Seite 10 von 17

Re:Februarbilder

Verfasst: 12. Feb 2008, 20:13
von amarant
Eigentlich kein Februarbild, denn ich denke die beiden werden sich auch im Sommer noch umarmen! Aber wenigsten im Februar aufgenommen.

Re:Februarbilder

Verfasst: 13. Feb 2008, 11:14
von Katrin
Zur Zeit kann man bei uns herrliche Sonnenuntergänge erleben. So auch heute Abend. Die Szene erinnert mich an eine japanische Tapete.
Ganz wundervoll. Merk dir das Bild für den Kalender :)

Re:Februarbilder

Verfasst: 13. Feb 2008, 16:41
von Faulpelz
Amarant, gut gesehen, deine liebenden Bäume

Re:Februarbilder

Verfasst: 13. Feb 2008, 16:42
von Faulpelz
Ganz wundervoll. Merk dir das Bild für den Kalender :)
Nächstes Jahr gibt´s einen Friedaveronikas Baum- und Landschaftskalender :-*

Re:Februarbilder

Verfasst: 14. Feb 2008, 07:59
von frankharrymeyer
Hallo an alle,heute versuche ich erstmals, eine Impression aus meinem Februar-Vorgarten zu posten: violette Krokus mit einem blütenlosen Zweig von Erysimum "Bowles Mauve" darüber. Mal sehen, ob es klappt.Euer Frank.

Re:Februarbilder

Verfasst: 14. Feb 2008, 08:03
von frankharrymeyer
Habe festgestellt, dass das Bild vielleicht etwas zu klein geraten ist. War eben ein erster Versuch, und auch nicht so wichtig. Beim nächsten Mal gibts dann Fotos, für die man beim Anschauen keine Lupe braucht.Bis dahin, Euer Frank.

Re:Februarbilder

Verfasst: 14. Feb 2008, 12:32
von thomas
Hallo FrankHarry,das ist ein schönes Foto! Wäre es ggf. schon wert, es etwas größer zu sehen. Und, wenn ich den Tipp geben darf, vielleicht ein klein wenig heller?Liebe GrüßeThomas

Re:Februarbilder

Verfasst: 14. Feb 2008, 17:20
von harald and maude
... Botan. Garten München ...Eranthis - Winterling

Re:Februarbilder

Verfasst: 14. Feb 2008, 18:13
von frankharrymeyer
Hallo,besonders @ Thomas:beim Komprimieren mit MS Office Picture Manager verändert sich die Farbe des Motivs augenfällig, sobald ich das bearbeitete Bild speichere. Zum Vergleich gibt es ja weiter oben die Original-Farben und hier nun die verfälschten. Woran mag das liegen? Läßt sich das vermeiden?Gruß, Frank.

Re:Februarbilder

Verfasst: 14. Feb 2008, 19:49
von friedaveronika
Der heutige Tag versprach einen wunderschönen Sonnenuntergang.Um 17:17 Uhr stand die Sonne als Feuerball am Himmel. Eine Viertelstunde später war sie im Tal komplett vom aufkommenden Nebel verschluckt. Schade. Deshalb gibt es heute Nachschlag vom sonnigen Dienstag Abend.Gruss Christa
[td][galerie pid=25540] [/galerie][/td] [td][galerie pid=25541] [/galerie][/td] [td][galerie pid=25542] [/galerie][/td]
[/table]

Re:Februarbilder

Verfasst: 14. Feb 2008, 21:17
von Frank
Bäume - ein unerschöpfliches Thema - immer wieder neu interpretiert. Staunende Grüße und beglückwünschend für die tolle Landschaft, in der die Veteranen glänzen dürfen, Christa! :D :D :D@ Frank: Ich bin überfragt, wie man Dein Problem in den Griff bekommt - aber Gratulation zu den feinen Farbkombinationen im Bild!Anbei etwas beinahe Abstraktes - Grasbüschel auf einem Fels im Gegenlicht - das kam bei wackligem Stand dabei heraus! ;)

Re:Februarbilder

Verfasst: 14. Feb 2008, 21:26
von Frank
Waldgeäst im letzten Sonnenschein.

Re:Februarbilder

Verfasst: 14. Feb 2008, 21:31
von Frank
Warmes Totholz.

Re:Februarbilder

Verfasst: 15. Feb 2008, 00:18
von thomas
Christa, Wahnsinns-Farben im rechten Bild, und ein witziges i-Tüpfelchen im linken ... sehr schön!Frank, das Gras im Wind ist wunderschön ... und auch das Totholz.FrankHarry, mit MS Office Picture Maker habe ich keinerlei Erfahrung, weiß nur, dass es nicht soo toll sein soll. Ich würde mal Irfanview probieren ... da dürfte es eigentlich keine so starken Farbverschiebungen geben.Liebe GrüßeThomas

Re:Februarbilder

Verfasst: 15. Feb 2008, 03:44
von tzara
eure fotos sind wirklich spektakulär! :)