Seite 10 von 11

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Verfasst: 4. Jun 2024, 21:46
von goworo
@Tsuga63: Hübbers hat das Kalmiensortiment in der Tat sehr erweitert. 'Comet' allerdings ist mit seiner abweichenden Blütenform etwas wirklich Exquisites. :D

Hier nun noch eine Bild vom kleinen Bruder, K. angustifolia.

Bild


Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Verfasst: 6. Jun 2024, 21:48
von Tsuga63
@ goworo: deine fast dunkelviolette K. angustifolia. scheint eine Auslese zu sein ???
Meine, eher rosaviolettfarbene K. angustifolia, hat sich leider hier, in der sächsischen Steppe, vor 2 Jahren verabschiedet :'( :'( :'(

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Verfasst: 6. Jun 2024, 22:01
von Tsuga63
'Moyland'

Bild

Bild
im elterlichen Garten


Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Verfasst: 7. Jun 2024, 09:57
von goworo
Tsuga63 hat geschrieben: 6. Jun 2024, 21:48
@ goworo: deine fast dunkelviolette K. angustifolia. scheint eine Auslese zu sein ???[/quote]

Jedenfalls habe ich sie einst unter dem Art-Namen gekauft. Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass in diesem Jahr viele Blütenfarben anders sind als in den Vorjahren. So hat eine K. latifolia, welche normalerweise fast weiße Blüten hat, heuer plötzlich hellrosa Blüten. :o

[quote]
Meine, eher rosaviolettfarbene K. angustifolia, hat sich leider hier, in der sächsischen Steppe, vor 2 Jahren verabschiedet :'( :'( :'(


Interessant! Ich habe hier einen Großteil gerodet, weil sich meterlange Triebe bildeten, welche sich unter den Rhododendron immer wieder bewurzelten und ein großflächiges Dickicht zu bilden drohten. ???

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Verfasst: 8. Jun 2024, 00:41
von Tsuga63
nochmal 'Moyland'

Bild



Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Verfasst: 8. Jun 2024, 00:42
von Tsuga63
'Sterntaler'
Bild


Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Verfasst: 8. Jun 2024, 00:49
von Tsuga63
goworo hat geschrieben: 7. Jun 2024, 09:57

Interessant! Ich habe hier einen Großteil gerodet, weil sich meterlange Triebe bildeten, welche sich unter den Rhododendron immer wieder bewurzelten und ein großflächiges Dickicht zu bilden drohten. ???


Interessant auch für mich! Ihr habt wohl optimalere Bodenverhältnisse und höhere Niederschlagsmengen als wir hier in Leipzig. Bei der nächsten Rodung kannst du ja mal einen Ableger in einem Topf für uns setzen... :)

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Verfasst: 8. Jun 2024, 14:26
von goworo
Tsuga63 hat geschrieben: 8. Jun 2024, 00:49
Bei der nächsten Rodung kannst du ja mal einen Ableger in einem Topf für uns setzen... :)


Gerne! :D ;D

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Verfasst: 9. Jun 2024, 11:45
von tarokaja
Vielen Dank, Tsuga, für den reichen Blütenflor und so viele bezaubernde Sorten aus deinem Garten!
Da muss ich mich doch direkt mal wieder meinen Hang hinauf wagen und schauen, was meine wenigen machen. :)

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Verfasst: 9. Jun 2024, 18:16
von Jule69
Ich kann hier nur neidvoll reinschauen und staunen...bei meiner Elfe tut sich nix, obwohl sie inzwischen viel mehr Licht bekommt...
Ich wusste gar nicht, dass die verwertbare Ableger produzieren... :o

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Verfasst: 23. Mai 2025, 22:47
von Tsuga63
nach der Rhododendronblüte folgt die Kalmienblüte, Kalmia latifolia 'Bridesmaid'
Bild

Bild
im Garten meiner Eltern

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Verfasst: 23. Mai 2025, 23:02
von Tsuga63
@ goworo: an dieser Stelle vielen lieben Dank für die Ableger von Kalmia angustifolia :) :) :)
Ich hoffe sie, hier in der sächsischen Steppe, wieder etwas länger etablieren zu können ::)

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Verfasst: 24. Mai 2025, 08:54
von Jule69
Tsuga63:
Gestern morgen beim Blick auf 'Elfe' hab ich noch an Dich gedacht und schon zeigst Du die ersten Blüten, wunderschön. Freue mich auf mehr und hoffe, standhaft bleiben zu können :D

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Verfasst: 25. Mai 2025, 01:06
von Tsuga63
@ Jule69: das ist schon erstaunlich, wie Gedankenübertragung, hier in diesem Forum, über hunderte Kilometer funktioniert :) :) ;D
Kalmien Bilder werden in den nächsten Tage folgen...

Re: Kalmia latifolia - Berglorbeer, Kalmia angustifolia - Lorbeerröschen

Verfasst: 27. Mai 2025, 21:41
von Tsuga63
'Pink Charm'
Bild
die Kalmienblüte beginnt :) :) :)