Seite 10 von 15
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
Verfasst: 22. Mär 2008, 13:46
von blumenmaid
@ CimJa, bei mir steht alles draussen. Ich lebe ja nicht in Deutschland und bei uns ist es schon warm, tags 30 und nachts um die 20 Grad, Tendenz steigend

, leider.... .LGblumenmaid
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
Verfasst: 24. Mär 2008, 18:50
von Cim
da beneide ich dich heute bei dem Schnee hier erst recht...*seufz*
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
Verfasst: 24. Mär 2008, 21:07
von Knolli
Ach Blumenmaid.....gib `uns doch etwas ab von deiner Sonne...krieg die Krise hier bei uns...Ostereier im Schnee !!!Muß`nochmal leise nachfragen

....ist der griechische Bergtee Licht-oder Dunkelkeimer ?Liebe Grüße..bibber...frier..Knolli
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
Verfasst: 24. Mär 2008, 21:11
von Knolli
Hallo ihr Lieben...meine Frage hat sich erledigt...es ist ein Lichtkeimer.Habe gerade darüber etwas gefunden...TschüüüßKnolli
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
Verfasst: 25. Mär 2008, 11:04
von Frangantissimus
Hallo Knolli,zum Dill:Meine Oma sagt immer Dill wächst, wo er will und sonst gar nicht!Ich streue die Saat breit im Rosenbeet aus (beide haben ähnliche Standortansprüche) - ist übrigens auch einfach 'ne hübsche Kombination!
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
Verfasst: 26. Mär 2008, 12:04
von Cim
....Meine Oma sagt immer Dill wächst, wo er will und sonst gar nicht!.....
das gilt bestimmt nicht nur für Dill...eine schlaue Oma, die Du da hast.@knolli, wie gut dass wenigstens einer weiss, was er tut.. . ich hab' einfach auf gut dünken ausgesät.Habe gestern noch einiges ausgesät, aber leider auch die Hoffnung bei einigen aufgegeben und entsorgt

ich brauche den Platz
hier ist's nachzulesen.LG cim
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
Verfasst: 26. Mär 2008, 12:47
von brennnessel
boah! ein super aussaattagebuch hast du da, Cim

!!!!!
und bei uns ist es schon warm, tags 30 und nachts um die 20 Grad, Tendenz steigend , leider.... .
"leider" würden da jetzt viele von uns hier nicht sagen, außer man müsste noch kaltkeimer säen

!
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
Verfasst: 26. Mär 2008, 12:53
von Cim
jetzt hast du mich ins grübeln gebracht......

Hab ich denn noch was??Strauchpäonie ist schon draussen, hab ich täglich wieder zurück in den Blumentopf gestopft, weil mir irgendso ein "Blödtier" die Körner immer raus pult....Ist Echinacea ein Kaltkeimer??Habe eben noch was gefunden..... ;)Ich versuche es heute noch mal mit Hamamelis, Süssholz, Sanikel und Waldengelwurz

(Allerdings sind die Samen schon recht alt

)Danke Lisl

Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
Verfasst: 26. Mär 2008, 12:54
von Garten-anna
Hallo Cim,kann es sein, daß der Jiaogulan zu hell steht. Sieht gar nicht gut aus.Liebe Grüße Anna
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
Verfasst: 26. Mär 2008, 12:58
von Cim
@anna- nun ja, der hatte in der Tat etwas gelitten

Du hast aber auch einen Kennerblick....Zuerst stand er etwas zu dunkel und zu warm. Ich hatte ihn dann umgesiedelt, er ist zwar etwas heller geworden, fing jedoch an, sich wieder zu erholen (vor dem Schnee......)Und jetzt hab' ich mich noch nicht wieder getraut zu gucken....

Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
Verfasst: 26. Mär 2008, 12:58
von Garten-anna
Echinacea kann ich dir nicht genau sagen. Die with Swan ist wunderbar gekeimt bei ca. 21 Grad dann auf 17 Grad umgesiedelt. Die anderen Beiden eine orangene und eine purpurne Sorte sind nicht aufgegangen. Liebe Grüße Anna
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
Verfasst: 26. Mär 2008, 12:59
von Garten-anna
Gehe jetzt mal runter und mache Foto´sLiebe Grüße Anna
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
Verfasst: 26. Mär 2008, 13:19
von Cim
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
Verfasst: 26. Mär 2008, 13:38
von brennnessel
Gern geschehen, Cim

! Echinacea geht auch kalt zu keimen, muss aber anscheinend nicht....Bei Sanikel und der Waldengelwurz könnte ich es mir auch vorstellen, haben es draußen ja auch nicht gerade immer wohlig warm.... Ob da alte Samen noch keimen? ("Probieren geht über Studieren"!)LG Lisl
Re:Von der Aussaat bis zur Umpflanzung
Verfasst: 26. Mär 2008, 14:28
von Garten-anna
Hier mal ein Foto von der Echinacea withe swan