News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis 07 (Gelesen 52245 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
marcir

Clematis 07

marcir »

Triebe habe ich bei vielen Clematis. Besonders freut mich, dass C. fosteri "Early Sensation" diesen Winter unbeschadet überstanden hat und nun erste Knöspchen zeigt! ;D
Dateianhänge
Waldrebe_Early_Sensation_G_0225_95.jpg
Benutzeravatar
findling
Beiträge: 952
Registriert: 23. Jun 2005, 09:10
Kontaktdaten:

wortkürze gibt denkweite

Re:Clematis Januar 07 !

findling » Antwort #1 am:

habe euren rat befolgt und erst gestern nach meinen clematis geschaut: alle treiben überreich aus; letztes jahr hatte ich auch die befürchtung, dass sie den strengen winter nicht überlebt haben, aber nun nach einer woche wärme weiß ich, dass (wieder) alle gesund über die kalte zeit gekommen sind.bei der alpina zeigen sich schon deutliche anzeichen von blatt- und blütenknospen, freu mich schon auf die erste blüte im jahr 2007.glgfindling
Echinacea

Re:Clematis Januar 07 !

Echinacea » Antwort #2 am:

Es scheint auch bei mir so zu sein, dass alle Clematis überlebt haben, auch die wirklich tot geglaubten :)
marcir

Re:Clematis Januar 07 !

marcir » Antwort #3 am:

:DLiebe Moderatoren, wie wärs mit einer Titeländerung? Zum Beispiel: Clematis 07, (oder Clematis 07 März)?Januar :o erscheint mir schon so weit entfernt, wenn ich all die treibenden Clematis im Garten ansehe, wovon die erste C. forsteri "Early Sensation" nicht mehr lange auf sich warten lässt und bald ihre Blüten zeigen wird.
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Clematis März 07

rorobonn † » Antwort #4 am:

soagr die totgeglaubte nelly moser treibt wieder neu aus bei mir.... ;)einzig die flammulas machen mir sorgen:von dreien blieb eine weisse botanische wintergrün, während die andere noch im frühen herbst ganz plötzlich alle blätter sterben liess und auch die eine rubromarginata verhielt sich so...es sind die einzigen, wo ich auch jetzt noch kein bisschen knospenbildung entdecken konnte...die wintergrün geblieben jedoch zeigt án,dass sie lebt und zeigt deutlich dickliche augen...seufz...ich vermute wirklich die beiden anderen sind eingegangen :'(
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1987
Registriert: 12. Dez 2003, 19:20

Re:Clematis März 07

Christiane » Antwort #5 am:

Rorobonn,warte es mit Deiner "Rubromarginata" lieber ab. Ich habe letztes Jahr auch gedacht, dass mir die eine von meinen beiden eingegangen ist, weil der Neuaustrieb auf einmal stagnierte und dann braun wurde. Auf einmal trieb sie von unten aus der Erde wieder aus - üppiger als sonst :) :). Alles andere Oberirdische war allerdings wirklich abgestorben. Ein ähnliches Phänomen habe ich jetzt bei der anderen "Rubromarginata". Die ist - wie bei Dir - im Herbst braun geworden und beginnt allmählich mit dem Neuaustrieb. Vielleicht braucht diese Sorte einfach alle paar Jahre eine komplette Erneuerung?Ich drücke Dir die Daumen, dass Deine beiden Sorgenkinder es schaffen. Das wird schon werden!LGChristiane
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Clematis März 07

rorobonn † » Antwort #6 am:

:D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Clematis März 07

rosetom » Antwort #7 am:

Bei mir haben auch alle Clematis schon ausgetrieben, sogar die im Herbst schon totgeglaubten neugesetzten Alpinas sind frisch und munter! :D Einzig "Arabella" lässt noch nichts von sich blicken, aber die steht im Fußbereich komplett schattig - wird schon noch, hoffe ich!"Juuli" schiebt übrigens auf der ganzen (Ein-Meter-)Länge Knospen - kein Stück zurückgefroren! (Hoffentlich bleibt das auch nächste Woche so ... ich hasse Wintereinbrüche im Frühling!!!!)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Clematis März 07

Viridiflora » Antwort #8 am:

Christiane, roro - das ist ja interessant ! Meine Rubromarginata hat genau das Gleiche letztes Jahr auch geboten: Einfach abgestorben und dann ( zum Glück ! ) wieder ausgetrieben.Scheint eine Marotte dieser Dame zu sein... ::)LG :)Viridiflora
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Clematis März 07

Scilla » Antwort #9 am:

Die Rubromarginata finde ich auch sehr, sehr schön.Leider steht sie noch nicht in meinem Garten, vielleicht ändert sich das ja dieses Jahr? ;) ;D Habe noch hier und dort Plätzchen entdeckt - es gibt ja soooviele schöne Arten und Sorten!Nach einem Rundgang durch den Garten steht fest : alle sind am Austreiben. :)Es gibt sogar schon kleine Knospen bei Mme le Coultre / Marie Boisselot, Chalcedony und The President ....
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
Karin L.
Beiträge: 1373
Registriert: 25. Jul 2006, 18:51
Kontaktdaten:

Gruß aus Oberbayern

Re:Clematis März 07

Karin L. » Antwort #10 am:

Die Rubromarginate ist für mich eine der schönsten Clematis. Sie steht in einer vollsonnigen Ecke. Und vor allem der Duft ist berauschend. Leider ist sie eine Clematis, die nicht aussamt.Meine ist schon voller Triebe und ich hoffe, es bleibt so jetzt nach dem Frosteinbruch.Dafür läßt die Rhederiana auf sich warten und 2 Alpina lassen auch noch hoffen. Bei der einen hat mir der Hund im letzten Jahr ein paar Triebe abgebissen und weil eine Verjüngung schon lange fällig war, habe ich sie bis auf einen halben Meter abgeschnitten. Sie hat dann neu ausgetrieben, die Triebe sind aber wieder verkümmert. Und jetzt ist kein Anzeichen von Leben an ihr zu sehen. Schade, ich hätte ein paar lange Triebe stehen lassen sollen.Karin
Dateianhänge
IMGP2443.JPG
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Clematis März 07

cydora » Antwort #11 am:

Bei mir haben alle Clematis teils heftig ausgetrieben (alpina, montana, texensis, viticella, integrifolia,...) - bis auf hexapetala und recta 'Pamela'. Die habe ich beide erst im Herbst gesetzt und somit noch keine Erfahrung. Kommen die später?
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis März 07

elis » Antwort #12 am:

Hallo !Ich kann Euch beruhigen. Die Rubramarginata treibt unten aus, das ist normal. ´Habe mir auch immer Sorgen gemacht weil alles alte tot war, aber sie treibt immer direkt vom Boden neu aus. Ich liebe sie auch sehr.Liebe Grüße von elis.
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:Clematis März 07

rorobonn † » Antwort #13 am:

ich werde das meiner rubrumarginata jetzt 3xtgl sagen ::)mir persönlich gefällt die weisse botanische art ja etwas besser, glaube ich...bin sehr gespannt auf den duftvergleich ;D der wird dann zeigen, ob und welche der beisen mein liebling sein wird ;D ;Dim ernst: das sind wirklich gute neuigkeiten :D :D
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Cristata
Beiträge: 1369
Registriert: 6. Jan 2005, 19:38
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Clematis März 07

Cristata » Antwort #14 am:

Meine Rubrumarginata treibt hier auch diese Spielchen, ::) schon zwei Sommer hintereinander bekam sie während der Blüte plötzlich braune Blätter und verstarb oberirdisch. :'( Im Spätsommer trieb sie dann wieder neu aus und bekam im Herbst auch nochmal ein paar Blütchen. Dachte schon an irgendeinen Pils ??? Aber wenn Eure sich auch so verhalten, ist es vielleicht doch nur eine Eigenheit von ihr.
LG Cristata
Antworten