Seite 10 von 12
Re:Kürbisse 2007
Verfasst: 6. Sep 2007, 16:08
von caro.
Caro, der sieht aus wie ein Muskat.
Kürbis "Muscade de Provence"
Re:Kürbisse 2007
Verfasst: 7. Sep 2007, 18:38
von Cerinthe
Hallo Zusammen, ich habe mal ein paar Fragen zum Spaghetti-Kürbis. Den habe ich das erste Mal. So viel ich weiß, kocht oder backt man den Spaghettikürbis im Ganzen.Zum Kochen: Mein größter Kochtopf hat einen Innendurchmesser von 24 cm. Meine Spaghettikürbisse messen heute so um die 20 cm.

Wachsen die noch? Kann man die jetzt schon ernten?Wie lange braucht so ein Kürbis bis er gar ist?Zum Backen: Einfach so das ganze Ding auf ein gefettetes Backblech und dann eine Stunde 200 Grad?Falls es uns schmeckt, Samenernte möglich? Oder kreuzt er sich mit den Ölkürbissen oder den Hakkaidokürbissen, die auch im Garten sind? Spaghettikürbisse gehören zu C. pepo. Zucchini haben wir dieses Jahr nicht.Von diesen drei Kürbissorten hat der Spaghettikürbis die meisten Früchte, deshalb wärs wohl besser, wir fangen mal mit dem Aufessen an.Danke, Cerinthe
Re:Kürbisse 2007
Verfasst: 7. Sep 2007, 20:51
von Natura
@natura *neidvollguck* ist das Herkuleskeule? Meine ist leider nicht geworden

Wenn die so jung und schlank sind, kannst Du die lecker wie Zucchini essen . . .
Diese sind jung und schlank (mußten weichen, damit die andere größer wird, diese war damals etwa 50 cm lang, inzwischen etwas mehr

).
Re:Kürbisse 2007
Verfasst: 9. Sep 2007, 18:38
von Natura
Hallo Cerinthe,wenn du mehrere Spaghetti-Kürbisse hast, würde ich mal einen kochen zum probieren. Sie dürften schon genießbar sein, in einem meiner Kürbisbücher steht sie würden 20-30 cm lang. Zur Zubereitung habe ich mir mal aufgeschrieben 1-1,5 Stunden bei 180° im Backofen und mit Specksoße servieren. Ich habe vor ein paar Jahren welche gekocht, weiß aber nicht mehr, wie lange. Sie sehen zwar aus wie Spaghetti, schmecken aber eben doch anders, wir waren nicht so begeistert.
Re:Kürbisse 2007
Verfasst: 9. Sep 2007, 18:41
von Natura
Wir haben mehrere solcher oder ähnlicher Exemplare auf unserem Kürbisacker und brauchen sie nicht. Möchte jemand haben?
Re:Kürbisse 2007
Verfasst: 9. Sep 2007, 21:22
von Aella
ach natura...und ich muß mir meinen halloweenkürbis zum schnitzen dann wieder teuer kaufen
Re:Kürbisse 2007
Verfasst: 9. Sep 2007, 21:55
von Natura
Das ist kein Halloweenkürbis, aber solche habe ich auch ein paar. Diese Sorte ist besser zum süß-sauer einmachen geeignet.
Re:Kürbisse 2007
Verfasst: 10. Sep 2007, 19:07
von Natura
Was ist dieser weiße für ein Monster

Habe sowas nicht gesät, es scheint eine Zucchinipflanze zu sein, hat aber viele dieser "Keulen" dran und ich weiß nicht, was ich damit anstellen soll, zum kochen brauche ich sie nicht.
Re:Kürbisse 2007
Verfasst: 10. Sep 2007, 21:39
von Cerinthe
Hallo Natura,danke für den Tipp.Cerinthe
Re:Kürbisse 2007
Verfasst: 11. Sep 2007, 19:08
von Cim
Hallo natura,da scheint sich was gekreuzt zu haben, vielleicht Zucchini mit diesem kleinen weissen Zierkürbis - könnte passen.Ich hatte mal so etwas ähnliches, allerdings mit glatter Schale. Der war sehr lecker . . . LG cim
Re:Kürbisse 2007
Verfasst: 16. Sep 2007, 23:15
von elis
Hallo!Habe jede Menge Feigenblattkürbisse geerntet. Sie sind so schön zum dekorieren, die Farbe gefällt mir so. Habe nur ein Marmeladenrezept gefunden. Was kann man sonst noch anfangen damit ? Könnt Ihr mir einen Rat geben.Liebe grüße von elis.
Re:Kürbisse 2007
Verfasst: 16. Sep 2007, 23:16
von elis
Als Dekoration.
Re:Kürbisse 2007
Verfasst: 17. Sep 2007, 00:11
von Re-Mark
Was ist dieser weiße für ein Monster
Diese Wülste sehen aus wie beim Tondo Padana - einer der besten Speisekürbisse, die ich hatte. Dein Kürbis sieht aus wie eine Kreuzung aus Tondo Padana mit Zucchini, wo allerdings die weiße Farbe herkommt...?
http://www.kuerbismuseum.de/Speisekuerbisse/Pepo/Tondo_Padana/tondo_padana.htmlNa ja, das genetische Merkmal 'Wülste' wird sich auch noch in anderen Sorten befinden, vielleicht manchmal versteckt. Kann schon sein, dass es auch aus einem Zierkürbis stammt.
Habe sowas nicht gesät, es scheint eine Zucchinipflanze zu sein, hat aber viele dieser "Keulen" dran und ich weiß nicht, was ich damit anstellen soll, zum kochen brauche ich sie nicht.
Woher weißt du, dass du sie nicht zum Kochen brauchst, wenn du sie noch nicht gekostet hast?

Bye,Robert
Re:Kürbisse 2007
Verfasst: 17. Sep 2007, 08:18
von Margit
Re:Kürbisse 2007
Verfasst: 17. Sep 2007, 08:32
von elis
Hallo Margit !Das ist eine ganz neue Züchtung, der blaue Gigant in dreifacher Ausführung

. Habe die Kürbisse da hin dekoriert zum fotografieren. Die Kürbisse gefallen mir so gut, die Farben das grüne mit weiß. Lg elis.