News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Star des Tages (Gelesen 113936 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Star des Tages

freitagsfish » Antwort #135 am:

ja, und in der größten not hat man immer ersatzkaffee zur hand, gell?!
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Star des Tages

Natura » Antwort #136 am:

Auch alles schöne Sterne ;D ! Ich hab auch Muskatellersalbei angesät, aber die sind zweijährig, oder, Natura? Ich rangier schon hin und her, sie sollen ja auch groß werden, hoffentlich kommen sie im Staudengewirr nicht unter die Räder, denn noch sind sie so klein...Für mich ein echter Star das Pflänzchen (Nessel, Birke ?) oder was auch immer das ist, was sich da so fotogen im Einschussloch angesiedelt hat. Das Bild ist von Pfingsten, ich kann jetzt erst wieder Bilder einstellen, wegen Winzigweich-Problemen.
Was ist denn das für ein eigenartiges Gebilde ???Ja, Muskatellersalbei ist zweijährig. Dieser hat sich selbst in der Kräuterecke ausgesät.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Star des Tages

Knusperhäuschen » Antwort #137 am:

Was ist denn das für ein eigenartiges Gebilde
Ist ein Baum, der Schilder frisst ;) ! Auch ein Star, aber länger als einen Tag ;D .Von der Wegwarte hab ich auch letztes Jahr am Straßenrand Samen genommen (angeregt durch PUR) und gleich in Töpfchen gesät, ist alles gekeimt. Jetzt sind sie im Staudenbeet ausgepflanzt. Ich hoffe, dass sie nächstes Jahr blühen. Kaffe und Salat will ich aber nicht davon machen ;) .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Star des Tages

martina 2 » Antwort #138 am:

Meine Stars sind zur Zeit die Margariten. Da und dort in kleinen Grüppchen wild aufgegangen, in großer Formation ins Staudenbeet gesetzt - oile ;) - , quasi als Zitate aus der angrenzenden Wiese. Von ihnen kann ich nicht genug bekommen :DLeider haben die besten Bilder einen Wassertropfen, weil ich die Kamera hingelegt hatte, um Junikäfer aus Rosenblüten zu schütteln >:(
Dateianhänge
margariten0.jpg
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Star des Tages

partisanengärtner » Antwort #139 am:

Traumhafter Übergang
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Hellebora
Beiträge: 1942
Registriert: 10. Mai 2007, 11:11
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages

Hellebora » Antwort #140 am:

Was ist denn das für ein eigenartiges Gebilde
Ist ein Baum, der Schilder frisst ;) ! Auch ein Star, aber länger als einen Tag ;D .
OT So ein Baum ist mir auch aufgefallen, mittlerweile ist er leider gefällt. :'( Also in memoriam eines Stars des Tages.
Dateianhänge
Schwamm_druber.jpg
martina 2
Beiträge: 13827
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:Star des Tages

martina 2 » Antwort #141 am:

Traumhafter Übergang
Schön, daß du das findest :)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Star des Tages

lerchenzorn » Antwort #142 am:

Na gut. Wenn keiner will.Wird es eben wieder eine Staude. "Ulster Blue Dwarf" ist ein Ehrenpreis aus der Blauweiderich-Verwandtschaft. Vielleicht gehört er zu Pseudolysimachion spurium.Er legt sich niemals nieder wie P. spicatum oder P. longifolium (= maritimum). Geschnitten hält er lange in der Vase. Schnell vermehrbar.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Star des Tages

Susanne » Antwort #143 am:

Schnell vermehrbar.
= er wuchert?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Star des Tages

lerchenzorn » Antwort #144 am:

;DNe, macht er überhaupt nicht. Keine Ausläufer, kleiner Standplatz, aber guter Zuwachs über neue Triebanlagen.Eine der "perfekten" Stauden.
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Star des Tages

Susanne » Antwort #145 am:

Hört sich gut an. Hast du gerade mal eine Bezugsquelle parat?
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32221
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages

oile » Antwort #146 am:

Frau Guhgel sagt hier .
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Star des Tages

Susanne » Antwort #147 am:

Danke, aber da kaufe ich nicht. :-X
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Natura
Beiträge: 10720
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Star des Tages

Natura » Antwort #148 am:

Was ist denn das für ein eigenartiges Gebilde
Ist ein Baum, der Schilder frisst ;) ! Auch ein Star, aber länger als einen Tag ;D .
Ja, aber was ist das Rote ???
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Star des Tages

Nahila » Antwort #149 am:

Ich hab auch mehr als einmal hingeguckt, aber ich denke mal, das rote ist auch ein Schild "Rund und rot, das ist ein Verbot" ;DWarum da Einschusslöcher drin sind, will ich aber lieber gar nicht wissen :o
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Antworten