News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kinugasa japonica/Paris japonica (Gelesen 30410 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re:Kinugasa japonica/Paris japonica

Gelfling » Antwort #135 am:

hallo wie seen euere Paris aus... die müssten doch schon ausgetrieben sein ...
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Kinugasa japonica/Paris japonica

paulw » Antwort #136 am:

ich hab gerade den Faden wiedergefunden, und berichte mal vom Erfolg letztes Jahr:Beide haben ausgetrieben, sind ca. 25 cm hoch geworden, eine hat ihre Blüte vertrocknen lassen, die andere hatte einen 2. Trieb und eine ca. 4 cm breite Blüte (ist das überhaupt eine echte Blüte, oder Tragblätter?)Heuer im Dezember hab ich nach den Triebspitzen geschaut, sahen dick und gut aus.Daher wird um 3 Stk. aufgestockt.Interessanterweise hab ich kein einziges Bild von ihnen gemacht.Da war wohl so mancher Frauenschuh attraktiver.(von denen hab ich zig Fotos)Wie ist es euch ( euren japonicas) ergangen?
Benutzeravatar
kpc
Beiträge: 685
Registriert: 12. Okt 2010, 12:35
Kontaktdaten:

NRW, 190m, 7b

Re: Kinugasa japonica/Paris japonica

kpc » Antwort #137 am:

Meine beiden Pflanzen sind im letzten Jahr deutlich kräftiger gekommen.Je ein großes Blatt, ca 30cm hoch und jeweils 3-4 kleinere Blätter.Beide großen Blätter hatten eine Knospe, eine ist recht früh eingetrocknet undbei der zweiten hatte ich Hoffnung, dass es etwas werden könnte.Irgendwann ist sie aber auch eingetrocknet.Die Blätter sind auch viel länger grün geblieben.Wenn die Entwicklung so weitergeht, wäre ich sehr zufrieden.
The proof of the pudding is in the eating.
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Kinugasa japonica/Paris japonica

paulw » Antwort #138 am:

Meine haben sich ganz gut gemausert.interessanterweise blüht Diese, die hat letztes Jahr die Knospe geworfen heuer, die zweite hat letztes Jahr geblüht, heuer nicht.
Dateianhänge
DSC_0470.JPG
paulw
Beiträge: 860
Registriert: 15. Dez 2011, 11:17
Kontaktdaten:

Re: Kinugasa japonica/Paris japonica

paulw » Antwort #139 am:

von den Neuen war keine stark genug
Dateianhänge
DSC_0472.JPG
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re: Kinugasa japonica/Paris japonica

knorbs » Antwort #140 am:

meine mögen mich nicht. letztes jahr die knollen aufgenommen + in fettere, lehmhaltigere erde gesetzt. mal sehen, ob sie jetzt mögen. heuer rechne ich mit keinem austrieb. :P
z6b
sapere aude, incipe
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Kinugasa japonica/Paris japonica

Irm » Antwort #141 am:

Heute habe ich eine ganze Weile gerätselt, was das wohl ist, was da wächst :o es ist wohl meine Paris japonica, die die letzten zwei Jahre nicht erschienen ist ;D nun ja, sieht etwas kränklich aus, aber immerhin, sie gibt sich mal wieder die Ehre :-X
Dateianhänge
DSCN0119_1409.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Majalis
Beiträge: 919
Registriert: 21. Okt 2012, 16:24
Kontaktdaten:

Wiesbaden

Re: Kinugasa japonica/Paris japonica

Majalis » Antwort #142 am:

Bei einem Gartenfreund mit 2 grünen Daumen hat sich Paris japonica in saurem Substrat gut entwickelt.
Dateianhänge
IMG-20160521-WA0013.jpg
"Lohnt sich das?" fragt der Kopf. "Nein," sagt das Herz, "aber es tut gut!"
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Kinugasa japonica/Paris japonica

Gelfling » Antwort #143 am:

Es regnet undnist langweilig..also schreib ich hier mal was
Ich hab meinw Paris auch vor 3 Jahren im Herbst aus Japan importiert
Sie sitzen zwichen Rhodos ..erhöht..der kühlste und feuchteste Platz im Garten
sie haben extrem lockere Erde und sitzen. Gerademal so tief das ich...wenn ich mit dem Finger bohre ..an das Rhizom stoße...in 3 Jahren haben Sie super zugelegt...von ehemals 4 Rhizomen auf..naja + 9 Neutriebe
Ich kann nichts schlechtes über diese Pflanze sagen..
Dateianhänge
1465365948206.jpg
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Kinugasa japonica/Paris japonica

Gelfling » Antwort #144 am:

Also so gefällt mir Paris
Dateianhänge
20160603_081333.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Kinugasa japonica/Paris japonica

cornishsnow » Antwort #145 am:

Du hast eindeutig mehr als einen grünen Daumen! :o :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Kinugasa japonica/Paris japonica

Gelfling » Antwort #146 am:

Hier sieht man schön die Blüte
Dateianhänge
20160608_080611.jpg
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Kinugasa japonica/Paris japonica

Gelfling » Antwort #147 am:

Hier noch die böse Brut... ;D
Dateianhänge
20160608_080618.jpg
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Kinugasa japonica/Paris japonica

cornishsnow » Antwort #148 am:

Das wuchert ja fast, wie furchtbar! ;D

Toll! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Gelfling
Beiträge: 118
Registriert: 10. Mai 2015, 12:58

Re: Kinugasa japonica/Paris japonica

Gelfling » Antwort #149 am:

Ich muss sagen ich weis nicht mehr was ich genau für ein Substrat genommen habe...aber vielleicht ist das das Geheimniss...schwerer Lehm wares nicht..
Da ich Wühlmause im Garten habe, habe ich meine Rhizime schön in eine schwarze Kunststoffkiste gepflanzt und mit viel Kies ..als Humusbildner gibs jedes Jahr ein paar Rhodoblätter..ein paar Fichtennadeln..aber vor allem jeeede Menge grüne Magnolienblätter.
Diese werden von den Kellerasseln bis zum Herbst fast vollständig gefressen und es gibt eine klasse Struktur..millionen kleinster Asselköttel
Besser kann es ihr nicht gehen
Ich bin gespannt wie sich die jungpflanzen in diesem Jahr entwickelt haben....
Antworten