Seite 10 von 15

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 5. Jun 2004, 15:14
von oile
Blush Noisette wagt sich auch so langsam an die Sonne (wenn sie denn scheint)! Dieses Jahr wird meine Tochter im Rosenhag wohnen ;D

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 5. Jun 2004, 16:49
von Matthias
das wir Dir nie passieren: ich habe sie vors Wohnzimmer gepflanzt, ohne zu bedenken, dass der Dachüberstand für große Trockenheit sorgte :-[
Na ja ist schlimm, aber solche Fehler macht man sicher kein zweites Mal. Deine Rose de Resht ist sehr schön, solltest du davon mal einen Ableger haben würde ich mich freuen. Im Gegenzug versuche ich einen von C.S. für dich zu machen, was hältst du davon?Bin jetzt etwas vom Thema abgekommen, ;D daher noch schnell ein Bericht von neuen Rosen (ohne Bild), Lydia, Mutter Beimer, Parkjuwel sind heute neu erblüht.

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 5. Jun 2004, 17:13
von oile
@ Matthias Das mit dem Ableger der Rose de Resht ist machbar! Ich habe zwei davon! (ist anscheinend eine von der unternehmungslustigeren Sorte). Und über C.S. würde ich mich sehr freuen, werde mir schon mal Gedanken darüber, wohin ich die pflanzen werde. oile

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 6. Jun 2004, 15:23
von Matthias
@oike,das ist schön, ich werde dann in der nächsten Woche eine C.S. versuchen abzusenken.Heute ist bei mir 'Henry Martin' ...

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 6. Jun 2004, 15:24
von Matthias
...und 'Mme. Isaac Pereire',

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 6. Jun 2004, 15:24
von Matthias
...und 'Ilse Haberland'

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 6. Jun 2004, 15:25
von Matthias
...und 'Maigold'

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 6. Jun 2004, 15:26
von Matthias
und als letzte für heute 'Professeur Christian Cabrol' erblüht.

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 6. Jun 2004, 16:03
von carlina
und eine Bourbonrose 'Variegata di Bologna',
Die wollte ich eigentlich auch in meinem Garten, war aber in der Gärtnerei nicht vorrätig und hab mich dann zu Vick´s Caprice überreden lassen. Sie blüht gerade auf . Aber ehrlich gesagt,Variegata di Bologna steht weiter auf meiner Wunschliste...Grüße von carlina

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 6. Jun 2004, 16:08
von carlina
...und wo ist die kapriziöse Dame nun? Ich versuche es noch einmal.carlina

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 6. Jun 2004, 19:31
von fiona
Hallo!Bei mir im Garten ist heute die erste Blüte aufgegangen.Agnes hat es dieses Jahe als erste geschaft.fiona

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 7. Jun 2004, 12:35
von Beate
da ist ja schon jede Menge los Matthias :D.Auch bei mir blühen in der Zwischenzeit weitere Rosen mit immerhin ein oder zwei Blüten:Aviateur Bleriot, Buff Beauty, Cäcilie, Yellow Romantica, Vicomtesse Pierre de Fou, Gruß an Zabern, Kathryn Morley, Gerbe Rose, Ferndinand Chaffolte, Reine Olga de Wurtemberg, Variegata di Bologna, Devoniensis und Mme Ernest Calvat.

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 7. Jun 2004, 12:55
von Matthias
Bei mir im Garten ist heute die erste Blüte aufgegangen.Agnes hat es dieses Jahe als erste geschaft.
@Fiona,die erste Rosenblüte im eigenen Garten ist immer die, wo man lange noch daran denkt. Die 'Agnes' ist eine sehr schön blühende Rose, bei mir im Garten hat sie dieses Jahr durch die zu hohen Temperaturen nur 3 Tage geblüht, dann war alles schon wieder vorbei.@Beate,bei dir blühen doch aber auch schon sehr viele Rosen. :D Daran sieht man dann wie der Frühling auch im Norden angekommen ist. Hast du keine Möglichkeit von deinen Rosen hier Bilder vorzustellen?

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 7. Jun 2004, 14:09
von Beate
Naja, Matthias, ich warte sozusagen auf den "Paukenschlag", wenn alle Rosen blühen, meine Gallicas, Albas & Co. blühen ja jetzt noch nicht und von den alten 1 x blühenden haben ich halt am meisten in den Beeten. So viel wie bei Euch ist bei mir noch nicht los.Fotos muss ich bei Gelegenheit mal machen, im Moment robbe ich bei freier Zeit in den Beeten herum und kämpfe mit einigen Monsterrosen, die ich versuche aufzubinden - sehe nach jedem Wochenende etwas massakrierter aus ;).

Re:Die erste Blüte!

Verfasst: 7. Jun 2004, 14:16
von Matthias
Naja, Matthias, ich warte sozusagen auf den "Paukenschlag", wenn alle Rosen blühen, meine Gallicas, Albas & Co. blühen ja jetzt noch nicht und von den alten 1 x blühenden haben ich halt am meisten in den Beeten. So viel wie bei Euch ist bei mir noch nicht los.
Bei uns waren es auch erst nur 'Agnes' und andere Rugosa's. Dann innerhalb einer Woche gingen bei mir jeden Tag ca. 5 neue Sorten auf. Wirst sehen nächste Woche geht es bei dir auch richtig los, Mittwoch sind bei uns 30° C gemeldet, dann blüht auch die letzte bisher noch schlafende Rose auf. ;D
Fotos muss ich bei Gelegenheit mal machen, im Moment robbe ich bei freier Zeit in den Beeten herum und kämpfe mit einigen Monsterrosen, die ich versuche aufzubinden - sehe nach jedem Wochenende etwas massakrierter aus ;).
Was sind bei dir Monsterrosen, etwa die Sparte Rambler? Mir reicht schon American Pillar und Conrad F. Meyer, da sehe ich immer total zerkratzt aus, wenn ich dort Wildkräuter jäten muss.