Seite 10 von 14

Re:Blühende Kräuter

Verfasst: 25. Aug 2007, 02:15
von Cim
als ich finde, man kann es ruhig Blüte nennen, die Artemisia . . . Artemisia douglasiana-Steppenbeifuß@sunshine - mir egal, was es ist, schön ist sie uns haben möcht ich gerne was davon . . LG cim

Re:Blühende Kräuter

Verfasst: 25. Aug 2007, 08:41
von sunshine
@sunshine - mir egal, was es ist, schön ist sie uns haben möcht ich gerne was davon . .
Hab schon was zur Seite gegeben.Estragon, auch eine Artemisiaart, kommt bei mir nicht oft zum Blühen. Die Blätter verwende ich in Küche für Suppen und Soßen. Überschüssiges wird eingefroren.Das Bild ist nicht so gut, aber auch schärfer wird die Blüte nicht aufregender.

Re:Blühende Kräuter

Verfasst: 25. Aug 2007, 08:45
von sunshine
Eine Nachzüglerblüte des bereits verblühten Lavendel, hier eine dunkelblaue Sorte:

Re:Blühende Kräuter

Verfasst: 26. Aug 2007, 17:42
von Garten-anna
Hier die Monarda punctata.Diese habe ich im Frühjahr gepflanzt. Im Herbst kommt sie ins Kräuterbeet. Ich hoffe, daß sie dort etwas üppiger wachsen wird.Liebe Grüße Anna

Re:Blühende Kräuter

Verfasst: 26. Aug 2007, 17:44
von Garten-anna
Zur Zeit blüht noch die Amerikanische Bergminze. Diese ist auch im Frühjahr neu angepflanzt und hat sich prächtig entwickelt.LG AnnaAmerikanische Bergminze.JPG

Re:Blühende Kräuter

Verfasst: 26. Aug 2007, 17:45
von Garten-anna
Das ThaiBasilikum Siam Queen

Re:Blühende Kräuter

Verfasst: 26. Aug 2007, 17:47
von Garten-anna
Das Kanarenbasilikum mit seinem wunderbaren Aroma.

Re:Blühende Kräuter

Verfasst: 26. Aug 2007, 17:49
von Garten-anna
und noch eine Agastache

Re:Blühende Kräuter

Verfasst: 26. Aug 2007, 17:51
von Garten-anna
und nun eine Tagetes

Re:Blühende Kräuter

Verfasst: 26. Aug 2007, 17:53
von Garten-anna
Griechisches Buschbasilikum am verblühen

Re:Blühende Kräuter

Verfasst: 26. Aug 2007, 17:53
von Garten-anna
Karoominze

Re:Blühende Kräuter

Verfasst: 29. Aug 2007, 18:53
von sunshine
Ich hab jetzt mal rückgefragt, die Agastache aus #121 und #125 ist Agastache mexicana var. - Toronjil Morado.Kennt jemand Ibozea sp. den Rosen-Weihrauch? Wie kann man den verwenden?

Re:Blühende Kräuter

Verfasst: 29. Aug 2007, 19:47
von Lamisa
Kennt jemand Ibozea sp. den Rosen-Weihrauch? Wie kann man den verwenden?
Ich weiss vom Rosenweihrauch nur dass er eine Duftpflanze ist und sich gut für Potpouris eignetSchön ist er, der könnte mir auch gefallen - ist aber wahrscheinlich nur über Stecklinge vermehrbar, oder?LG Lamisa

Re:Blühende Kräuter

Verfasst: 2. Sep 2007, 11:29
von Lamisa
und noch immer blühen die Kräuter - herrlich wies da immer summt vor lauter BienenAber manche Kräuter sind auch schon im Endstadium der Blüte, wie z.B. der Ysop

Re:Blühende Kräuter

Verfasst: 2. Sep 2007, 11:30
von Lamisa
auch der griechische Oregano blüht nicht mehr lange....