Seite 10 von 10
Re:Wo bleiben die Schmetterlinge?
Verfasst: 7. Aug 2005, 19:38
von Schnecke007
Hallo Heidi,Habe ich mich aber gewaltig geirrt,sorry Callis

danke Dir für die Auflösung

LG Barbara
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 7. Aug 2005, 19:42
von Nina
Hallo Schnecke, ich habe Deinen Thread mit dem aktuell laufenden verbunden. Das Thema interessiert uns alle schon ein Weilchen.Eine kleinen Fuschs habe ich heute auch im Schmetterlingsflieder gesichtet.
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 7. Aug 2005, 19:43
von ronja
Wollte Dich nicht belehren, war nur begeistert von den tollen Fotos in dem Link.Der kleine Fuchs ist ja ein wunderschöner Falter. Leider ist das Tagpfauenauge viel seltener, obwohls bei uns heuer viele gibt. (Liegt vielleicht daran, dass ich seit 2 Jahren die Brennesseln wachsen lasse)
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 7. Aug 2005, 19:48
von Schnecke007
Heidi, ich finde es gut, bin lernfähig

Hallo Nina....ich nun wieder

obwohl es übersichtlich ist, weiss ich manchmal nicht so recht wohin mit meinen Fragen

dank Dir Nina
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 7. Aug 2005, 19:50
von Nina
Ist ja nicht so schlimm. Hauptsache ich kriege nicht den Beinamen "Hausmeister"...
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 7. Aug 2005, 19:57
von Schnecke007
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 10. Okt 2005, 20:11
von oile
En Teil der Schmetterlinge hat sich bei mir eingefunden

. Ein Hoch auf die Asteraceae!!!!
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 11. Okt 2005, 07:52
von Fuchs
Dieses Jahr gibt es auffällig viel Admirale. Das istschön.
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 11. Okt 2005, 08:00
von brennnessel
Auf meinen Herbstastern und dem Solidago Goldenmosa tummeln sich jetzt so viele Schmetterlinge, Bienen und andere Insekten wie ich noch nie auf einmal gesehen habe!

!!!LG Lisl
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 11. Okt 2005, 13:29
von Biobella
Dieses Jahr gibt es auffällig viel Admirale. Das istschön.
In den letzten, sonnigen Tagen konnte ich auf der mit blühendem Efeu bewachsenen Mauer Unmengen von Admiralen sehen, die sich prachtvoll vom grüngelben Untergrund abhoben. Eine Zählung zur Mittagszeit erbrachte auf ca. 2 m² ca. 80 Admirale. Dazu noch reichlich Bienen, Hummeln und andere Insekten.
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 13. Okt 2005, 18:47
von Gartenlady
sooo viele sind es hier nicht, aber es fällt tatsächlich auf, dass es
nur Admirale sind, hier auch bei der Efeublüte.Ein Admiral auf der Wacht
Re:Wo sind die Schmetterlinge?
Verfasst: 15. Okt 2005, 19:15
von oile
Schönes Foto! Im Efeu habe ich noch gar nicht nachgesehen.Heute haben wir einen schönen Fahrradausflug über die Wiesen rund um unser Dorf gemacht. Es waren wirklich etliche kleine Füchse unterwegs

(und so ein großer mit buschigem Schwanz

).LGoile