News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

unfaßbares über mauersegler (Gelesen 281341 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #135 am:

Hallo Marcir,willkommen zu Deinem Erstauftritt hier im "Mauersegler-Thread". :)Eins steht jetzt schon fest: Viele "Screaming-partys" in der Schweiz und anderswo sind gewiß in der spannenden Saison 2009. ;DDer erste Mauersegler (Common swift) wurde bereits in Israel bei Tel Aviv am 4. Februar 2009 gesichtet; der Countdown läuft !http://tech.groups.yahoo.com/group/Swal ... sages/5959 VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
marcir

Re:unfaßbares über mauersegler

marcir » Antwort #136 am:

:D
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #137 am:

Lockruf-CD's für Mauersegler und MehlschwalbenHallo Marcir, hallo zusammen,damit man nicht bis zum Sanknimmerleinstag warten muß mit Ansiedlungen,kann man für die betreffenden Vogelarten folgende Lockruf-CD's einsetzen; Chancen werden erheblich besser:http://www.schwalbenschutz.de/Produktub ... s.htmlOder Mauersegler-CD direkt:http://www.ample.de/Mauersegler.htmlDiese hab ich auch erfolgreich angewendet; hat zwar ihren Preis, ist aber sehr effektiv und "ruft" die Flugkünstler heran aus über 50 Meter Entfernung.VGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #138 am:

Flugschau; Mauersegler-Lockrufe aus dem Internet runterladenHallo Marcir, hallo zusammen,hier mal gut geeignete Mauersegler-Rufe zum Anlocken für Ansiedlung; Mauersegler MP3:http://rapidshare.com/files/89950330/ma ... p3.htmlZum Download auf "Free" klicken und Bestätigungscode abtippen.Halt mit Repeat je nach Bedarf ca. 20 bis 60 Minuten langmorgens und abends abspielen wenn Mauersegler hochaktiv in ihren Revieren fliegen oder relativ niedrig am Himmel zu sehen sind.Voila, Flugschau mit Lockrufen: ;Dhttp://www.mauersegler.klausroggel.de/index1.htmVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
marcir

Re:unfaßbares über mauersegler

marcir » Antwort #139 am:

Vielen Dank Swift, das hilft mir weiter.
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #140 am:

Erste Mauersegler-Beobachtungen 2009Hallo zusammen, die ersten Mauersegler (Common swift) wurden bereits in Israel bei und in Tel Aviv am 4. Februar 2009 gesichtet von einem erfahrenen Mauerseglerfan und -koloniebesitzer; das ist normal für diese Gegend.Der Countdown läuft ! :Dhttp://tech.groups.yahoo.com/group/Swallows-Martins-Swifts-Worldwide/messages/5959 Eins steht jetzt schon fest: Viele "Screaming-partys" sind gewiß in der spannenden Saison 2009. ;DVG Swift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #141 am:

Segler- und Schwalbenarten Mitte Februar über MarokkoHallo zusammen, einige Segler- und Schwalbenarten sind inzwischen bis Marokko vorgerückt; die Invasion naht. ;D Alpensegler, Fahlsegler, Mehl- und Rauchschwalben wurden über Meknès gesehen. Siehe Link: http://tech.groups.yahoo.com/group/Swal ... ssage/5988 Die Hauptmasse der Mauersegler dürfte Mitte Februar noch knapp unter dem Äquator in Afrika in der Luft hängen; sie wandern immer mit dem Sonnenhöchstand jetzt langsam nach Norden. VG Swift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
marcir

Re:unfaßbares über mauersegler

marcir » Antwort #142 am:

Oh, mit der ganzen Welt über Schwalben verbunden! Also in Marokko soll sich langsam der Frühling einstellen und den Seglern den Heimweg zu uns anzeigen, super. Zu beeilen haben sie sich noch längstens nicht, bei dieser Kälte hier bei uns.
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #143 am:

Luftübernachtung der Mauersegler; AlpenseglerHallo Marcir,E. Weitnauer, Dein berühmter Landsmann aus dem schweizer Jura (Oltingen)hat schon nach 1950 die Luftübernachtung der Mauersegler nachgewiesen;mit Sportflugzeug und Radar.http://209.85.129.132/search?q=cache:CaIWtlRcU-UJ:www.nzzfolio.ch/www/d80bd71b-b264-4db4-afd0-277884b93470/showarticle/7cb692ab-ce50-4d88-9bc7-e34962ef4391.aspx+Emil+Weitnauer+Mauersegler&hl=de&ct=clnk&cd=1&gl=deZum öffnen der Seite bitte ca. 10 - 15 Sekunden warten; es dauert leider etwas.Ab Mitte April sind zahlreiche Segler über der Schweiz; beste Chancen für eine Ansiedlung bei Euch. :)Im schweizer Mittelland gibt es in mehreren größeren Städten sogar Alpensegler-Kolonien; meistens in hohen Steingebäuden, Kirchtürmen; so auch in Solothurn.Im Jura an der franz. Grenze sogar Bruten an einer steilen Felswand; siehe letztes Bild:http://www.alpensegler-freiburg.de/gale ... lVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #144 am:

Mauersegler-Nistkästen an Balkon, Fensterbank oder Fensterrahmen oben Hallo zusammen, wer gerne Mauersegler - die Meister der Lüfte - ansiedeln möchte, kann natürlich auch Segler-Nistkästen an geeigneten Stellen anbringen bis spätestens Ende April. Der beste Aufhängungsplatz ist gewiß unter Dachvorsprüngen; Platz entspricht dem "Suchmuster" der Mauersegler, Schutz vor Sonne und Witterung und Freßfeinden. Aber das ist natürlich aufwändig und oft nur von Gerüsten oder Hebebühnen möglich; Arbeitssicherheit ist wichtig. Auch möglich mit Stehleiter vom oberen Balkon aus unterm Dach über beiden Balkonrändern. Faustformel, Aufhängungshöhe mind. 6 - 7 m und natürlich auch größere Höhen. Es steht auch immer wieder geschrieben dass auch 5 m Höhe genügen. Ich kenne auch Nistplätze mit solchen geringen Höhen; da wo viele Segler sind werden solche Plätze auch ausfindig gemacht. Man muß aber nicht unbedingt "Artist" sein; ;DManche Stadtbewohner auch in Mietshäusern haben einfach zu erreichende Nistplatzstellen, die auch von Mauerseglern angenommen worden sind. Z.B. auf und unter Fensterbänken, sogar an Balkongittern oder dort auf der Mauerkrone, auch unter Blumenkästen !! Freie Anflugsmöglichkeit für die Segler ist natürlich wichtig und Sonnenschutzmaßnahmen (wie im Link unten bei K. Roggel) wenn nur Süd-und Westseiten als Standorte vorhanden sind; Ost- und Nordseiten kein Temperaturprolem in den Kästen. http://berlin.nabu.de/service/nistkaest ... stkaesten/ http://www.schwegler-natur.de/Vogelschutz/V_MS-Nr17.htm Besonders gut geeignet ist der Nistkastentyp 17 B mit erweiterter Brutraumfläche von 20 x 30 cm ! Die Fenster können natürlich weiterhin vorsichtig benutzt werden. Segler-Saison leider nur Anfang Mai bis Ende Juli / Anfang August. Die Mauersegler sind kein bischen scheu; ähnlich wie die Schwalben. Segler machen so gut wie keinen Dreck an Hausfassaden. Beispiel eines Doppelkastens (ca. seit 1990 von Mauerseglern jedes Jahr besiedelt) beim Segler-Experten Ulrich T., Berlin; stilistisch sehr gut; mit Fotografiermöglichkeit des Brutgeschehens wohl von innen durchs Fenster/Kastenrückseite. http://www.commonswift.org/colony_Berlin.html Viele Grüße Swift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Benutzeravatar
Lota
Beiträge: 4
Registriert: 9. Feb 2009, 16:30

Re:unfaßbares über mauersegler

Lota » Antwort #145 am:

Hallo Ihr LiebenNachdem ich (mehrmals) vergebens versuchte, Bilder von Mauersegler Nistplätzen reinzustellen, untenstehend der Link einer Natur- und Vogelschutz Vereinigung in unserer Umgebung, die sehr aktiv istUster ist eine Kleinstadt in der Nähe von Zürich (ca. 18000 Einwohner). Auf dem ganzen Stadtgebiet sind an verschiedensten Gebäuden ca. 180 Seglernistplätze installiert worden. Zudem befindet sich die zweitgrösste Kolonie von Mauerseglern ebenfalls in Uster - ca. 120 Nistboxen sind in einer ehemaligen Trafostation (Elektrizitätsverteilung) angebracht.Nachtrag: dies sind die MS-Nistboxen, die an unserem Haus angebracht sind. Am rechten unteren Rand kann man noch 4 Einbuchtungen sehen - dies sind die Mehlschwalben Kunstnester.Komische Elektronik - manchmal funktioniert sie, manchmal nicht....[/u]http://www.gnvu.chAngehängte Grafiken P1000776.jpg (25,5 KB, 26x aufgerufen) __________________
LG Lota
Benutzeravatar
Lota
Beiträge: 4
Registriert: 9. Feb 2009, 16:30

Re:unfaßbares über mauersegler

Lota » Antwort #146 am:

Nachtrag: Versuche hier, Bilder von meinen Mauerseglernistkästen reinzustellen, aber irgendwie funkt da ein elektronischer Klabautermann dazwischen.... ;D :PIch bleibe dran.... ::)
LG Lota
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #147 am:

Lota's 5er-Mauerseglerkasten mit Ansiedlungen
Hallo Ihr LiebenNachdem ich (mehrmals) vergebens versuchte, Bilder von Mauersegler Nistplätzen reinzustellen, untenstehend der Link einer Natur- und Vogelschutz Vereinigung in unserer Umgebung, die sehr aktiv istUster ist eine Kleinstadt in der Nähe von Zürich (ca. 18000 Einwohner). Auf dem ganzen Stadtgebiet sind an verschiedensten Gebäuden ca. 180 Seglernistplätze installiert worden. Zudem befindet sich die zweitgrösste Kolonie von Mauerseglern ebenfalls in Uster - ca. 120 Nistboxen sind in einer ehemaligen Trafostation (Elektrizitätsverteilung) angebracht.Nachtrag: dies sind die MS-Nistboxen, die an unserem Haus angebracht sind. Am rechten unteren Rand kann man noch 4 Einbuchtungen sehen - dies sind die Mehlschwalben Kunstnester.Komische Elektronik - manchmal funktioniert sie, manchmal nicht....http://www.gnvu.ch
Hallo Lota, hallo zusammen,hier mal ein Bild von Lota's Mauersegler-Hobbyhallen unter der Gielbelspitze des Hauses;2 Boxen in 2008 von Seglern besiedelt:BildStilistisch gut und unauffällig; gelungene Mauersegleransiedlung. :DWie man sieht, es gibt durch Mauersegler so gut wie keine Verschutzungsprobleme an und vor Hausfassaden !Die nächsten Schauflüge der rasanten Insektenfresser sind in der Saison 2009 gewiß; der Countdown läuft. ;DVGSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
marcir

Re:unfaßbares über mauersegler

marcir » Antwort #148 am:

Hallo zusammen, leider funktioniert das Bild nicht.Lotta brauchst Du Hilfe beim Bild einstellen?Würde gar zu gerne Deine Nistkästen sehen.
Benutzeravatar
Swift_w
Beiträge: 1156
Registriert: 4. Mai 2008, 19:45

Re:unfaßbares über mauersegler

Swift_w » Antwort #149 am:

Hallo Marcir, :)kannst Du das Bild oben von Lota's 5er-Mauerseglernistkasten an der Giebelseite des Hauses nicht sehen ?Voila, hier nochmal ein Link:http://www.vogel-portal.de/forum/attachment.php?attachmentid=17782&stc=1&d=1233525808Viele GrüßeSwift_w
Mauersegler - die Meister der Lüfte
Antworten