Dass du viel zu viel an dem Pflänzchen rummachst.Stells in eine Ecke in der es einen warmen Fuss hat und dann lass es da mal einfach 14 Tage stehen..... Was meint ihr?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zitruspflanzen (Gelesen 47451 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Zitruspflanzen
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Zitruspflanzen
So viel mach ich doch gar nicht, aktuell hat das Bäumchen ja warme Füße, ich lasse es einfach mal stehen.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Zitruspflanzen
Hallo, wenn noch nicht dabei, wäre das nicht was für Euch?Wir haben alle unsere Obstsorten in einer großen Liste zusammengefügt. Ziel dieser Aktion ist es einen regen Informations- und Reiseraustausch unter den Teilnehmern zu ermöglichen.Die Interessengemeinschaft ist unabhängig und die Teilnahme kostenlos.Hättest Du nicht auch Lust dabei zu sein? Wir haben bereits über 1600 Bäume und Sträucher erfasst.Wenn ja, erhältst Du von mir ein Formblatt, in das Du Deine Sorten einträgst. Ich füge es an die große Tabelle und schicke es an Dich zurück. Bei jeder „Neurekrutierung“ erhältst Du automatisch die überarbeitete Gesamtliste.Bei Interesse bitte bei mir mit email Adresse melden.Gruß Apfelfreund
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Zitruspflanzen
Mein Zitronenbäumchen treibt wieder aus!!!!
*freu* An drei stellen treibt er langsam wieder aus, Gott sei Dank er wächst wieder!!!



Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Zitruspflanzen
Herzlichen Glückwunsch, Jay!!!!
Der wird dir noch viel Freude bereiten, wo du dich so um ihn bemüht hast
! LG Lisl


Re:Zitruspflanzen
Das freut mich total! Früchte kann ich dieses Jahr zwar keine erwarten, aber wichtig ist, dass er wieder wächst
!Ich werde mal ein Foto von den Austriebstellen machen, sie sind zwar noch sehr klein, aber sie sind da! *freu*

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
- Apricot Parfait
- Beiträge: 70
- Registriert: 18. Dez 2008, 12:09
- Kontaktdaten:
Re:Zitruspflanzen
Mein Zitronenbäumchen hat Knospen angesetzt. Seit einer Woche steht es wieder draußen auf der Tereasse nahe der Haumauer - im Keller hatte er weniger Licht - und das Fenster war eh immer offen - so ist er an die Temperaturen schon gewöhnt. Es sieht toll aus und wird den Sommer über noch prächtiger werden

lg
Apricot Parfait
*** Ein schöner Garten ist wie eine üppige Dame im engen Korsett ***
Apricot Parfait
*** Ein schöner Garten ist wie eine üppige Dame im engen Korsett ***
Re:Zitruspflanzen
Bei uns hat es jetzt wieder Minusgrade :PDas könnte ich nicht machen.Ich habs ja versprochen, dass ich Bilder reinstelle, habs aber wieder vergessen ...
Morgen hohle ich das nach, versprochen! Die Austriebe sieht man jetzt auch deutlicher, sind mittlerweile schon knapp nen halben bis ganz Zentimeter lang.

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Zitruspflanzen
Irgendwie sind die Bilder verschwommen, aber man kann trotzdem noch erkennen wo die Austriebe sind

Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Zitruspflanzen
nummer 2
- Dateianhänge
-
- citrusaustrieb2.jpg (55.64 KiB) 172 mal betrachtet
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Zitruspflanzen
und nummer 3, die anderen kann man leider auf der kamera nicht erkennen, keine Ahnung warum das Bild so verschwommen ist ...

- Dateianhänge
-
- citrusaustrieb3.jpg (50.05 KiB) 173 mal betrachtet
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Zitruspflanzen
Mittlerweile wachsen schon 2 Blüten!
Erst dachte ich das Bäumchen sei Tot und jetzt wachsen Blüten! Einfach toll!
Die eine öffnet vermutlich die nächsten Tage, die andere hat sich erst gebildet.


Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Zitruspflanzen
Hallo,bis jetzt habe ich nur eine Bitterorange und viele diverse Sämlinge.Ich möchte mir aber eine vielzahl relativ frostharter Citrusbäume zulegen.Jetzt habe ich aber schon eine Citromelo u. Citrange Troyer bestellt. Weiterhin möchte ich mir wahrscheinlich noch die Ichang Papeda, Hybrid 119 USA, Ichang Lemon u. Yutzu zulegen. Wenn die sich miteinander kreuzen, kann ich die Sämlinge großziehen u. bald rauspflanzen. Die brauch ich dann ja nicht zu schützen, so werden sie einer natürlichen Frosthärteselektion unterzogen. Für die Jungpflanzen brauch man draussen ja gar nicht viel Platz.
viele Grüße
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Re:Zitruspflanzen
Du scheinst dich echt gut auszukennen deinem Post nach. Du säst und veredelst also selbst?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Re:Zitruspflanzen
Hallo Jay,im Prinzip bin ich noch ein Anfänger. Meinen großen Garten habe ich erst ab 2007 nutzen können. Ich habe schon viele Obstpflanzen angepflanzt und interessiere mich jetzt hauptsächlich dafür, den Bestand um einige "Raritäten zu erweitern. Natürlich möchte ich auch das veredeln noch lernen.Der Gedanke, einige relativ frostharte Citruspflanzen zu haben u. an der Schaffung noch frosthärterer u. wohlschmeckenderer Pflanzen teilzunehmen gefällt mir. Natürlich habe ich mich schon auf einigen Internetseiten eingelesen.Natürlich möchte ich auch einfach mehr u. vielseitiger Obst ernten, z.B. neben Wein, Äpfel, Birnen... u.a. üblichen Obst auch Feigen, Kaki, Citrus, Maulbeeren, Beeren des chinesischen Seidenbaums, Kiwi, Jujube, Ölweidenbeeren, Indianerbananen, Maronen, Bananenyucca...
viele Grüße
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b