News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter (Gelesen 46485 mal)
Moderator: AndreasR
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Ich mag die Sorten mit panaschiertem Blatt, die wirken auch ohne Blüte.
LG Elfriede
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Oh, die habe ich auch, ist aber erst 20 cm hoch.Jetzt freue ich mich noch mehr auf die ersten Blüten. :DIm letzten Jahr sah ich bei Dehner 'Silke', und habe mich sofort verliebt.In diesem Jahr habe ich sie in den örtlichen Baumschulen und Gartenmärkten bislang nicht entdeckt.Hat das etwas zu bedeuten?Die Bewertung der Jungpflanzenbaumschulen war ja eigentlich sehr gut, und sie sieht einfach wunderschön aus.Hat jemand schon Erfahrung mit der Sorte?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Eine ausserordentlich attraktive Erscheinung ist Vino rosso (Selektion Praskac). Vor allem das weinrote Herz ist von unvergleichlicher Schönheit. Es ist ein pflegeleichter Strauch (habe ihn seit 7 Jahren) mit uneingeschränkter Winterhärte.
Und mein zweiter Liebling ist Diana. Für mich die schönste weisse Sorte; grosse reinweisse Blüten, einfach herrlich. Eine Eigenschaft macht Diana besonders empfehlenswert: Diese Sorte sät sich nicht aus.
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Hey, Silke, dein 'Vino rosso' sieht der 'Silke' ziemlich ähnlich...Eine ausserordentlich attraktive Erscheinung ist Vino rosso (Selektion Praskac). Vor allem das weinrote Herz ist von unvergleichlicher Schönheit. Es ist ein pflegeleichter Strauch (habe ihn seit 7 Jahren) mit uneingeschränkter Winterhärte.

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28214
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Oh, "Vino Rosso" ist ja echt mal eine Bereicherung 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Hi! Find ich auch....bei Praskac heisst der Strauch Vino rosso, bei Kordes Silke, bei Dehner sieht Silke etwas anders aus etc.....das übliche Durcheinander mit der Benennung

- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Ich meinte die 'Silke' von Kordes, hatte sie allerdings bei Dehner gesehen... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Wie's aussieht, ist der Hibiscus von Kordes und Dehner aber heller als der von dir gezeigte, mehr ähnlich Woodbridge.Oder täuscht das?Wo kommt deiner denn her?
LG Janis
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
gefüllte hab ich nur 2
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Wie's aussieht, ist der Hibiscus von Kordes und Dehner aber heller als der von dir gezeigte, mehr ähnlich Woodbridge.Oder täuscht das?Wo kommt deiner denn her?
Da hast du recht; "Silke" wird als violettrosa beschrieben, "Vino rosso" als violettrot. Mein Vino rosso stammt von Praskac, einer Baumschule in Österreich.
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Vielleicht kommt der Vino Rosso ja noch irgend wann über die Grenze. Praskac liefert nicht nach Deutschland.Mein Vino rosso stammt von Praskac, einer Baumschule in Österreich.
LG Janis
- myrrhis odorata
- Beiträge: 83
- Registriert: 22. Mai 2014, 21:09
- Kontaktdaten:
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Mein "White Chiffon"-Hibiskus hat den argen Winter 2012 problemlos überstanden (etliche Rosen nicht), da ist kein bischen zurückgefroren. Ich gärtnere in WHZ 7, Lehmboden, vollsonniger, windiger Standort, der Hibiskus wurde vor 5 Jahren gepflanzt.Empfehlen würde ich den "White Chiffon" aber trotzdem nicht, weil die abgefallenen Blüten aussehen, als ob jemand gebrauchte Taschentücher in das Staudenbeet unter dem Hibiskus geworfen hätte.Die"Chiffon" Sorten sind alle frostempfindlich. Als Pflanzen auf dem Baumschulacker haben sie in den letzten harten Wintern alle versagt.Vielleicht etwas für WHZ 8 aber nichts für kältere Regionen.


Freundliche Grüße, Barbara
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
Es gibt durchaus auch Insekten im ungefüllten Hibiskus.Wir hatten auch einen weißen (Fehllieferung), bei dem Hummeln in die Blüten krabbelten und diese dann irgendwie abbissen....Was du über die hässlichen Mumien schreibst, kann ich voll bestätigen!
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
ich hab mir genau vor 1 jahr auf der garten tulln,,helena,, gekauft,die blüte gefällt mir sehrgut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Hibiscus syriacus: Sorten - Ansprüche, Eigenschaften, Anbieter
hab mir nach eurer diskussion jetzt red heart gekauft, bin gespannt. danke für die tipps!