News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wassermelonen 2007 (Gelesen 51408 mal)
Re:Wassermelonen 2007
Hallo,hast Recht, bei den Alfi-Bildern kann man richtig neidisch werden. Ich denke mir, dass ich viel zu spät angefangen habe.Habe einige Melonen in Kübeln und im Freiland, aber alles ohne Gewächshaus. Die Sugar-Baby ist schon mächtig gewachsen und hat viele Knospen, heute habe da die erste MiniMelone (ca. 2 cm Durchmesser) gesehen. Bei den anderen, die stehen ganz gut da, ein paar Blüten gibt es, aber lange nicht so weit wie bei euch allen. Aber ich warte einfach mal zu, ist ja erst mein erster Melonenversuch.
Re:Wassermelonen 2007
@Suse28Da liegst doch gut im Zeitplan. Ich dachte letztes Jahr schon, ich wäre früh dran, also ich Ende Juni die ersten kleinen Melonen dran hatte. Ich denke, dass alle Früchte, die bis Ende Juli erscheinen, auf jeden Fall ausreifen. Macht doch aber bitte auch mal ein paar Bilder.
Re:Wassermelonen 2007
Bei mir gibt es noch nichts zu sehen.Macht doch aber bitte auch mal ein paar Bilder.
Re:Wassermelonen 2007
Zur Beruhigung aller ..
... auch bei mir läuft nicht alles bei den Melonen, wie ich es mir wünsche. Eine der beiden Blacktail Mountain Melonen hat bei 4 cm Durchmesser das Wachstum eingestellt. Und Moon and Stars, Wills Sugar, Big Crimson und Orangeglo hatten zwar massig Blüten, riesigen Wuchs (die Big Crimson hat mehrere Ranken, die über 4 m lang sind), aber bisher hat noch keine Bestäubung geklappt. Und mittlerweile habe ich schon das Gefühl, dass die Blüten kleiner werden und auch weniger. Hoffentlich klappt da nochwas. Ausserdem bin ich jetzt jeden Tag am Ranken kürzen, da das Frühbeet aus allen Nähten platzt. Ich hoffe, das wirkt sich nicht negativ auf das Wachstum aus (Wachstumsstop ?). CiaoRalph

Re:Wassermelonen 2007
Hallo Alfi,ich werde morgen versuchen, ein paar Bilder zu machen, so mir die sintflutartigen Regenfälle der letzten Stunden noch was zu Knipsen übrig gelassen haben ;)Ich bin stark am überlegen, ob ich mir für das nächste Jahr so ein kleines Häuschen baue, ähnlich dem deinen. Leider hab ich arg wenig Platz in meinem Handtuchgarten .. aber eigenen Melonen, dass muss ich Obstfreak doch haben

Re:Wassermelonen 2007
Hallo,schnell mal in der Mittagspause zwei Fotos gemacht .. sind nicht gut, die Sonne um die Zeit ...hier mal eine Amber-Melone, nur Blüten, noch keine Früchte zu sehen.
- Dateianhänge
-
- susemel1.jpg (33.86 KiB) 125 mal betrachtet
Re:Wassermelonen 2007
Und mein Sugar Baby, da gibts schon die ersten MiniMelönchen
PS warum stehen die Wassermelonen nicht beim Obst? Ist das wirklich Gemüse? Dann habe ich wieder was gelernt


- Dateianhänge
-
- susemel2.jpg (19.01 KiB) 126 mal betrachtet
Re:Wassermelonen 2007
@Suse28Amber-Melone ist eine Zuckermelone ? Und ja, Melonen zählen zum Gemüse. Wieso sollten die zum Obst gehören ? Überlässt Du die Bestäubung dem Zufall oder legst Du Hand an ? CiaoRalph
Re:Wassermelonen 2007
Hat eigentlich schon jemand mal erlebt, dass eine Melone (oder Gurke, Kürbis etc.), die das Wachstum eingestellt hatte, dann irgendwann wieder weitergewachsen ist ? Warum wächst eine Frucht plötzlich nicht weiter ?
Re:Wassermelonen 2007
Hi Alfi, Also erst mal find ich deinen Namen gut, weil mein bester und ältester Freund auch Alf heißt ;DUnd dann hab ich mal ne Frage, da du dich anscheinend wenn ich mir die Bilder so anschaue mit Wassermelonen auskennst: Ich hab meine püntklich wies auf dem Päkchen stand ausgesät und sie sind recht gut gekeimt. Die Pflänzchen schauen auch recht gesund aus, wachsen aber nicht recht, haben erst das dritte Blattpaar
Kann mir nicht recht vorstellen, dass da noch was draus werden soll... noch dazu wenn du schon so große Melonen dran hast.... :oMeinst werden die noch was, oder ist es da schon zu spät?Mfg sirhap


Re:Wassermelonen 2007
Ich nicht. Bei mir fallen sie dann ab oder bleiben im besten Fall einfach so und reifen klein.Hat eigentlich schon jemand mal erlebt, dass eine Melone (oder Gurke, Kürbis etc.), die das Wachstum eingestellt hatte, dann irgendwann wieder weitergewachsen ist ? Warum wächst eine Frucht plötzlich nicht weiter ?
Re:Wassermelonen 2007
Hallo, wo hast Du denn die Melonen jetzt stehen ? Noch im Haus im kleinen Topf ? Melonen wachsen, so finde ich, am Anfang sehr langsam. Ab einer bestimmten Größe werden sie aber richtig schnell und wuchern richtig. Wichtig ist, dass, wenn Sie im Topf stehen, dieser gross genug ist. Ansonsten, wenn sie im Freien stehen, ist es wichtig, dass sie auch Nachts möglichst hohe Temperaturen haben. Auch Windschutz ist wichtig und hohe Bodentemperaturen (Mulchfolie). Dann sollte es eigentlich auch noch gut klappen mit den Melonen. CiaoRalph
Hi Alfi, Also erst mal find ich deinen Namen gut, weil mein bester und ältester Freund auch Alf heißt ;DUnd dann hab ich mal ne Frage, da du dich anscheinend wenn ich mir die Bilder so anschaue mit Wassermelonen auskennst: Ich hab meine püntklich wies auf dem Päkchen stand ausgesät und sie sind recht gut gekeimt. Die Pflänzchen schauen auch recht gesund aus, wachsen aber nicht recht, haben erst das dritte Blattpaar![]()
Kann mir nicht recht vorstellen, dass da noch was draus werden soll... noch dazu wenn du schon so große Melonen dran hast.... :oMeinst werden die noch was, oder ist es da schon zu spät?Mfg sirhap
Re:Wassermelonen 2007
Also bis jetz waren sie noch in recht kleinen Töpfchen, hab sie heute in ne recht sonnige geschützte Lage gepflanzt. 3 Meter weiter an der Hausmauer hab ich ne Zuckermelone im Topf, der is relativ groß und die wächst auch wie blöd. Dann wirds vielleicht noch was mit Wassermelonen
ich hoffe mal dass sie bald s`Wuchern anfangen.Muss ma eigentlich bei den Melonen irgendwie Triebe kappen -so wie bei Tomaten die Achseltriebe - oder lässt ma die einfach vor sich hin wuchern?mfg sirhap

Re:Wassermelonen 2007
Dabei hast Du heute hoffentlich nicht die Wurzeln verletzt ?.. Darauf reagieren Melonen sehr empfindlich. Also am besten mit dem Umpflanzen nicht so lange warten, bis die Wurzeln im Topf alle an der Wand hängen. Mulchfolie würde ich auf jeden Fall machen, wegen der höheren Bodentemperatur. Triebe kappen am Anfang zumindest nicht. Man liest zwar ab und zu, dass Melonen nur an Ranken 3. Ranges Früchte bilden. Das stimmt aber zumindest bei meinen Melonen hier überhaupt nicht. Was wohl Sinn macht ist, wenn man die Ranke nach dem 2. Blatt nach der Frucht kürzt (wenn die Frucht etwa 4 cm gross ist).
Re:Wassermelonen 2007
Denk die Wurzeln sind heil geblieben, hab recht aufgepasst. Dann werd ich mal hoffen dass die jetz endlich s wachsen anfangen. Und da an der Zuckermelone schon Minimelonen dran sind, hab ich ja wenigstens dann die. Danke für die schnellen Tips.mfg sirhap