mir kommt vor, es ist die Kombination von erst Hitze, was die Blütenblätter ein bisschen schlapp und welk werden lässt mit Regen danach, was ihnen den Rest gibt. Konnte das zumindest bei mir kürzlich bei Falstaff so beobachten. ciao,cyraSehr schönes Beweis-Foto, blanche_aline :DDa wird sich jemand ganz besonders freuen. Ich übrigens auch, weil ich sie ja bestellt habe.Gab es hier eigentlich schon mal eine wissenschaftliche Vergleichsstudie, worauf die Matschbälle zurückzuführen sind?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Die schönsten Rosen im Herbst 2008 (Gelesen 70629 mal)
- cyra
- Beiträge: 2539
- Registriert: 4. Jul 2007, 15:47
- Wohnort: Salzburg
- Region: Alpenvorland
- Höhe über NHN: 435 m
- Bodenart: Lehm, Staunässe
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Schneckeneldorado :-(
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Grüße, cyra
- Thüringer
- Beiträge: 5916
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Ging mir mit meinen uralten Rhododendren auch so: Sie haben trotz der Trockenheit (Blätter schlapp) herrlich geblüht wie seit Ewigkeiten nicht mehr, dann kam endlich Regen, aber nur in Form eines 15-minütigen Wolkenbruches; übrig blieb ein Blütenmatsch-Meer.(keine Studie, schon garnicht wissenschaftlich) 

Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Noch ein paar Röschen zum Gucken?Von dunkel zu hell:
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Sehr zuverlässiger Blüher in schöner Strauchform:
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Stopp! Halt! Wer kennt diese Rose?Wir haben sie als Gräfin Ada Bredow erhalten:
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Ebenfalls eine sehr zuverlässige Blüherin mit kleinen Blütchen:
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Wenn die jetzt dunkle Staubgefässe hätte, würde ich sie fast mit meinem unbekannten Stehaufmännchen (Seite 8 ) vergleichen...Aber nur fastStopp! Halt! Wer kennt diese Rose?Wir haben sie als Gräfin Ada Bredow erhalten:

Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Hillimaus, danke, wäre beinahe eine Möglichkeit gewesen!
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
grins, es geht ja auch hauptsächlich darum sozusagen einer art zeitungsentehm... das ist nun doch etwas enthusiastisch ausgedrücktwie gut, dass jetzt jeder weiss, dass sdm absolut regenunempfindlich ist..ähem..sein kann...es gibt also noch hoffnung für mich
obwohl, gestern und heute Nacht hat's wieder wie blöd geregnet und die Blüten sind immer noch recht ansehlich, ich könnte ja mal ein "Beweisbild" machen?edit: Bild gemacht: SdM nach 2 Tagen Dauerregen, das Bild weiter oben ist vom Donnerstag abend.








"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
hier im abendlich habe ich versucht die cremige spannweite der farben von hones dijon im zwielicht einzufangen 

[/left]
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
wunderschön erfreut mich eine blue moon, die drei blüten über dem cremegelben laub der heuchera caramel erhebt...im regen hatte die eine blüte hier etwqs ganz besonderes, fand ich
von nahen gesehen konnte ich mich wieder einmal in die stimmung verlieben, die blaue rosen für mich und mein empfinden verbreiten:
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Die schönsten Rosen im Herbst 2008
Pearl Drift im Abendlicht *schmacht*
Smile! It confuses people.