News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Tomaten - es wächst und gedeiht (Gelesen 59903 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

bb » Antwort #135 am:

NachtragDie ersten Tomatenstecklinge sind bewurzelt.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

Nina » Antwort #136 am:

bb, kannst Du das etwas genauer erklären mit den Tomatenstecklingen... ???Was hat es damit auf sich? Wie lange brauchen die? Hast Du ausgegeiztes bewurzelt?
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

bb » Antwort #137 am:

Richtig Nina, es es sind die Geizlinge. Die Bewurzelung erfolgt in schätzungsweise 8 – 10 Tagen, und wenn ich einen etwas größeren Geizling wähle, evtl. sogar mit Blütenstand, ergibt das eine kräftige, früh fruchttragende Jungpflanze. Ich habe diese Methode übrigens von dem ’Meister des Pinzierens’ übernommen. ;)Bild wird nachgeliefert.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

Nina » Antwort #138 am:

Ich habe diese Methode übrigens von dem ?Meister des Pinzierens? übernommen. ;)
Der da wäre? ::)Morgen werde ich dann mal kräftig ausgeizen! ;)
brennnessel

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

brennnessel » Antwort #139 am:

Ja, liebe Nina, das mache ich auch sehr gerne, besonders bei meinen Neuzugängen von G.Bohl, wo ich meist nur eine Pflanze habe und dann als "Lebensversicherung" eine oder zwei Sicherheitskopien mache, falls schon mal mit einer was schiefgehen würde. Diese Pflanzen sind dann auch ganz ausgezeichnet kübel- ode auch balkonkastentauglich,weil sie niedrig bleiben! Ich stelle gleich zu den betreffenden Pflanzen je einen Joghurtbecher mit Wasser, um darin dann die Geiztriebe bewurzeln zu lassen. Das geht im Folienhaus ganz schnell!Als wir vor einigen Jahren am 4. Juli ein Jahrhundert-Hagelgewitter hatten, konnte ich dadurch einigen meiner Freunde, die Totalausfall hatten, damit wenigstens ein bisschen aushelfen und sie mussten nicht ganz auf Tomaten verzichten!LG LislLG Lisl
cimicifuga

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

cimicifuga » Antwort #140 am:

wie lange sollen die geiztriebe denn für diese methode belassen werden? bei mir werden die geiztriebe nie lang, weil ausgeizen zu meinen absoluten lieblingsbeschäftigungen im garten gehört 8)
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

bb » Antwort #141 am:

Nina [quote hat geschrieben:
Der da wäre? ::)
:-X ist nur was für ältere ForumssemesterAch ja, hab vergessen zu erwähnen, dass ich die Geizlinge einfach in Wasser stelle (Hausfrauengeizlinge)
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

bb » Antwort #142 am:

Cimi,ein bisschen Zurückhaltung beim Ausgeizen ist schon angesagt.
brennnessel

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

brennnessel » Antwort #143 am:

Die dafür bestimmten Triebe lasse ich schon ein bisschen länger dran, damit die Pflanze dann auch kräftiger wird (so ca. 20 cm...aber es würden auch kleiner bewurzeln). Die blühen dann schon im Wasserbecher und tragen fast so früh wie die Mutterpflanzen!Liebe bb, bewurzelst du sie auch in Wasser?LG Lisl
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

Nina » Antwort #144 am:

bb, ich kann mich noch sehr wohl an einen Thread erinnern, bei dem es um bewurzelte Geizlinge ging... allerdings habe ich mich damals noch nicht für Tomaten interessiert... ;)
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

bb » Antwort #145 am:

Lisl, dier Geizlinge brauch man nur mal scharf anzugucken, dann bewurzeln sie schon. ;DJa, ich stelle sie ins Wasser (Man nennt das Hausfrauenstecklinge, wie ich hier gelernt habe), aber auch ein Stecken in Erde und Feuchthalten geht problemlos.
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

Wattemaus » Antwort #146 am:

Also die Geizpflänzchen bleiben kleiner... hmm und die Samen, die diese Pflanzen dann ansetzen, sind diese dann von den Eigenschaften wie die Mutterpflanze oder eher wie die "Großmutter"?
brennnessel

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

brennnessel » Antwort #147 am:

Ja, liebe Wattemaus, diese Geizpflänzchen werden bei mir nie höher als 1/2 m (wenn überhaupt so hoch). Die meisten Tomatensorten wachsen ja die ganze Saison fort bis zum Frost, Geiztriebstecklinge aber meist nicht (liegt auch an der Sorte) .....Sie tragen die gleichen Früchte wie die Mutter, ist ja eine vegetative Vermehrung. Für mich sind das die idealen Topftomaten schlechthin, da sie klein bleiben. Natürlich liefern sie niemals so viele Früchte wie ihre Mutterpflanze, meist nur wenige Trauben!LG Lisl
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18503
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

Nina » Antwort #148 am:

Auf die Gefahr hin, daß ich jetzt den Hass auf mich ziehe... morgen werde ich glaube ich die erste Tomate ernten. ::)
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Tomaten - es wächst und gedeiht

Wattemaus » Antwort #149 am:

Nina, jetzt sei froh, daß es keinen Smiley mit Gewehr gibt ;D.Im Ernst, ich bin froh, daß es dieses Jahr überhaupt irgendwo Tomaten geben wird.Obwohl, die Burkanlapu im GH blüht sich die Seele aus dem Leib, die könnte man glatt als Zierpflanze halten.Whippersnapper und Lesnoj blühen schon eine Weile, weigern sich aber hartnäckig, Blüten anzusetzen.
Antworten