Man sollte eben doch etwas pünktlicher auf der Matte erscheinen. Diese Veranstaltung nicht zu finden bedeutet, ähnlich eine gewisse Gärtnerei in England nördlich von Cambridge zu suchen. Dort sind die Hinweisschilder noch rarer. ::)Aber dass Kunden während des Aufbaues stören, davon kann ich ein Lied singen. Das kenne ich vor allem aus Freising. Die bekommen eben gelbe Schneeglöckchen erst ab punkt 10. Punkt! Da bin ich unansprechbar. Aber ihr wart immerhin zu viert.
Äh, zu viert prinzipiell ja, aber natürlich nicht so gut organisiert wie du

. Gewisse Gärtnerein in Cambridge sollte man ja auch nicht besuchen, wenn sie keinen offenen Tag haben (und
dann ist recht ordentlich ausgeschildert)! Ansonsten nur auf eigene Gefahr!!!Das ist übrigens bei einigen Nurseries in England so, dass sie nicht gerne Publikumsverkehr wünschen. Eine weitere hervorragende Raritätengärtnerei (Desirable Plants:
www.desirableplants.com) hat ein wahnsinniges Angebot, super Ahnung und sehr gepflegte Pflanzen, aber auch die möchten keinen Besuch sondern auf Märkten verkaufen oder versenden. Manchmal ist das auch ein personelles Problem. Ich finde, das sollte man akzeptieren

.Grüße,Iris