News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen im Frühling 2008: Es fängt an (Gelesen 74890 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Mufflon

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Mufflon » Antwort #135 am:

Angegeben ist sie mit 1,60m.Ich glaube, letztes Jahr hab ich sie nicht geschnitten, weil sie frisch umgesetzt war.Und dann ist sie jetzt den ganzen Winter weitergewachsen...
Benutzeravatar
cyra
Beiträge: 2536
Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
Wohnort: Salzburg
Region: Alpenvorland
Höhe über NHN: 435 m
Bodenart: Lehm, Staunässe
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Schneckeneldorado :-(

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

cyra » Antwort #136 am:

Angegeben ist sie mit 1,60m.Ich glaube, letztes Jahr hab ich sie nicht geschnitten, weil sie frisch umgesetzt war.Und dann ist sie jetzt den ganzen Winter weitergewachsen...
Danke. Schade, dann ist sie mir zu groß :P ciao,cyra
Grüße, cyra
Mae

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Mae » Antwort #137 am:

und so schön viel platz für kübel.. 8) *unschuldigflöt*
Nicht mehr... 8)Heute konnte ich endlich schneiden. Leider bin ich immernoch nicht rum und muss auf den nächsten schönen Gartentag warten. Der Wind ist noch ziemlich kalt. :-\
marcir

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

marcir » Antwort #138 am:

Rosen im frostfreien Raum wollen raus, sie bilden bereits Knospen. Leider ist noch ein bischen Geduld nötig, hier nochmals ein Bild von der Comtesse Festetics Hamilton, die an einem Stängel vier Knospen und verteilt noch ein paar mehr hat. Komischerweise zeigt die grösste Knospe ein Grüngelb zwischen den Hüllen, ich hoffe, sie färbt sich noch Richtung dunkles Pinkrosa.
Dateianhänge
Comtesse_Festetics_Hamilton_0010__DSC_0697.jpg
marcir

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

marcir » Antwort #139 am:

Meine fast 4 m Rosa Banksea im Topf, die ich schräg und quer durch den Raum im Wintergarten an der Decke mit einer Schnur hing, treibt wie wild, schon sind überall kleine Büschel von Knospen zu sehen. Schöner Austrieb übrigens, ein Grün mit Rotbraun. Noch im Dezember hatte sie ihre weissen Blüten gezeigt, die hängen etwas vertrocknet noch dran, wo doch schon die neuen kommen. ??? Da sie frostempfindlich ist, muss auch sie warten bis die Gefahr vorbei ist um dann an ihren geschützten Platz zu ziehen.
Dateianhänge
Rosa_Banksea_alba_0010__DSC_0695.jpg
juttchen

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

juttchen » Antwort #140 am:

Oooohhhh, wie schöööön Blumenmaid ::)Würde mich auch opfern und einen Steckling in meine Obhut nehmen ;D
Sabine456

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Sabine456 » Antwort #141 am:

wie gut, dass du endlich wieder da bist juttchen :D :D :D
juttchen

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

juttchen » Antwort #142 am:

:D :D :D
freiburgbalkon

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

freiburgbalkon » Antwort #143 am:

Ich muß das kurz erwähnen: Gestern habe ich eine riesige alte dicktriebige Strauchrose gesehen, die schon ein wenig Neuaustrieb hatte und ganz oben, in etwa 3 m Höhe eine ganz dicke Knospe! Mitte März im Freiland!! Wann wird die denn dann blühen? Rosenblüte im April???!!! Ich fahr in 2 x 3 Wochen nochmal kucken!
Sabine456

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Sabine456 » Antwort #144 am:

mach bitte Stecklinge 8)
freiburgbalkon

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

freiburgbalkon » Antwort #145 am:

Oh nein, die Rose steht hinter einem höherenn Zaun, da komm ich mir doch zu dreist vor. Ich könnte natürlich klingeln und fragen, dann ja, wenn es erlaubt ist. Aber Du kennst ja noch nicht mal die Blütenfarbe!!! ::) 8)
Sabine456

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Sabine456 » Antwort #146 am:

egal, ein solches Urvieh muss vermehrt werden 8)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

kaieric » Antwort #147 am:

ich hoffe, sie färbt sich noch Richtung dunkles Pinkrosa.

kommt uv-strahlung, kommt farbe ;D
marcir

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

marcir » Antwort #148 am:

GJ, aha, beruhigt mich ein bischen.
blumenmaid
Beiträge: 646
Registriert: 17. Jul 2006, 14:52
Kontaktdaten:

Klimazone 11

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

blumenmaid » Antwort #149 am:

Hallo,heute mal wieder ein paar Fotos ganz frisch aus dem Garten, man beachte teilweise den Staub auf den Rosen 8) .BernsteinroseIch liebe dieses warme Gelb :P .Comtesse du CaylaDie Comtesse blüht zum ersten Mal, bin gespannt wie die Blüten später aussehen.fant de FranceEnfant de FranceHeinrich Karsch 14.3.Heinrich Karsch mit verschieden alten Blüten, warum ist diese schöne Rose nicht bekannter?Hermosa 14.3.Hermosa ist einfach nur toll, obwohl sie noch klein ist.Leonie LameschLeonie Lamesch, auch noch ein quasi Baby :D .Louis 14.3.War selbst überrascht, dass er auf einmal in Lila macht :om aber er blüht und blüht und blüht.SDM 14.3.Heute etwas verwuschelt die Madame.the princeDiese Rose hat den Namen wirklich verdient, sie wurde übrigens nur wegen Posts aus diesem Forum angeschafft :) . Hat sich wirklich gelohnt, der Duft ist toll!Und Purezza hat wahnsinnig viele Knospen, hatte gar nicht damit gerechnet.LGblumenmaid
Antworten