Seite 10 von 34
Re:Juli 2008
Verfasst: 11. Jul 2008, 16:19
von Irisfool
Ha, heute morgen war es trocken , als ich auf Beutezug war. Als alles im Kofferraum verstaut war, fing es an zu regnen. Dann beim Ausladen zuhause trocken bis gerade und nun kübelt es wieder. Noch nicht alles ist gepflanzt, aber beinahe.

Re:Juli 2008
Verfasst: 11. Jul 2008, 17:10
von Eva
Dieser Sommer hat definitiv das Zeug, als einer der nässesten in die Annalen der Voreifel einzugehen. Seit Mitte Mai ist die Erde nicht mehr richtig trocken geworden!
Das stimmt für hier nicht, aber es hat wirklich viel und häufig geregnet. Mit dem Ergebnis, dass viele Stauden üppigere Blätter als sonst haben, und bei Sonnenschein dann schnell mal die Köpfe hängen lassen. Wahrscheinlich haben sie heuer "verschwenderisch" gebaut. In anderen Jahren, wenn es von Anfang an trockener ist, halten sie die Trockenheit besser aus. Und die eine Hosta, die bei mir am sonnigsten steht hat arge Schwierigkeiten, weil wir so viel "Aprilwetter" hatten, also Sonnenschein gleich nach dem Regen und dadurch viele Regen/Sonnenbrandschäden auf den Blättern, die sonst das ganze Jahr schön aussehen. Ich könnt sie grad abschneiden und kompostieren, ist dieses Jahr wirklich keine Zier, an den Sonnnenbrand-Flecken setzen die Schnecken an und es bleibt ein vergilbt-bräunlich-skelettiertes Zeugs. In anderen Jahren waren die Blätter bis in den Herbst prächtig
Re:Juli 2008
Verfasst: 11. Jul 2008, 22:21
von Natura
Conni ich will dein Wetter

.
Heute magst Du das bestimmt nicht haben

: 29 Grad bei bedecktem Himmel, dräuende Gewitterwolken und eine Spannung in der Luft, die mit Händen zu greifen ist. Hoffentlich entläd sich das bald (und möglichst ohne Hagel).
So ähnlich hatten wir es heute selber

. Heute Nachmittag ein Gewitter mit kurzem Platschregen. Zu naß ist es bei uns wirklich nicht, wir (bzw. die Pflanzen) könnten schon noch etwas vertragen.Für die Kürbisgewächse ist dieses Jahr ideal. Es gibt massenweise Gurken und die Kürbisse und Melonen wachsen. @ Lehm: Wenn es bei uns warm ist, ist es auch immer gleich sehr schwül und das mag ich gar nicht, da habe ich es lieber kühler. Als ich heute vom einkaufen heimgefahren bin konnte ich im Auto das Fenster nicht öffnen, weil es anfing zu regnen, da bin ich bald erstickt.
Re:Juli 2008
Verfasst: 12. Jul 2008, 07:59
von martina.
Re:Juli 2008
Verfasst: 12. Jul 2008, 08:21
von Irisfool
Gestern Mittag habe ich den Regenmesser leer gemacht, bis gestern Abend hatte es wieder 5ml Niederschlag

. Heute habe ich noch nicht geschaut, denn es ist nass, kühl und windig..... trocken wäre mir heute Mittag schon genug um endlich meine Umpflanzaktionen abschliessen zu können. Radtour fällt morgen auch vermutlich in's Wasser und
nein ich habe keine Fenster geputzt!

Re:Juli 2008
Verfasst: 12. Jul 2008, 08:27
von Gartenlady
und
nein ich habe keine Fenster geputzt!

Da kann man mal sehen, auf nichts ist mehr Verlass. Ich habe eben ziemlich schönes Wetter versäumt, bei dem ich mit Hundi hätte Gassi gehen sollen, stattdessen die Hosta ´On Stage´ fotografiert um sie gegen sarastros Schmähung zu verteidigen

Jetzt ist es finster, wir werden wohl nass, zum Glück sind wir nicht aus Zucker.
Re:Juli 2008
Verfasst: 12. Jul 2008, 08:29
von Irisfool
Siehste, wie man's macht, ist es nicht recht.....

Re:Juli 2008
Verfasst: 12. Jul 2008, 10:20
von elis
Hallo !Wir hatten gestern abend schon wieder so ein Unwetter mit 50 l Wasser auf den qm, mit viel Hochwasser hinterm Haus.LG Elis.
Re:Juli 2008
Verfasst: 12. Jul 2008, 10:48
von brennnessel
Hallo Elis, ich sah euer Unwetter auf dem Regenradar noch bis ins Salzburgische vorankommen, aber bei uns war dann der Föhn stärker!Ich hoffe, dein Garten hat das Gewitter ohne Schäden überstanden!Vorhin ging eine warme schwache Regenfront durch, der laut Radarbild später eine weitere folgen wird. Eigentlich wäre das ein richtiges Schwammerlwetter (das nutzt anscheinend auch der Mehltau an den Tomatenpflanzen in meinem GH aus

)!LG Lisl
Re:Juli 2008
Verfasst: 12. Jul 2008, 11:57
von Susanne
Hier ziehen ständig schwarze Wolken durch, dabei ist die Grundtendenz sonnig und warm. Jetzt habe ich mutig die Wäsche rausgehängt... sobald sie fast trocken ist, müßte es eigentlich regnen.
Re:Juli 2008
Verfasst: 12. Jul 2008, 18:05
von Zazoo
Auch bei mir heute sehr wechselhaft, immer wieder kleinere Schauer ab heute mittag (vormittags kann ich nur vom heftigen Niederschlag in Venlo über Jacobs berichten

)
Re:Juli 2008
Verfasst: 12. Jul 2008, 19:01
von Thüringer
Aktuell Sonnenschein zwischen den vielen Wolken, 22°C, seit gestern Mittag trocken.
Re:Juli 2008
Verfasst: 12. Jul 2008, 23:52
von uwe.d
Na ja, nicht gerade Sommer aber fast trocken gewesen heute,Mit Freunden gegrillt, dank Kamin ausgehalten bis eben

;DGestern im Nachbardorf Hagel - alles nieder - Neuaussaat oder Herbstfurche ?

Re:Juli 2008
Verfasst: 13. Jul 2008, 07:10
von martina.
Fröstel, der frischeste Morgen bislang im Juli: keine 12° :oAllerdings scheint die Sonne vom nur noch leicht bewölkten Himmel.Schade nur, dass ich Sonne bei Migräne so gar nicht brauchen kann. aua
Re:Juli 2008
Verfasst: 13. Jul 2008, 07:17
von Irisfool
Armes Hascherl, kann mitfühlen, gute Besserung

Hier wird es sonnig, hoffentlich, nass wär es genug!