Seite 10 von 45

Re:Clematis 07

Verfasst: 5. Mai 2007, 10:56
von Raphanus
Also nicht die ganze Pflanze auf Bodenniveau abschneiden?Kann sie so nicht andere Pflanzen anstecken?Ich warte jetzt mal noch ein wenig ab... es ist eine Hagley Hybrid, die so schön in die Höhe gekrabbelt ist, aber noch keinerlei Blütenansatz zeigt, im Gegensatz zu Mr.President, der zwar superklein ist, aber eine Blüte neben der anderen hat.Die restlichen Clematis mickern auch noch ein wenig rum.Entweder es liegt wirklich an dem seltsamen Wetter oder der Boden gefällt ihnen nicht! :-[

Re:Clematis 07

Verfasst: 5. Mai 2007, 12:19
von berta
ob die kranken triebe ansteckend sind (wohl schon) und wo der pilz sitzt weiß ich nicht, bisher hat es immer geklappt, nur den betroffenen trieb möglichst unten abzuschneiden. ;)lg.b.

Re:Clematis 07

Verfasst: 5. Mai 2007, 19:04
von mara
Bei mir fangen die großblütigen jetzt erst an. Das sind die ersten:
Kamila Omoshiro

Re:Clematis 07

Verfasst: 5. Mai 2007, 20:01
von Jedmar
Beides sehr schöne Teile. Omoshiro muss ich mir auf die Jagdliste schreiben!

Re:Clematis 07

Verfasst: 5. Mai 2007, 20:02
von donauwalzer
Beides sehr schöne Teile. Omoshiro muss ich mir auf die Jagdliste schreiben!
ich auch!!! ;D

Re:Clematis 07

Verfasst: 5. Mai 2007, 21:19
von Glockenblume
Zwei wirklich tolle Teile, aber woher den Platz nehmen.Bei mir hat Nelly Moser die erste Blüte geöffnet.Martina

Re:Clematis 07

Verfasst: 5. Mai 2007, 21:46
von cydora
Die Omoshiro gefällt mir auch sehr. Nur leider hab ich keinen Platz mehr...

Re:Clematis 07

Verfasst: 5. Mai 2007, 21:59
von donauwalzer
hallo mara,wo hast Du denn die Omoshira her?

Re:Clematis 07

Verfasst: 5. Mai 2007, 22:54
von Knusperhäuschen
Oh, ich freu mich schon, diese angebliche Montana gibt sich alle Mühe, nicht aus der Reihe zu tanzen, ihr Wuchs wirkt irgendwie sehr geometrisch, diesen Weg hat sie aber ganz freiwillig so eingeschlagen......Die Montana rubens nebenan hat leider das Zeitliche gesegnet, mal schauen, als was sich diese, im letzten Frühjahr gepflanzte erweist, sie sah ganz anders aus......

Re:Clematis 07

Verfasst: 5. Mai 2007, 22:54
von Knusperhäuschen
und nochmal:

Re:Clematis 07

Verfasst: 6. Mai 2007, 08:38
von Viridiflora
Wenn wir grad bei den Montanas sind:Broughton Star hat trotz Rückschnitt vonseiten des Lieferanten ( >:( )heuer doch zwei Knospen gemacht *freu*. Das Rosa ist allerdings (noch) etwas blass... :-\

Re:Clematis 07

Verfasst: 6. Mai 2007, 08:41
von Viridiflora
S i e ist einer meiner Lieblinge *hechel* : Marjorie !

Re:Clematis 07

Verfasst: 6. Mai 2007, 08:43
von Viridiflora
Auch die Hybriden kommen allmählich zum Blühen. :)S i e begeistert mich von Jahr zu Jahr mehr: Yuki Okoshi ! :DLG :)Viridiflora

Re:Clematis 07

Verfasst: 6. Mai 2007, 12:09
von Karin L.
Das ist Tuczka mit komischen grünen Einschlägen heuer (irgendein Mangel?), bisher zwei Blüten, beide Sprenkel.Dafür ind die Blüten riesengroß, was ich nicht so gerne habe, d ca. 12 cm, eigentlich sie sie nur 6 - 8 cm im Durchmesser.Gruß Karin

Re:Clematis 07

Verfasst: 7. Mai 2007, 08:33
von mara
@Donauwalzer: Omoshiro habe ich entweder von Westphal oder von Herian. Weiß nicht mehr von welchem der beiden :-[@Karin: Die Farbe von Tuczka ist aber phantastisch (wenn sie stimmt...). Grün in der Blüte sieht man oft, wenn es zwischendurch mal kalt wurde. Spätere Blüten sind dann normal.Gegen riesige Blüten habe ich auch was - deshalb habe ich Mrs. Cholmondeley dieses Jahr einen Radikalschnitt verpasst. Ich wollte nur die späteren, kleineren Blüten sehen. Stattdessen kommt gar nichts mehr. Auch gut...Allerdings, die riesigen Blüten von Omoshiro gefallen mir :)