Der Wirkstoff ist DEET (wie im "alten" Autan und in No-bite).Außer für kleinere Kinder ist der Stoff gesundheitlich unbedenklich. Das Schlimmste an dem Zeug ist, dass es manchen Kunststoff anlöst und weich macht, z. B. in Brillenbügeln.Deep Wood off- dann kriegst Du erst keine.PS: Ja ich weiss, dass Zeugs ist ungesund, aber Borreliose ist auch nicht so toll.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Zeckenbiss (Gelesen 129548 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Zeckenbiss
Re:Zeckenbiss
Als Freilandbotanikerin bin ich tagelang im Gelände unterwegs, unser Kater schleppt Dutzende Zecken an ... Im Gelände bin ich mit langen Hosen, Socken drüber und Gummistiefeln/Treckingschuhen gut vermummt, pule aber natürlich mit den Händen in den Pflanzen herum. Täglich mit Autan o.ä. einschmieren kann ich mir nicht vorstellen.
Den roten "Ring" gibt es nur bei 40% der Infektionen.3 Mal hatte ich schon einen, 2 auf dem Rücken wurden nur zufällig entdeckt. Wichtig ist es im Sommer und Herbst außer auf das Erythema auch auf unspezifische Infektionen mit Fieber oder ähnlichem zu achten und gegebenenfalls beim Arzt auf einem Test auf Borreliose zu bestehen - meist Wochen nach dem entscheidenden Biss. Aber inzwischen müssten die Hausärzte auch besser Bescheid wissen als vor über 10 Jahren, als GG eben keinen roten Ring bekommen hat sondern nur leichtes Fieber.Ich bin bisher immer mit Antibiotika-Einnehmen immer glimpflich davon gekommen, habe aber letztes Jahr einen Töpfer kennengelernt, der aufgrund einer nicht rechtzeitig erkannten Borreliose eine Hand/Seite kaum noch bewegen kann und sich beigebracht hat, mit einer Hand an der Scheibe zu arbeiten. Mit diesen Zeckenhaken lassen sich Zecken bei Mensch und Tier leicht lebend entfernen.Würden alle in meiner Familie wegen jeder Zecke zum Arzt gehen, bräuchten wir eine eigene Praxis..................Borelliose gibt immer den roten Ring, na ja immer sieht man den nicht.Wir leben noch!Und gehen gerne in Wald und Wiese.In der Stadt und auf den Strassen ist es hunderttausendmal gefährlicher.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Zeckenbiss
Mein erstes Erythema war ein Ring/Streifen um den Oberschenkel! Selbst, wenn die Zecke am Bauch nicht, wie vermutet, die Verursacherin war - wo kann die verantwortliche Zecke gebissen haben, wenn man davon ausgeht, dass das Erythema als Ring um die Bissstelle auftritt?auskunft: stelle beobachten, wenn rötung auftritt, zum arzt kommen.



Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Zeckenbiss
Dann weiß man, dass man nach einigen Wochen einen Antikörpertest machen sollte bzw. bei typischen Symptomen weiter abklären und Antibiotikum schlucken. Eine unbemerkte Chronifizierung sollte man so ausschließen können.Da ich Menschen kenne, die einen schweren Borrelioseverlauf hinter sich haben, finde ich es für mich einfach angenehm zu wissen, ob ich mit einem Überträger zu tun hatte oder nicht. Das ist mir bei sonst knapper Kasse auch die 25,- Euro wert. Ist vielleicht typabhängig, aber ich würde mich sonst bei jedem potentiellen Symptom fragen, ob es mich jetzt erwischt hat. Für jemanden, der cooler darin ist, sind die 25,- Euro vielleicht rausgeworfenes Geld. Aber ich verzichte dann lieber auf Kino mit zwei Leuten und ein Bier hinterher - kostet dasselbe.Aber was ist, wenn die Zecke Borrelien positiv ist? Schluckt man dann hochdosiert Antibiotika?Es muß ja trotzdem nicht sein,daß man sich angesteckt hat, beziehungsweise wird ein gutes Immunsystem mit Borrelien fertig. Das, was man bei der Borreliose so fürchtet, sind ja die seltenen schweren Verläufe.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Anne Rosmarin
- Beiträge: 2666
- Registriert: 8. Jun 2006, 10:59
Re:Zeckenbiss
Na, Frieda, ich weiß nicht, ist dir das auch 20x 25 Euro wert(soviele hatte alleine ich, und es ist erst Juni)=500EuroWenn wir nur einzelne hätten würde ich das vllt. auch überdenken, aber so ist das hier gar nicht machbar. geht wohl doch eher bei schwachem Befall.Bier trinke ich nicht und gehe auch nicht ins Kino
. LG

Liebe Grüße, Anne
ich bin die/der ich bin
ich bin die/der ich bin
Re:Zeckenbiss
Die angeblich so charakteristische Rötung tritt nur in der Minderheit der Fälle auf.Man muß daher unbedingt auch ohne Rötung auf Symptome achten!Ich hatte zwei Fälle in der Familie, wo die Krankheit erst spät eher zufällig entdeckt wurde.
Re:Zeckenbiss
Ohje. Aber vielleicht wäre ich dann aufgrund der Gewöhnung auch cooler - 500 Euro könnte ich dafür ohnehin nicht hinlegen.Na, Frieda, ich weiß nicht, ist dir das auch 20x 25 Euro wert(soviele hatte alleine ich, und es ist erst Juni)=500Euro
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Zeckenbiss
Ja, so selten ist die Borreliose nicht. Wohl jeder kennt Menschen, die arge Probleme damit hatten. Dagegen ist ja eine FSME direkt exotisch. Wenigstens wird jetzt langsam bekannter, daß die Impfung nicht vor Borreliose schützt. Es ist noch gar nicht lange her, daß sich FSME Geimpfte sicher wähnten. Eine bedenkliche "Nebenwirkung" der Impfung.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Zeckenbiss
Federdamals hiess es ja, hier bei uns im Norden würde es keine FSME geben, aber meine Schwester hat es hier bekommen und war auch vorher nicht im Süden. Symptome waren Durchfall und Fieber, dann Ruhe, dann wieder Fieber, dann ein blindes Auge.......erst Augenarzt, dann Augenklinik, dann Nervenklinik, 27 Tage mit Cortison behandelt, leichte Hirnhautentzündung, 6 Wochen Krankenhausaufenthalt........sie war damals 21 Jahre alt.......ihr linkes Augenlicht hat sich nciht wieder vollkommen zurück bekommen :'(Sie lebt jetzt schon 15 Jahre in Portugal und dort gibt es auch Zecken........ich weiß nicht, ob sie jetzt geimpft ist...LG July
Re:Zeckenbiss
Ich darf hier gar nicht reingucken, sonst wird mir gleich angst und bange ob der Symptome. Ich wurde bereits zweimal von Zecken gebissen, die Borreliose übertragen. Mir graut inzwischen schon vorm Antibiotikum und vor den Zecken sowieso. Derzeit geht es mir wieder gut, hatte aber schon arge Gelenkprobleme. Wenn man im Garten/Wald/freien Natur ist, müsste man vorbeugend jeden Abend die Wäsche, die man getragen hat, komplett in die Waschmaschine werfen um auszuschließen, dass sich die Biester darin verstecken. Außerdem haben wir uns angewöhnt, abends nackt vor ein Familienmitglied zu stellen um uns hinten vom Rücken bis zur Fußsohle inspizieren zu lassen. Wir haben schon so manches Mal eine Zecke vorm Zubeißen entdeckt. Seltsamerweise werden immer nur zwei Familienmitglieder heimgesucht. LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Re:Zeckenbiss
Faulpelz,das mache ich auch immer, nackt ausziehen und GG muss dann da schauen, wo ich nicht hinsehen kann ;DHier bin ich immer diejenige mit den Zecken.....weil ich ja den ganzen Tag irgendwo draußen rumwühle, aber immer schön die Strümpfe über die Hosenbeine, worüber sich schon viele Leute "gewundert" haben, was das bloß soll.... ;DMan darf sich nicht soviele Gedanken machen, dann kann man das Gruseln bekommen und muss nach New York in den 147. Stock ziehen.......aber ich finde diese Viecher nun wirklich völlig überflüssig!!Und ich kenne auch einige Leute, die mit der Borreliose kämpfen...... :'(Mein Vater schwor auf Backhefe. Jeden Tag ein kleines Stückchen davon essen, er fing im Februar damit an und aß das den ganzen Sommer über und war immer zeckenfrei, auch wenn er abends zur Jagd durch hohe Gräser lief.....Aber es gibt auch Menschen, die nie Zecken bekommen......es gibt ja auch Menschen, die nie von Mücken gestochen werden.....LG July
- Kraut
- Beiträge: 213
- Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
- Kontaktdaten:
-
„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka
Re:Zeckenbiss
Hallo1Es ist für mich erschreckend wie hier z.T. die Zecken verharmlost werden und wie unwissend doch einige hier noch sind bezüglich der Zecken und der Borreliose. Hier kann man sich ausführlich informieren. http://www.borreliose-gesellschaft.de/LeitlinienInformationen Wer wie ich schon eine Neuroborreliose mit Lähmungen und entsetzlichen Schmerzen hatte, wird sicherlich die Zecken ernst nehmen ohne aber gleich hysterisch zu werden .
vlg Barbara
Re:Zeckenbiss
bilanz von heute morgen, nach zweimal ohne abwehrmittel barfuß vor die terrasse treten: bei 15 mikronymphen habe ich aufgehört zu zählen und es waren noch ein paar... die biester sind zum teil noch so klein, dass sie kaum zu sehen sind, 1 mm und kleiner... 

- oile
- Beiträge: 32117
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Zeckenbiss
Am besten lässt Du die Barfussgeherei im Moment.bilanz von heute morgen, nach zweimal ohne abwehrmittel barfuß vor die terrasse treten

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Zeckenbiss
im sommer will ich aber barfuß... *quengel*vorhin habe ich zwei große flaschen anti brumm forte mit deet (n,n-diethyl-m-toluamid 30/100) gekauft... der champagner unter den gegenmittelchen, jetzt ist der urlaubsetat aufgebraucht. 
