Seite 10 von 17

Re:Hortensien - Hydrangeas 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 21:34
von Faulpelz
Die Hayes Starburst habe ich von Holland Blumen. Das ist eine Billigblumen-Laden-Kette, die in der Hauptsache Schnittblumen verkauft. Wir hatten letztes Jahr im Hortensien-Thread das Thema schon mal angeschnitten. So viel ich weiß, gibt es Holland-Blumen auch in Österreich. Heute habe ich mir dort schon wieder eine Hortensie gekauft. Ich werd noch ganz narrisch und ganz süchtig mit diesen Bleamerln. Ich werde sie morgen mal abfotografieren und hier zeigen.Die Hayes Starburst dürfte allerdings momentan auch bei Holland nicht zu kriegen sein. Ich habe heute nachgefragt. Diese Ladenkette schmeißt immer wieder mal Neuheiten in einer einmaligen Aktion auf den Markt und hinterher ist nichts mehr zu kriegen. Ich habe mir letztes Jahr die Finger wund telefoniert um an dieses "gefüllte Annabell" ranzukommen. Sie ist allerdings mit Annabell nicht zu vergleichen. Sie ist wesentlich kleiner und nicht so wüchsig.Ihr Blütendurchmesser ist eher klein, ich würde sagen so ca. 1 cm. Sie ist ein ganz Zarte. Ich werde morgen mal nachmessen. Bin jetzt zu faul um mit der Taschenlampe rauszumarschieren.

Re:Hortensien - Hydrangeas 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 21:38
von troll13
Es soll sogar H. arborescens geben, die dunkelrote Knospen haben und rosa aufblühen. Die Sorte heißt 'Eco Pink Puff'. Habe ich aber in Websites von europäischen Baumschulen noch nie gesehen.Unter arborealis.nl findest Du 'Pink Pincushion'. Die soll auch rosa blühen.

Re:Hortensien - Hydrangeas 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 21:44
von Faulpelz
Das dürfte 'Love you kiss' sein.Pflanze sie lieber etwas geschützter. Mir ist sie über Ostern fast bis zum Boden zurückgefroren.
Troll, danke für die Bestimmung :-*Oje, du wohnst in Klimazone 7 und ich in Klimazone 6 :oNa, da werde ich ihr wohl ein Wintermäntelchen überziehen müssen.Mit den Hovaria-Züchtungen ist das so eine Sache. Sie sehen wunderschön aus, sind aber ziemlich heikel, was die Frosthärte anbelangt. Ich habe mit Firework schon meine liebe Not.LG Evi

Re:Hortensien - Hydrangeas 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 21:49
von troll13
'Love You Kiss' ist eine japanische Züchtung. Im Gegensatz zu den undefinierbaren Herkünften der Hovaria-Serie ist die Lizenz dieser Sorte gekauft.Ich kenne hier im übrigen auch ein etwas älteres Exemplar, dass diese Jahr voll blüht und auch nicht eingepackt war.

Re:Hortensien - Hydrangeas 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 21:55
von Frank
Das dürfte 'Love you kiss' sein.Pflanze sie lieber etwas geschützter. Mir ist sie über Ostern fast bis zum Boden zurückgefroren.
Troll, danke für die Bestimmung :-*Oje, du wohnst in Klimazone 7 und ich in Klimazone 6 :oNa, da werde ich ihr wohl ein Wintermäntelchen überziehen müssen.Mit den Hovaria-Züchtungen ist das so eine Sache. Sie sehen wunderschön aus, sind aber ziemlich heikel, was die Frosthärte anbelangt. Ich habe mit Firework schon meine liebe Not.LG Evi
Trotz Winterschutz hier in der Eifel ist meine im Frühjahr zur Osterkälte sämtlicher Blütenansätze beraubt worden. :-\ :'(Also in bayr. Sibirien nicht zu früh entkleiden - dann sollte es gehen! ;)Das rotgrüne Laub ist aber auch so noch sehr attraktiv. :D LG Frank

Re:Hortensien - Hydrangeas 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 22:07
von Faulpelz
Es soll sogar H. arborescens geben, die dunkelrote Knospen haben und rosa aufblühen. Die Sorte heißt 'Eco Pink Puff'. Habe ich aber in Websites von europäischen Baumschulen noch nie gesehen.Unter arborealis.nl findest Du 'Pink Pincushion'. Die soll auch rosa blühen.
Habe gerade in dem neuen Hortensienbuch von Corinne Mallet nachgeguckt. Dort sind außer Pink Pincushion und Eco Pink Puff noch weitere Arborescenc abgebildet:Balsam, Picadilly, Puffed Green (Gier! ::)), Visitation (auch sehr schön).Wo man die wieder herkriegt?LG Evi

Re:Hortensien - Hydrangeas 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 22:09
von troll13
Habt Ihr eigentlich schon mal eine rote Tellerhortensie gesehen, die ebenso rotes Laub hat, wie 'Love You Kiss'?Ich habe so ein Pflänzchen. Hab es als 'Red Baron' gekauft. Kann aber nicht richtig sein, da dieser Name ein Synonym für 'Schöne Bautzenrin', eine rote Ballhortensie ist.Ist aber auch recht frostempfindlich. Könnte daher nur Bilder vom Laub einstellen.Grußtroll

Re:Hortensien - Hydrangeas 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 22:10
von Faulpelz
Das rotgrüne Laub ist aber auch so noch sehr attraktiv. :D
...und darum stopfe ich in jedes Loch, das mir der Buchspilz verursacht, eine Hortensie ;D ;D ;)

Re:Hortensien - Hydrangeas 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 22:11
von troll13
Amazon berichtet mir leider immer noch, dass das Buch vorbestellt ist.Ihr seid mit um Nasenlängen voraus!

Re:Hortensien - Hydrangeas 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 22:14
von Faulpelz
Amazon berichtet mir leider immer noch, dass das Buch vorbestellt ist.Ihr seid mit um Nasenlängen voraus!
Das Buch ist in unserer Buchhandlung der Renner. Wir hatten drei Stück bekommen und binnen einer Stunde hatte ich alle drei verkauft. Wir mussten schon wieder nachbestellen.

Re:Hortensien - Hydrangeas 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 22:22
von troll13
Dann sollte ich vielleicht künftig in Deiner Buchhandlung kaufen.Kennst Du eigentlich das Buch von Micheal A. Dirr "Hydrangeas for american gardens"?Da sind die H. arborescens-Sorten fast alle beschrieben.Grußtroll

Re:Hortensien - Hydrangeas 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 22:50
von Karin L.
Die Hayes Starburst habe ich von Holland Blumen. Das ist eine Billigblumen-Laden-Kette, die in der Hauptsache Schnittblumen verkauft. Wir hatten letztes Jahr im Hortensien-Thread das Thema schon mal angeschnitten. So viel ich weiß, gibt es Holland-Blumen auch in Österreich.
Hallo Evi, Filialen dieser "Holland Blumen" finde ich im Netz nur in NRW - soviel ich weiß, bist du da ziemlich weit weg ;DHaben die Geschäfte auch noch einen anderen Namen?Viele Grüße Karin

Re:Hortensien - Hydrangeas 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 22:56
von Karin L.
Hier gibt es die Hayes-SturburstAhrens

Re:Hortensien - Hydrangeas 2008

Verfasst: 4. Aug 2008, 23:33
von cornishsnow
Eine Sote mit dunklen roten Blüten ist 'Merveille Sanguine', bei guter Belichtung sind ihre Blätter schokoladen-braun und ihre Blüten können auf saurem Boden einen unglaublichen Lilaton annehmen. Bei mir sind die Blätter nicht ganz so dunkel und die Blüten dunkel-bordeauxrot, was mir ebenfalls sehr gut gefällt, leider gibt keines meiner Bilder die Blütenfarbe richtig wieder, sie ist eigentlich viel dunkler, aber auf dem einen Foto könnt ihr die Blattfarbe erkennen. :)[td][galerie pid=35596]Hydrangea macr. 'Merveille Sanguine' I[/galerie][/td][td][galerie pid=35597]Hydrangea macr. 'Merveille Sanguine' II[/galerie][/td]
Das sind ältere Fotos, ich werde die Tage mal aktuelle Bilder machen, der Strauch sieht im Moment richtig prächtig aus. :D

Re:Hortensien - Hydrangeas 2008

Verfasst: 5. Aug 2008, 06:18
von Elfriede
Dann sollte ich vielleicht künftig in Deiner Buchhandlung kaufen.Kennst Du eigentlich das Buch von Micheal A. Dirr "Hydrangeas for american gardens"?Da sind die H. arborescens-Sorten fast alle beschrieben.Grußtroll
Alle leider auch nicht. Aber dafür hat man ja das Internet.