Hab ich noch nie drauf geachtet, wahrscheinlich aber nicht viel, sonst wäre es mir aufgefallen wie bei der H. minor. Aber i9ch geh nachher mal schnuppern.Hallo spatz,gut zu hören, dass es euch nicht erwischt hat, ich hatte schon mit Besorgnis an euch gedacht. Nachdem wir nun die Extra Earlies durchhaben, läutest du hier die Earlies ein.duftet die denn auch?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Taglilien - Hemerocallis 2008 (Gelesen 151692 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
callis
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Bei mir beginnt Crystal Blue Persuasion mit der Blüte. Ein Teufelsbraten wie man an den 'Hörnchen' unschwer erkennen kann
. Im letzten Jahr war sie auch sehr früh, blühte an einem prescape und dann kam nichts mehr. Jetzt sieht es auch wieder so aus... :-\Naja, unmittelbar nach dem Foto mußte sie jedenfalls die Staubbeutel spenden 

See you later,...
-
callis
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Wenn du sie loswerden möchtest... ;)Du weißt ja, dass ich für ungewöhnliche Formen schwärme. 
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Die möchtest du haben??? Der gebe ich bei dir keine großen Überlebenschancen
. Ich habe bisher jeden Winter den kräftigsten Fächer verloren. Aber vielleicht bist du ja mit Pollen zufrieden
?
See you later,...
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Hast du auch schon eine spezielle Partnerin im Auge?Die zweite Blüte von Art Gallery Fringe ist schon besser ausgefallen.Bei allen anderen dauert es noch ein Weilchen.Naja, unmittelbar nach dem Foto mußte sie jedenfalls die Staubbeutel spenden
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Die Blüte sieht gar nicht schlecht aus, sunshine!Nein, ich habe noch keine spezielle Partnerin im Auge. Aber vielleicht hat jemand anderes eine Idee. Der Pollen wird die erste Spende für die Pollentauschbörse sein, einem neuen Angebot von Hemerocallis Europa e.V.
See you later,...
-
callis
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Nöö, wenn das so ist, will ich die Pflanze nicht haben, dann genügt mir der Pollen, wenn ich davon etwas haben könnte. Aber dann muss ich der spannenden neuen Pollentauschbörse auch was spenden. Ich gehe gleich mal schauen.Die möchtest du haben??? Der gebe ich bei dir keine großen Überlebenschancen. Ich habe bisher jeden Winter den kräftigsten Fächer verloren. Aber vielleicht bist du ja mit Pollen zufrieden
?
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
wenn meine eine ist1, dann nur sehr leicht.1sie war als solche angeschrieben, und vieles passt. wo ich nicht 100% sicher bin, ist ob der blütenstand erläuterungen entspricht. Sie ist noch zu jung zu so viel blüten, wie callis zeigtduftet die denn auch?
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Die zweite Blüte von Art Gallery Fringe ist schon besser ausgefallen.Bei allen anderen dauert es noch ein Weilchen.
Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Kamera die die rot/braun Töne echt wieder gibt mit welcher Kamera ist die Aufnahme gemacht.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Hallo Spatz,dieses Bild ist mit einer Pentax Optio 33L aufgenommen worden. Leider muss ich dir sagen, dass die Hybride auch nicht farbgetreu abgebildet ist. Sie ist in Natura wesentlich brauner. Die erste Blüte hat mich von der Farbe her ja nicht umgehauen. Ich hatte aufgrund der Fotos im Netz eine Rote erwartet. Da scheinen wirklich viele Kameras Probleme zu haben.lg sunshine
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Seit ein paar Tagen blüht hier Pizza...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
callis
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Schaue gerade nach Pizza, weil ich dachte, das sei eine große Blüte und da sehe ich, dass es eine Miniaturblütige ist. Das kann man auf den Fotos immer schlecht einschätzen. Auch schon eine historische Sorte.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Ja, es war eine meiner ersten, Mitte der Neunzigerjahre von der Gräfin besorgt...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
-
callis
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Genau bei ihr hatte ich auch gerade in einen älteren Katalog geschaut auf der Suche nach Elros Spider. 
- Elro
- Beiträge: 8196
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Oh, das ist aber lieb daß Du Dir so viel Mühe machstGenau bei ihr hatte ich auch gerade in einen älteren Katalog geschaut auf der Suche nach Elros Spider.
Liebe Grüße Elke