ich weiß nur sicher, dass sie den Wühlmäusen schmeckte :P, und sie deswegen letztes Jahr nicht geblüht hat.Die noch sehr kleine Pflanze lebt aber scharf zurückgeschnitten noch. Aber der Wuchs war gar nicht schön. Normalerweise müsste sie ja sogar sehr stark duften.

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Verfasst: 25. Feb 2008, 08:25
von Tapete
...übrigens ist Frederic Mistral so ganz nach meinem Geschmack, wenn ich Dein Foto sehe: Umgerührter Erdbeer-Sahne-Pudding.Bei HMF hat's auch nur gut ausschauende Fotos von ihm.Frederic MistralOh nee, storniere, sehe sie gerade in Großformat an, auf Deinem Foto gefällt er mir besser, bei HMF sind einige Fotos dabei, da wirkt er mir zu steril.

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Verfasst: 25. Feb 2008, 08:30
von Orchidee
Ich hab mir Frederic Mistral im Herbst als Containerpflanze gekauft. Er duftet auch noch sehr gut. Ist schon eine riesige Pflanze.

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Verfasst: 25. Feb 2008, 08:33
von Tapete
und sieht er steril aus?

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Verfasst: 25. Feb 2008, 08:39
von Orchidee
Tapete ich bin kein Rosenfachmann. Was meinst Du mit steril?

Re:Die Farbe Rosa: I. Von Elfenbein mit "Herz" bis zu Zartrosa

Verfasst: 25. Feb 2008, 08:49
von Tapete
Rein vom ästhetischen Standpunkt aus betrachtet, meine ich.Also: formgetreu, steif, das Auge findet keine Ecken, Knitter und Kanten.(Armer Frederic, jetzt musst Du aber schwitzen).