Seite 10 von 16

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 22. Apr 2008, 23:06
von pearl
Paulownia, bei mir ists umgekehrt, bei dem Preis muss ich sie hätscheln wie Babies. Egal.Ich mach was du sagst, lass sie in dem Topf und kübel sie später aber nicht tiefer als jetzt.Danke!Meine aktuellen Lieblingstomaten sind welche, die irgendwas mit Azurika oder so heißen. Stimmt vielleicht nicht aber es war was mit A... und so Bäpper drauf. Auch egal.

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 22. Apr 2008, 23:33
von Knolli
Hallo,meine Campari- Pflanze -die ich auf der Messe gekauft habe- ist NICHT veredelt !Sie ist vom Stängel her zarter ,ich habe es aber auf die Wohnzimmer Haltung zurückgeführt !Und die bewurzelten Geiztriebe sind supi---und haben auch kräftige Stängel !Durch die Sonne in den letzten Tagen sind die Blätter toll dunkelgrün geworden.Ich habe mittlerweile schon 8 Tomaten geerntet...die Nächsten werden schon rot !Bei uns gibt es Tasty- Tom wieder nirgendwo zu kaufen .Manno....Liebe GrüßeKnolli

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 27. Apr 2008, 09:23
von kl. Hobbygärtner
Mir ist aufgefallen, dass meine veredelte Campari von D....r deutlich mehr Wasser benötigt (ca. das Doppelte) als alle anderen 40 Sorten, die ich im gleichen Gewächshaus stehen habe. ;) Töpfe sind alle ca. gleich groß, Pflanzen haben in etwa auch die gleiche Größe. Keine Ahnung warum dies so ist. ??? Vielleicht liegt es an der Unterlage.

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 27. Apr 2008, 10:33
von Galeo
Wer klärt mich bitte mal auf. ich kommen schon ganz durcheinander.Die Campari (Geschmackskönigin?) gibt es veerdelt und auch nicht.1. Dann gibt es Tasty Tom (F1?)Tasty Tom -Tomaten gab es als Frucht bei Norma. Hab für 2009 schon mal Samen gebunkert und ein paar gesät, um zu sehen wie das mit der Absaat ist.2. Dann habe ich noch aus Aromia ( anderer Handelsname für TastyTom?) Samen gewonnen. Das gleiche Prozedere wie 1.3.aus Spass noch aus Frucht gewonnen Cherry- Romadatteltomate (Samen aus F1)Nun bin ich gespannt, was daraus wird - geschmacklich, denn gekeimt und gewachsen sin alle gleich.LG galeo

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 29. Apr 2008, 00:06
von Knolli
Hallo Galeo,die Tomaten heißen Tasty-Tom (Verkaufsname)..aaaaber die Sorte heißt Campari und ist eine F1 Hybride .Bisher gab es für Hobby Gärtner diese Sorte (Campari) weder Samen noch Pflanzen zu kaufen.Nun gab es sie bei Dehner und ich habe eine unveredelte von einer Messe mitgebracht.Warum die Pflanze veredelt bei D.hner verkauft wird.... ? Tja...das wird sich wohl noch herausstellen...Liebe GrüßeKnolli

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 29. Apr 2008, 01:14
von pearl
meine hat jetzt Knospen in ca. 30 bis 40 cm Höhe!

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 29. Apr 2008, 01:17
von Elro
Ist doch klar, veredelt kostet mehr ;)Vor einigen Jahren habe ich meine Tomaten mal testweise veredelt, ich habe keinen Unterschied gegenüber den Unveredelten bemerkt. Ich versteh nicht warum Ihr alle so hinter dieser einen Tomate her seid.Es gibt doch so viele leckere Sorten.

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 29. Apr 2008, 05:55
von Anne Rosmarin
Huhu Elro,ich finde es ist ein bißchen wie ein Spiel. Bei mir zumindest. Genauso wie ganz frühe Aussaaten, sind *für mich* auch Spielerei...Camparis sollen als Pflanze eher schwach sein, deswegen auch die Veredelung, damit überhaupt was wächst. Dem widerspricht aber Knollis kräftige Pflanze. Was soll man da noch glauben ;)Von meinen 4 Campari F1 Samen ist nur einer gekeimt und dann eingegangen ;D. Üerzeugt mich nicht grade von Profi saatgut ;D. Aber die Tasty Tom Absaaten sehen gesund aus.vielleicht möchte man schauen, ob die Absaaten auch so gut sind, vVelleicht fallen sie nicht so gestreut bei manchen Sorten?Von wirklichem Interesse sind für mich andere Sorten, bei mir dies Jahr etliche Fleischtomaten, mehrfarbige und auch schönformige(Herz). Nur das ist so ein Spezielthema, deswegen schreib ich nicht so drüber.Mal sehen, wie Tasty Tomms ;D werden ;D 8), ist doch interessant, was herauszubekommen.LG, Anne

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 29. Apr 2008, 09:56
von Galeo
Tja mir geht es ähnlich, wahrscheinlich Forscherdrang ,der in der Kindheit nicht ausgelebt wurde o.ä.Rein theoretisch müssten dann alle Absaaten auf die Urform zurückkommen.Ich muss gestehen, dass die als Tasty Tom verkauften mir am besten geschmeckt haben. Natürlich weiss ich nicht wieviel natürliche Sonne alle abbekommen haben. LG Galeo

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 29. Apr 2008, 10:09
von Anne Rosmarin
Ja, stimmt, sie schmecken sehr gut. Das kann ich auch nach vielleicht 80 selbstgezogenen Sorten (und gegessenen ;D) sagen, die Tasty Tom sind schon auffällig gut vom Geschmack her. Das Optimum an Geschmack der normalen roten Tomaten. Vielleicht können wir die ja noch verbessern ;) ;D.

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 30. Apr 2008, 02:51
von Elro
Bin gesspannt auf Eure Berichte.Und bei Pearl schau ich persönlich wie das Teil sich entwickelt ;)

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 30. Apr 2008, 02:54
von pearl
die wird unter deinen strengen Blicken zittern, die Tomate!Sag mal, was ist mit diesen Azura Tomaten?Die schmecken mir köstlich. Soll ich da mal eine so im Blumentopf vergammeln lassen? Ob das wohl geht? Oder ist die irgendwie mit Gammelstopp ausgerüstet?Ich frag mal die Tante.

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 30. Apr 2008, 03:11
von pearl
die Tante spuckt das aus: Azuradas ist eine ganz neue Vermarktungsstrategie. Finde ich das gut?

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 30. Apr 2008, 14:04
von Elro
Pfft, die verkaufen ja alles was man zu Geld machen kann ::)Die erfinden das Rad auch nicht neu.Übrigens die dort erwähnte Coeur de boeuf ist nix anderes als das Ochsenherz das ich Dir gebe ;)

Re:Campari F1 - Erfahrungen und Vergleich mit Absaaten

Verfasst: 30. Apr 2008, 22:49
von pearl
das war mir klar, Elro.Sedum 'Herbstfreude' ist in England 'Autumn Joy'