wie praktisch, da kannst du dir jetzt bis mai das bügeln sparen bei mir siehts übrigens auch nicht anders aus...bin immer froh, daß ich nicht die einzige verrückte bin...
Ich hab zwei nebeneinander stehen, immer am Fenster lang Leider hab ich auch noch ein drittes, neues Bügelbrett. Also bleibt mir das Bügeln leider nicht erspart Gruß Karin
Karin, wann hast du mit der Aussaat angefangen. Die sehen ja schon prächtig aus. Liebe Grüße Anna
Die Chilis sind am 17.01. gesät und die Tommis am 19.01..Ich muss dazu sagen, dass sie ziemlich kühl stehen im Moment, sonst wären sie bestimmt doppelt so groß.Sie haben Temperaturen um 15 bis 20 Grad je nachdem, ob ich Feuer mache, oder die Heizung an ist Gruß Karin
Leider hab ich auch noch ein drittes, neues Bügelbrett. Also bleibt mir das Bügeln leider nicht erspart
Lieber Pötten als Pügeln ...werden sich doch noch ein Bügelbrettvoll Samen finden lassen, hm?
Klar hab ich noch ne Menge zu säen, die ganzen Tomaten, außer den frühen Sorten, sind ja noch nicht gesät, aber auf das neue Brett kommt mir kein Töpfchen, da bügel ich drauf. Ein bisschen gesittet muss man ja aussehen, wenn auch meist die Finger dreckig sind vom in der Erde herumwühlen Gruß Karin
Na, daran erkennt man die Gärtnerin übrigens ist mir gestern noch eine Sorte aufgegangen, die ich schon abgeschrieben hatte, also nach ca. einem Monat hatte sich das Samenkorn (Cubanelle) doch bequemt noch zu keimen Gruß Karin
Hallo Ihr Chilihead'sNun kommt der Beitrag den ich bereits versprochen hatte.Also, Chilisamen in Kamillentee eigentlich nur 24 h baden. Insgesamt sind es aber mind. 36 darausgeworden. Akuter Zeitmangel.Sie werden jetzt gerade noch eingesät. In Saatschalen mit Aussaaterde und durchsichtiger Haube mit Lüftungsschlitzen.(Vorher wollte ich hier nichts schreiben sonst geht das wieder in die Hose. )Das ganze wird dann auf eine größere Schale gestellt, die mit Quarzsand gefüllt ist und in der ein Heizkabel eingegraben ist.Das wiederum steht am Südfenster mit Nachbars Bäumen davor. Noch sind sie laublos. :-\Zu allem anderen was da noch kommt werde ich berichten. Aber erst nach getaner Arbeit.Man lernt schliesslich aus seinen voreiligen Fehlern :-[Gesät wurden bisher:Manzano orangePeri PeriHabanero rotHabanero ChocolateStarfishFataliiHabanero orangePeter PeppersBuranAji Dulce AmarilloBih Jolokian :'(BarguzinMiniature YellowJamaikan Hot YellowRed MushroomServus, bis demnächstSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
ungut ist es, wenn man den sämlingen was gutes tun will und sie aus der samenhülse löst, wenn sie selber zu schwach sind! sie bräuchten diese kraftanstrengung zur erstarkung, hab ich mal gelesen.
ungut ist es, wenn man den sämlingen was gutes tun will und sie aus der samenhülse löst, wenn sie selber zu schwach sind! sie bräuchten diese kraftanstrengung zur erstarkung, hab ich mal gelesen.
Das ist interessant, Lisl, und erklärt, warum just der Sämling, dem meine Tochter die Mütze vom Kopf gerissen hat , schwächer ist als die anderen.
Ich glaube eher, daß bei zu flach gesäten Chili die Samenhülse öfter mal auf dem Kopf bleibt, weil nicht genügend Widerstand vorhanden ist, um sie abzustreifen. Oft beginnen die Keimblätter dann darin gelb zu werden und zu gammeln, und wenn man die Hülse dann mechanisch entfernt, verletzt man die Blätter, die ohnehin schon geschwächt sind durch das fehlende Licht und fehlende Luft.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)